Tiger900Joerg Posted April 21 Share Posted April 21 ...endlich mal den Bericht fertig bekommen... Scheiss Schreibblockade... Aber sei es drum, wer möchte darf nun hier lesen: Fahrbericht Bonneville T100 1 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hasberger Tiger Posted April 22 Share Posted April 22 Schöner Bericht Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TMA Posted April 22 Share Posted April 22 ... und ich dachte jetzt einen Fahrbericht von einer Benelli lesen zu können 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SW-Tiger Posted April 22 Share Posted April 22 Den Begriff "Oldtimer" gibt es wohl im Englischen, bedeutet aber "alter Mensch". Classic car oder classic bike wäre richtig. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tc500 Posted April 23 Share Posted April 23 Hier geht's wohl eher um eine "Bonni" als um eine Benni?! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
udo_muc Posted April 23 Share Posted April 23 Schöner Bericht. Den Retro-Style hat Triumph echt drauf. Begeistert mMn nicht nur die alten Knacker, die sich wehmütig an ihre Jugend erinnern, sondern auch eine neue Generation von Motorradfahrern. Und die will fahren und nicht reparieren oder Ölflecken von der Strasse wischen. Gruss, Udo Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Silver Rider Posted April 23 Share Posted April 23 vor 2 Stunden schrieb udo_muc: Schöner Bericht. Den Retro-Style hat Triumph echt drauf. Begeistert mMn nicht nur die alten Knacker, die sich wehmütig an ihre Jugend erinnern, sondern auch eine neue Generation von Motorradfahrern. Und die will fahren und nicht reparieren oder Ölflecken von der Strasse wischen. Gruss, Udo Servus Udo Ich sage mal : die Retro Triumphen begeistern Menschen, welche nicht jeden neuen Trend am Motorrad hinterher rennen. Höher schneller weiter gleich garnicht und für die " weniger manches mal mehr ist " Aber auch andere Firmen sind da schwer am Nachziehen . Zbs. Royal Enfield mit ihren 650er Twins nebst 48 PS und das alles für einen vergleichsweise schmalen Taler bei guter Gebrauchstüchtigkeit mit nen Schuss Nostalgie. Ich mag das auch sehr, wenn ein Motorrad nur das hat, was es zum guten lustvollen Fahren unbedingt braucht ..... und möglichst wenig Plastik und beim Fahren mit dem lieben Gott connecten will ich auch nicht Grüße gerhard 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
udo_muc Posted April 23 Share Posted April 23 vor einer Stunde schrieb Silver Rider: Royal Enfield mit ihren 650er Twins nebst 48 PS und das alles für einen vergleichsweise schmalen Taler bei guter Gebrauchstüchtigkeit mit nen Schuss Nostalgie. Mensch Gerhard, da bringst mich wieder auf Ideen. Die in British Racing Green. Super. Bin eigentlich schon länger auf der Suche nach einer Trident oder Speed Triple T300 aber noch nicht richtig fündig geworden, aber so eine Continental GT wäre ne klasse Alternative. Wobei ich mir sicher bin. Auf die Enfield Continental GT brauche ich mich mit meinen 193cm und 100KG gar nicht drauf zu setzen. Die wird mir zu klein sein. Der Witz: Für die meisten meiner Feierabend-Fahrten (ausgenommen die 2-3 Mehrtagestouren im Jahr) bräuchte ich mein Motorrad-SUV (GS1200 Adventure) gar nicht. Mal sehen ob ich da einen vernünftigen Wechsel hinbekomme und mir dann für die "Reisen" einfach ein Motorrad-SUV ausleihe.