Uwe Posted February 12 Share Posted February 12 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Oberharzer Posted February 12 Share Posted February 12 Ok, ein Ordner geht nicht rein! Wie siehts mit einem Helm aus??? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Uwe Posted February 14 Author Share Posted February 14 Integralhelm passt rein! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Oberharzer Posted February 14 Share Posted February 14 👍 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
larsausbernau Posted February 17 Share Posted February 17 Am 12.2.2022 um 23:03 schrieb Uwe: Dafür hat jemand die für mich hässlichen Expeditionskoffer erfunden, die aus einem Motorrad "ein Auto" machen . Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TMA Posted February 17 Share Posted February 17 (edited) Am 12.2.2022 um 23:03 schrieb Uwe: He, das Büro ist papierlos! Bei dir nicht? Ein Laptop wird schon reinpassen, oder? Aber wenn ich es richtig bedenke, ich habe noch nie ein Laptop oder einen Ordner auf dem Motorrad transportiert.... Edited February 17 by TMA Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
DannyOcean Posted February 17 Share Posted February 17 Ich hatte Uwe gefragt Bisher musste ich immer mal wieder Akten transportieren und dafür wäre es schön gewesen, wenn ich die auch in den Koffern unterbringen hätte können. Zum Glück haben auch wir inzwischen neue Systeme und ich kann komplett papierlos arbeiten Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TMA Posted February 17 Share Posted February 17 vor 2 Stunden schrieb DannyOcean: Ich hatte Uwe gefragt Und ich hatte Uwe geantwortet Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Uwe Posted February 17 Author Share Posted February 17 (edited) vor 7 Stunden schrieb TMA: He, das Büro ist papierlos! Bei dir nicht? Ein Laptop wird schon reinpassen, oder? Aber wenn ich es richtig bedenke, ich habe noch nie ein Laptop oder einen Ordner auf dem Motorrad transportiert.... Ja, ein 14 Zoll Laptop passt! Auch mehrere falls einer den Transport nicht überlebt. 😂😂😂 Edited February 17 by Uwe 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TMA Posted February 17 Share Posted February 17 Das haben die in MOTORRAD gar nicht getestet. Sauerei. Und sowas nennt sich dann Top-Test. Spaß beiseite, hat gar nicht schlecht abgeschnitten, das kleine Tigerchen! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
s_83 Posted April 5 Share Posted April 5 Ich hänge meine Frage mal hier dran: Ich hab zwar noch keinen Führerschein, aber schon ne Tiger Sport 660 gekauft. Koffer brauche ich auch. Die Koffer sind ja leider sauteuer…. Was meint ihr? Lohnt sich die Investition oder kann man genauso gut was von Fremdherstellern verwenden? Hat jemand „technische Daten“ zu den Koffern? Die Infos bei Triumph sind etwas dürftig? Abmessungen und wie viel kg darf man reinpacken? Lg Steffi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
2Tiger Posted April 5 Share Posted April 5 Hallo Steffi, ja, Koffer sind sauteuer. Die von Triumph aufgerufenen 599,- EUR empfinde ich im Vergleich aber eher moderat. Hochwertige Koffer aus dem Zubehör von SW-Motech oder Hepco & Becker kosten kaum weniger. Deren größtes Problem aktuell: sie sind noch nicht verfügbar. Die Zubehörhersteller brauchen ein bisschen Zeit zur Entwicklung modellspezifischer Kofferträger. Es gibt die verschiedensten Arten von Koffern: Hartschalenkoffer aus Kunststoff (stabil, wasserdicht aber oft schwer), halbfeste Kunststoffkoffer z.B. ABS von SW-Motech (formstabil, leicht aber nicht wirklich wasserdicht) oder Softgepäck (labberich und wird schnell schmuddelig) und natürlich gibt's die Blechkisten (robust, wasserdicht, passen aber nicht an jedes Motorrad - optisch wie technisch). Hier entscheidet im Wesentlichen der geplante Einsatzzweck und persönlicher Geschmack. Ich finde die Originalkoffer von Triumph nicht so schlecht. 