Georg E Posted January 17 Share Posted January 17 So geht's weiter. Gruß Georg Link to comment Share on other sites More sharing options...
StPaul Posted January 17 Share Posted January 17 Hallo Georg Rheintal? Link to comment Share on other sites More sharing options...
wipe Posted January 17 Share Posted January 17 blick von Piding/Freilassing (irgenwo in der Gegend) Richtung Salzburg/Gaisberg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Georg E Posted January 17 Share Posted January 17 Beides muss ich - ich kann nicht anders - verneinen. Gruß Georg Link to comment Share on other sites More sharing options...
TMA Posted January 18 Share Posted January 18 Ich glaube, dass du am Beginn der Sudfelfeldstraße in Bayrischzell stehst und auf den Wendelstein schaust. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dani Posted January 18 Share Posted January 18 Ist das im Hintergrund der Säntis? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Georg E Posted January 18 Share Posted January 18 Wie der Thomas ganz richtig sagt, es ist der Wendelstein und wir sind in Bayrischzell. Gruß Georg Link to comment Share on other sites More sharing options...
TMA Posted January 18 Share Posted January 18 Was ist denn hier los? Irgendwie passt die zeitliche Abfolge der Beiträge nicht. Naja, egal. In welchem Fährhafen bin ich hier? Ist wahrscheinlich sehr sehr einfach.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
elendiir Posted January 18 Share Posted January 18 Servus Thomas, das schaut mir fast nach Portoferraio auf Elba aus? Fritz Link to comment Share on other sites More sharing options...
TMA Posted January 18 Share Posted January 18 vor 21 Minuten schrieb elendiir: das schaut mir fast nach Portoferraio auf Elba aus? Nicht nur fast, sondern ganz genau! Dein Bild bitte, Fritz. Link to comment Share on other sites More sharing options...
elendiir Posted January 18 Share Posted January 18 Danke Thomas, wie heißt der Aussichtspunkt auf dem Foto? Fritz Link to comment Share on other sites More sharing options...
Deepblue Posted January 18 Share Posted January 18 Da war ich, aber mit dem Automobil. Heißen tut er - Mirador de la Presa del Parralillo - Gran Canaria. L.G. Fritzi Link to comment Share on other sites More sharing options...
elendiir Posted January 18 Share Posted January 18 Serus Fritzi, das wollen wir mal gelten lassen. <Dipferlscheißer-Modus an> Das ist eigentlich der Mirador del Molino. Von da hat man einen tollen Blick auf den Presa del Parralillo aber auch gleichzeitig auf den gleichnamigen Aussichtspunkt Mirador de la Presa del Parralillo, der aber auf der anderen Seite des Stausees ist. <Dipferlscheißer-Modus aus>. Wir waren 1 Woche mit dem Leihmoped und knappe zwei Woche zum Wandern auf Gran Canaria. Dein Bild Fritzi! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Deepblue Posted January 18 Share Posted January 18 Fritz! Stimmt natürlich! Wir waren damals bei beiden Aussichtspunkten. Ich habe aber die Namen nicht mehr zugeordnet und im G-Maps zu schnell und unseriös geschaut und Blödsinn geschrieben. Eh klar, das gibt ja das Mühlengebäude schon wieder. Ich suche Bilder. L.G. Fritzi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Deepblue Posted January 18 Share Posted January 18 Hier hab ich eines gefunden. Könnte schwierig sein. Aber ich bin da heute. Wo ist das? L.G. Fritzi Link to comment Share on other sites More sharing options...
elendiir Posted January 18 Share Posted January 18 Dann tasten wir uns mal ran: Irgendwo in Spanien? Wenn dann im Süden? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Deepblue Posted January 18 Share Posted January 18 (edited) Fritz, sehr gut gestellte Frage. Ich sehe das Ende meines Rätsels jetzt schon vor Augen. Wir sind nicht in Spanien! - - - - Aber in in ein paar Minuten von hier weiter in die Richtung gen Süden sind wir in Spanien -> siehe Bild. L.G. Fritzi Edit: Ihr müsst nicht die Koordinaten der Friedhofseinfaht nennen, die ungefähre Region gilt schon. Edited January 18 by Deepblue Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mosbach Posted January 18 Author Share Posted January 18 Region dürfte Navarra sein, wenn du von den Pyrenäen ins Baskenland fährst. LG PS . diesen Bild hatten wir vor Jahren schonmal , von Dir. LG Marcel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Deepblue Posted January 18 Share Posted January 18 (edited) Lieber Freund Marcel! 1. Es stimmt, dass ich das Grenzschild schon mal hier hatte vor Jahren. 2. Es stimmt aber gar nicht, dass wir in der Navarra-Gegend sind. 3. Wie ich gerade sah im StreetView, ist jetzt der Friedhof mit den Mini-Obelisken in weiß anstatt in ziegelrot gehalten wie auf meinem Foto Jahre vorher. Hier noch eine andere Blickrichtung. Wie ich schon mitteilte, es genügt die Stadt/Cap/Region. L.G. Fritzi Edited January 18 by Deepblue Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mosbach Posted January 18 Author Share Posted January 18 (edited) Col de Belitres ? und wir schauen auf Portbou ? Grüße Marcel Edited January 18 by Mosbach Link to comment Share on other sites More sharing options...
