explosion Posted December 22, 2021 Share Posted December 22, 2021 Guten Abend, mangels besser passender Rubrik nun hier: mein originaler Tankrucksack macht Probleme! Der Reißverschluß zum Öffnen (im Bild oben) läßt sich auf der linken Seite auf etwa 10 cm nicht mehr richtig schließen. Erkennbar ist, daß die schwarze Folie, die sonst direkt auf den Reißverschluß geklebt zu sein scheint, in diesem Bereich abgehoben ist. Damit fädelt der Zipper die beiden Seiten nicht mehr richtig zusammen und der Reißverschluß bleibt nicht geschlossen. Hat jemand hierfür einen Tip, Abhilfe, gleiche (schlechte) Erfahrungen? Einfach festkleben ist vermutlich keine gute Lösung, dann greifen die Zähne nicht mehr ineinander ... Danke, explosion Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dani Posted December 22, 2021 Share Posted December 22, 2021 Neuen Reissverschluss einnähen lassen. Gruss Dani PS: wundert mich eigentlich nicht beim T Zubehör. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cloanto Posted December 22, 2021 Share Posted December 22, 2021 vor 4 Stunden schrieb explosion: Guten Abend, mangels besser passender Rubrik nun hier: mein originaler Tankrucksack macht Probleme! Der Reißverschluß zum Öffnen (im Bild oben) läßt sich auf der linken Seite auf etwa 10 cm nicht mehr richtig schließen. Erkennbar ist, daß die schwarze Folie, die sonst direkt auf den Reißverschluß geklebt zu sein scheint, in diesem Bereich abgehoben ist. Damit fädelt der Zipper die beiden Seiten nicht mehr richtig zusammen und der Reißverschluß bleibt nicht geschlossen. Hat jemand hierfür einen Tip, Abhilfe, gleiche (schlechte) Erfahrungen? Einfach festkleben ist vermutlich keine gute Lösung, dann greifen die Zähne nicht mehr ineinander ... Danke, explosion Wenn ich mir das Bild ansehe , wurde viel Gewalt angewandt. Zusehen an den Überstoff ( Löcher & verzogen ) Tja leider erneuern , beim Sattler eventuell. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
explosion Posted December 23, 2021 Author Share Posted December 23, 2021 Ja, na, danke jedenfalls! Klar habe ich da auch mit Kraft dran gezogen, wenn es hakte. Dann habe ich keine Geduld, um da mit Handschuhen zu fummeln. Und klar ist der Tankrucksack auch mal ziemlich voll, aber das sollte das Teil eigentlich auch abkönnen Einen Austausch des Reißverschlusses halte ich für kaum sinnvoll machbar, so wie der da vernäht ist mit dem zweiten Reißverschluß für die Dehnfalte. Und einigermaßen wasserdicht sollte das Ding hinterher auch bleiben. Ich habe mich also entschlossen, das Teil neu zu kaufen. Auf den einschlägigen Seiten habe ich das Teil (A9510093) gar nicht mehr gefunden, aber über die Bucht bei einem Händler aus Litauen. Und immer noch billiger als der Preis, den ich vor sieben Jahren beim Freundlichen bezahlt hatte. Ja, vielleicht ist die Triumph Qualität nicht die beste und ist Made in China, aber nachdem ich die Grundplatte noch habe und all die anderen vermutlich auch aus Asien stammen, gehe ich das Risiko nochmals ein und habe eben bestellt! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ChrisLeMotard Posted December 29, 2021 Share Posted December 29, 2021 Am 22.12.2021 um 20:46 schrieb Dani: Neuen Reissverschluss einnähen lassen. Seh ich genauso. Ob es dazu nen Sattler brauch oder ob es ein "normaler" Schneider machen kann, müsste man evtl. vor Ort erfragen. Schneider sollte prinzipiell etwas günstiger sein, nehm ich an. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
BZGler Posted December 29, 2021 Share Posted December 29, 2021 Schließ ich mich an. Neuen Reißverschluss einnähen lassen und gut ist! 👍 Gruß Björn Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gummikuhfan Posted December 29, 2021 Share Posted December 29, 2021 Am 22.12.2021 um 20:46 schrieb Dani: ... wundert mich eigentlich nicht beim T Zubehör. ... Hallo Dani, kann ich eigentlich nicht bestätigen. Habe 2007 zusammen mit meiner Tiger den originalen TRS gekauft. Der ist eigentlich immer auf dem Mopped drauf. Habe mittlerweile fast 110.000 km runter und der TRS ist immer noch in Ordnung. Wasserdicht ist der übrigens nicht! Deswegen gibt es ja auch die Plastikhaube dafür. 1 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
BZGler Posted January 3 Share Posted January 3 Auch hier wieder volle Zustimmung. Mein TRS ist auch Original Triumph und der tut was er soll seit zig tausend km 👍👍 Gruß Björn 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dani Posted January 3 Share Posted January 3 Okay, werde meine Aussage relativieren. Die Triumph Ausrüstungsgegenstände waren wirklich gut. Leider hat sich meiner Meinung nach die Qualität irgendwann in den letzten Jahren verschlechtert. Dies hat mich dazu bewogen keine mehr zu kaufen. Insofern kann ich also zur jetzigen Qualität keine Aussage treffen. Gruss Dani Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jack Posted January 3 Share Posted January 3 Naja mein TRS ist n Jahr alt und die Lasche ist schon weg, ohne Gewalt einfach weg (abgefallen)...so ist zwar alles i.O. aber das darf eigentlich nicht bei vernünftiger Qualität passieren Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
x11 Posted January 16 Share Posted January 16 würde mal den Zipper zurückziehn bis nach der Schadhaftenstelle die nicht mehr zugeht dann den Zipper mit einer Zange links und rechts etwas zusammen andrücken ,mit vorsicht halt und mit etwas Silikonspray oder ähnlichen einsprühen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.