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Silver Rider Posted April 23 Share Posted April 23 (edited) vor 48 Minuten schrieb udo_muc: Wobei ich mir sicher bin. Auf die Enfield Continental GT brauche ich mich mit meinen 193cm und 100KG gar nicht drauf zu setzen. Die wird mir zu klein sein. Servus ......das ist auch so ein Punkt, welchen wir neulich erst bei den optisch kleinen Speed twins hier behandelt haben. Da gibt es welche mit zwei metern u. die fühlen sich wohl, dergleichen ich mit 1,90. Unser Fazit dazu ! Die anderen Motorräder sind einfach zu groß u. nur deswegen kommt einen die Speed twin / Bonny so klein vor. Ein Bekannter von mir der Silvio fährt ne Multistrada V 4 und seit nen Jahr mit Begeiserung eine Continental GT. Er wirkt immer ganz verklärt wenn er von Ausfahrten mit dieser berichtet. Er ist nicht klein, auch nicht sehr groß, aber schon bissel mobsig . Nur eines braucht man bei der Enfield wie eben auch bei vielen Triumph Classik Modellen. Hinten zwei neue Federbeine . Alleine die einfachen mit Zugstufe nebst höherer Federrate von YSS um runde 470 Euro für beide , sind gegenüber der doch sehr einfachen Serie bereits eine Offenbahrung u. sehr empfehlenswert - gerade bei 100 kilo . Ich habe 95 kilo u. möchte die YSS nicht mehr missen. Du musst dich auf der Enfield wohl fühlen , lasse die anderen ruhig lachen und schaue beim Vorbeifahren nicht mehr in Schaufenster zu deinem Spiegelbild ....... über mich lachen sie manchmal auch Bzw.sie sagen " das Motorrad ist zu klein, oder ich bin dafür zu groß " Was denkst du Udo , warum ich sie bereits drei Jahre neben meiner Ducati fahre ...... und auch noch weiter fahren möchte Ach ja, die Enfield wirkt eher kleines Bissel größer Grüße Gerhard Edited April 23 by Silver Rider Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
udo_muc Posted April 23 Share Posted April 23 Gute Argumente! Danke Gerhard! Muss mal bei Körner in Ottobrunn vorbeischauen. Ist ja quasi nebenan. Die hat ja tatsaechlich auch Royal Enfield. Ich bin damals vor 27 Jahren bei Triumph gelandet, weil die T300 Reihe richtig grosse Motorräder waren. Bin dann mit der Trident 750 auch bis runter in die Türkei gefahren, ohne Probleme. Die Modelle danach, bis auf die Reiseenduros, wurden leider immer kleiner. Mal sehen wohin die Reise geht..... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dani Posted April 26 Share Posted April 26 Habe mal auf Youtube den Bericht eines Engländers gekuckt, welcher die Bonneville und die RE verglichen hatte. Sein Fazit, Triumph --> neues Motorrad in alter Kleidung, RE altes Motorrad neu gebaut. Ich finde beide haben Style. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tiger900Joerg Posted April 26 Author Share Posted April 26 Äh ja Ihr habt Recht! Natürlich BONNIE... Scheiss Autokorrektur... *grmpf* Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
FirstTiger Posted May 7 Share Posted May 7 Am 23.4.2022 um 15:49 schrieb udo_muc: … Der Witz: Für die meisten meiner Feierabend-Fahrten (ausgenommen die 2-3 Mehrtagestouren im Jahr) bräuchte ich mein Motorrad-SUV (GS1200 Adventure) gar nicht. Mal sehen ob ich da einen vernünftigen Wechsel hinbekomme und mir dann für die "Reisen" einfach ein Motorrad-SUV ausleihe.... Den Schritt habe ich hinter mir und bereue nichts. War ne schöne Zeit mit der GSA, aber die XC erfüllt genau meine Bedürfnisse an die Feierabendrunde, an meine Größe (190) und vor allem emotional. Okay, ich überlege latent zu tauschen. Bin leider eine XE gefahren … Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
udo_muc Posted May 7 Share Posted May 7 Ja, die Scrambler XE finde ich auch supercool. Besonders das Sondermodell in BRG hatte es mir angetan. Die ist aber auch vergleichsweise superteuer für ein Nakedbike. Vllt relativiert sich das nach einer Probefahrt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.