57 l Volumen (beide Koffer zusammen) ist nicht überwältigend, aber durchaus ausreichend (wenn man nicht gerade zu zweit damit in den Urlaub fahren will). Was ich auch nicht gefunden habe, ist eine Angabe zum Eigengewicht. Erfahrungsgemäß sind diese Koffer immer sauschwer. Das war auch der Grund, warum ich mich aktuell aus dem Zubehörangebot bedient habe. Aber wie gesagt, ist Geschmacksache. Auf jeden Fall abraten würde ich bei der kleinen Tiger von einem so schweren Topcase (wie es das Original von Triumph wahrscheinlich sein wird). Das tut der Geometrie und den Fahreigenschaften nicht gut. Ich bevorzuge da inzwischen eine Gepäckrolle, bzw. mehrere, immer die Größe, die ich gerade benötige. Das Topcase war ein völliger Fehlkauf (jedenfalls für mich). Grüße Tino Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wolfixc Posted April 5 Share Posted April 5 Hallo, ich meine MOTORRAD hat in einem Artikel das Gewicht der Koffer angegeben und sie relativ leicht gegenüber der Konkurrenz bezeichnet. Wenn ich nach der Arbeit zu Hause bin schau ich nach. Gruß Wolfgang Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thom Posted April 5 Share Posted April 5 Ich habe meine Koffer in den Gesamtpreis des Motorrad mit einarbeiten lassen. Dann waren sie erheblich günstiger wie Koffer aus den Zubehör. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
2Tiger Posted April 5 Share Posted April 5 (edited) vor 1 Stunde schrieb Wolfixc: Hallo, ich meine MOTORRAD hat in einem Artikel das Gewicht der Koffer angegeben und sie relativ leicht gegenüber der Konkurrenz bezeichnet. Stimmt, im Heft 05/2022 ist der Test. Dort sind die Koffer mit je 3,9 kg Eigengewicht angegeben. Das ist in der Tat weniger als die sonst üblichen ca. 5 kg. Es ist aber immer noch viel gegenüber zum Beispiel den AERO ABS Koffern von SW-Motech. Die bringen bei je 25 l Fassungsvermögen 1,8 kg auf die Waage. Sind dann allerdings auch nicht so stabil. Edited April 5 by 2Tiger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
larsausbernau Posted April 5 Share Posted April 5 vor 4 Stunden schrieb s_83: Ich hänge meine Frage mal hier dran: Ich hab zwar noch keinen Führerschein, aber schon ne Tiger Sport 660 gekauft. Koffer brauche ich auch. Die Koffer sind ja leider sauteuer…. Was meint ihr? Lohnt sich die Investition oder kann man genauso gut was von Fremdherstellern verwenden? Hat jemand „technische Daten“ zu den Koffern? Die Infos bei Triumph sind etwas dürftig? Abmessungen und wie viel kg darf man reinpacken? Lg Steffi Solltest Du nicht häufiger auf eine längere Tour gehen, brauchst Du ggf. auch keine Koffer. Ich habe die Koffer zu meiner (ehem.) Tiger 1x im Jahr für die "große" Tour benutzt. Der Käufer hat sich über neuwertige Koffer gefreut . Ein Topcase sieht nicht schön aus, verändert durch die Verwirblungen ggf. das Fahrverhalten und macht ärger beim aufsteigen. Ich würde an Deiner Stelle erst einmal über eine Gepäckrolle nachdenken. Gib es in x Größen und Preisen, welche um Welten unter denen der Koffer liegen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hasberger Tiger Posted April 5 Share Posted April 5 Ich sehe als größten Vorteil der originalen Koffer, dass sie sich ohne einen extra Träger eng an die Maschine anschmiegen. Sie stehen kaum seitlich heraus. Und einen Integralhelm bekommt man in jede Seite rein. Zubehör wird sicher wieder eigene Träger benötigen, die dann das Heck verschandeln und so eng anliegen werden sie auch eher nicht. Qualitativ sind sie auf hohem Niveau, ordentlicher und sicherer Schließmechanismus, und alles mit dem einen (Zünd-) Schlüssel zu bedienen. Ich hatte an der 1050er Tiger welche mit QuickLock Haltern und je 40 L. Inhalt. Die standen so weit ab, das ich breit war wie ein Bus. Das brauche ich nicht wieder... 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
s_83 Posted April 6 Share Posted April 6 Danke für die Antworten. Sooo oft werde ich zwar nicht auf große Tour gehen, eher auf kleine. Aber Koffer finde ich glaube ich trotzdem praktisch. Fängt ja schon mit Schwimmsachen an wenn man mal an den See will. Oder mit Klamotten zum umziehen falls man irgendein Ziel hat wo man nicht die ganze Zeit in Motorradklamotten rumlaufen kann. Außerdem geht vielleicht weniger Motorrad kaputt wenn ich es als Anfänger mal umwerfen sollte. Topcase kommt nicht in Frage! Das finde ich potthässlich. Gibt es irgendwo ne Info, wie viel kg Zuladung in die Koffer rein darf? Ansonsten werden es dann wohl die originalen. Bei ebay gibt es erste Angebote… Leider war mit meinem Händler gar nicht zu handeln… auch nicht beim Zubehör. Da die schnell verfügbaren Motorräder knapp sind, haben sie das zur Zeit anscheinend leider nicht nötig ;-( Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TigerBengel Posted April 6 Share Posted April 6 Mehr als 10kg. solltest du in keinen Koffer packen, die schweren Stücke möglichst nach unten. Je weiter du den Schwerpunkt nach hinten verschiebst, desto leichter und gefühlloser wird dein Vorderrad. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hasberger Tiger Posted April 6 Share Posted April 6 vor einer Stunde schrieb s_83: Gibt es irgendwo ne Info, wie viel kg Zuladung in die Koffer rein darf? Ich schaue heute Abend mal rein, steht innen im Kofferdeckel. Aber bei den meisten dürfen nur 5 kg rein. Ich habe aber noch nie jemanden gesehen, der das nachgewogen hat. Ist eine reine Obergrenze wegen Haftungsausschluss im Fall der Fälle. Die Koffersets bei E-Bay sind ja fast so teuer (25,- € günstiger) wie beim Händler. Da würde ich jetzt nicht unbedingt zuschlagen. Und du musst aufpassen, die sind schon mit farblichen Schalen, es sollte schon die richtige sein. Man kann die Koffer auch einfach schwarz nehmen (sieht gar nicht so schlecht aus), die Kappen kommen normalerweise extra und kosten 95,- €. Die Koffer alleine nur 599,- € Und diese unauffälligen Koffer habe ich fast immer montiert. Mal schnell den Helm rein, Handschuhe extra, was zu trinken... Das ist viel komfortabler als mit Tankrucksack (und eine QuickLick Halterung für den gibt es leider noch nicht, und Riemen oder Magnete kommen bei mir nicht in Frage). Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Oberharzer Posted April 7 Share Posted April 7 5 kg steht da drin! Aber diese Angaben sind ja auch recht vorsichtig bemessen! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Oberharzer Posted April 7 Share Posted April 7 Ach ja, 599 € finde ich jetzt auch eher preiswert! Selbst mit den Farbschalen, welche die Sache meiner Meinung nach sehr aufwerten! Bin grad dran, Alukoffer für die 900er zu besorgen. Da kostet einer 365€😊plus dem hässlichen Rohrträger ! Da biste schnell bei über 1000 €! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
2Tiger Posted April 7 Share Posted April 7 Gegen hässliche Rohrträger hat SW-Motech die Seitenträger mit Schnellverbindern. In Sekundenschnelle an- und wieder abgebaut und halten super fest. Nie mehr hässliche Träger, wenn man die Koffer nicht braucht. Ich bin sehr zufrieden mit den Teilen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hasberger Tiger Posted April 10 Share Posted April 10 Am 7.4.2022 um 14:53 schrieb 2Tiger: SW-Motech die Seitenträger mit Schnellverbindern. Die hatte ich an der 1050er auch dran. Das war schon ein Schritt in die richtige Richtung. Aber es ist schon ein Unterschied in der Breite... Bei der 660er kaum breiter als der Lenker, bei der 1050er fast so breit wie ein Smart. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
DannyOcean Posted April 13 Share Posted April 13 Boah, also ich muss sagen, dass ich auch die Koffer an der TTS 660 ziemlich ausladend finde, auch wenn es schon besser ist im Vergleich zu dem anderen Modell. Ich fahre schon ewig mit den Blaze-Satteltaschen von SW-Motech durch die Gegend. Bisher bin ich damit immer gut klar gekommen und bin vor allen Dingen auch weiterhin gut durch den Verkehr (sorry, bin Städter) gekommen…einen Helm kann man darin natürlich nicht verschwinden lassen. Ich hoffe, dass SW-Motech bald entsprechende Abstandshalter in den Verkauf gibt, damit ich die vorerst Taschen weiter benutzen kann. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
greinsen Posted April 13 Share Posted April 13 ....ne Hecktasche wäre ja auch eine Alternative 😎 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
DannyOcean Posted April 13 Share Posted April 13 Solange man allein unterwegs ist, sicherlich Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
greinsen Posted April 13 Share Posted April 13 Natürlich! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Edi Posted April 18 Share Posted April 18 (edited) es gibt noch einen weiteren gravierenden Nachteil von festen Koffern, gleich welcher Hersteller (Original oder Zubehör): --> wenn man da einmal irgendwo aneckt haut es einen sofort um Deshalb würde ich lieber zu den weichen Sattel- oder Träger-Auflege-Taschen greifen, die gibt es von den Zubehör-Lieferanten auch wasserdicht. Dazu siehe auch "Tourenfahrer-Test" in der letzten Ausgabe. Edited April 18 by Edi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hasberger Tiger Posted April 18 Share Posted April 18 vor 9 Stunden schrieb Edi: wenn man da einmal irgendwo aneckt haut es einen sofort um Ich habe einmal mit dem linken (Krauser-) Seitenkoffer den Scheinwerfer und Kotflügel eines Opel Astra geschrottet. Ich überholte gerade einen Sattelzug, als aus einer Seitenstraße links dieses Auto auf die Hauptstraße abbog. Es hat zwar einen ganz ordentlichen Schlag gegeben, aber gestürzt bin ich nicht. Das Motorrad (damals die Bandit 1200 Kult mit meiner Frau hinten drauf) war eigentlich ganz gut zu kontrollieren. Der Kofferdeckel wurde abgerissen und der Inhalt verteilte sich auf der Straße. Es haut einen also nicht unbedingt sofort um. Es war noch gar nicht so weit von zuhause weg und ich bin dann kurz nach hause gefahren, habe Spanngurte geholt und damit alles zusammen gebastelt. Dann ging es weiter auf die Tour... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Edi Posted April 18 Share Posted April 18 dann hast du Glück gehabt, ich bin mit meiner FJ 1200 und mit 42 Liter Krauser Koffer an einem anderem Motorrad mit Koffer "angeeckt" = sofort hat es mich umgehauen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
wernerz Posted April 19 Share Posted April 19 das Problem kenne ich Nach langer Zeit mal wieder, wegen Urlaub, mit Koffer gefahren. An der Ampel ein Auto liegen geblieben, ich beim vorbei fahren mit dem Koffer am Heck hängen geblieben. peinlich Aber aufgrund der geringen Geschwindigkeit ist weder dem koffer noch dem heck vom Auto was passiert. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
waxman Posted April 19 Share Posted April 19 Da kann ich mich anschließen. 😕 Meine Tour in die Cevennen wäre damals beinahe schon am ersten Tag zu Ende gewesen. Ich hatte beim rausfahren vom Hotelparkplatz in Metz mit einem Koffer einen Poller erwischt und nur durch sehr viel Glück hab ich die Kontrolle über den Bock nicht verloren und bin nicht in den gegenüber parkenden Jaguar geknallt. Ein bisschen Glück gehört immer dazu, wenn die Hirnzellen mal nicht ausreichen. 😉 Gruß Wilfried Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thom Posted April 19 Share Posted April 19 Ich sammel mit den Koffern immer die Radfahrer auf, die sich auf der Straße zu breit machen 😂 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
willimann Posted April 19 Share Posted April 19 Da fällt mir spontan die Aktion vom Testfahrer von "Motorrad" ein. Der hat irgendwo in Frankreich ein Testmotorrad im Hafen versenkt. Kukst Du hier Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Edi Posted April 19 Share Posted April 19 ja das ging damals durch die Foren und sieht schlimm aus. Der muss aber heftig angeschlagen haben, dem hat es ja den Koffer abgerissen. Hoffentlich ist dem Kollegen nichts passiert Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.