Deepblue Posted January 18 Share Posted January 18 (edited) Marcel! Coll dels Belitres ist richtig und der Grenzübergang. Ich schaue hier aber nicht auf Portbou, sondern meine Bilder sind noch in Frankreich. Ich schaue vor dem Grenz-Hilfs-Bild gen Norden auf Cerbère! Der südlichste Festlandort Frankreichs. Dein Bild bitte! Fritzi Edited January 18 by Deepblue Link to comment Share on other sites More sharing options...
elendiir Posted January 18 Share Posted January 18 Dann ist der Friedhof hier: 42.44012279004498, 3.1723471228830977 (https://www.google.de/maps/@42.4401602,3.172158,71m) oder ? Fritz Link to comment Share on other sites More sharing options...
Deepblue Posted January 18 Share Posted January 18 (edited) Ganz genau Fritz, wie ich schrieb sind die Eingangspforten-Stelen jetzt weiß und nicht mehr ziegelrot. Ich habe vorab selbst wieder länger gesucht deshalb. Hier war ich mit meinem 1050erTiger am Weg nach Valencia/Denia um ihn dort stehen zu lassen in Obhut. Mit einem Schwenk vom Friedhofsbild in die Gegenrichtung nach Osten ist dieser Aussichtspunkt. L.G. Fritzi Edited January 18 by Deepblue Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mosbach Posted January 18 Author Share Posted January 18 Dann möge doch bitte der Fritz ( ohne I ) ein Bild zum rätseln bringen. Muss erst wieder wohin fahren, zum Fotos machen Link to comment Share on other sites More sharing options...
elendiir Posted January 18 Share Posted January 18 Danke Marcel, das lass ich mir nicht zweimal sagen. Weiter gehts mit dem Bild - wobei das vermutlich viel zu einfach ist. Wie heißt der Fluss? Fritz (ohne I) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mosbach Posted January 18 Author Share Posted January 18 Bei einfach und Fluss hätte ich spontan an die Salzach gedacht ... ? Gruß Marcel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Georg E Posted January 18 Share Posted January 18 Und wenn's die Isar wär'? Gruß Georg Link to comment Share on other sites More sharing options...
waxman Posted January 18 Share Posted January 18 Vielleicht ist’s sogar der Rißbach? Link to comment Share on other sites More sharing options...
elendiir Posted January 18 Share Posted January 18 Also der Yukon River ist es nicht. Leider auch nicht die anderen genannten Flüsse. Die Richtung stimmt. Kleiner Tipp. Schaut euch mal das Bergpanorama im Hintergrund an... Fritz Link to comment Share on other sites More sharing options...
Georg E Posted January 18 Share Posted January 18 Und wenn's die Loisach wär? Gruß Georg Link to comment Share on other sites More sharing options...
elendiir Posted January 18 Share Posted January 18 Georg: 100 Punkte. Es ist die Loisach direkt bei uns in Oberau wenn man Richtung Farchant geht. Im Hintergrund die Zugspitze. Dein Bild Georg! Ach ja: in diesem Sommer hat genau an der Stelle Wallbusch eine Werbung gedreht. 2 Tage Monsteraufwand für ein paar Bilder und 20 Sekunden Werbefilm: Fritz (der ohne "i") Link to comment Share on other sites More sharing options...
Georg E Posted January 18 Share Posted January 18 Danke sehr! So, weil Winter ist, das hier. Ich will hier gar nicht wissen, wo ich da bin, sondern den Namen zumindest von einem der Berge hinten im Dunst. Gruß Georg Link to comment Share on other sites More sharing options...
waxman Posted January 18 Share Posted January 18 (edited) Ist das ganz hinten etwas links von der Mitte das Rosengartenmassiv? Gruß Wilfried Edited January 18 by waxman Link to comment Share on other sites More sharing options...
Georg E Posted January 18 Share Posted January 18 (edited) Bravo, Wilfried! (Fast) genauso ist es! Die Rosengartenspitze ist geringfügig rechts von der Mitte, links davon, noch etwas weiter "hinten", dann die Pala (also Rollepassgebiet), ganz links zeichnen sich Lang- und Plattkofel ab, wenn man genau schaut (dahinter, etwas heller als Langkofel und etwas höher, die Marmolada). Aufnahmestandort: Stubaier Gletscher, Schaufeljoch. Mit dir, Wilfried, geht's also weiter. Gruß Georg Edited January 18 by Georg E Link to comment Share on other sites More sharing options...
waxman Posted January 18 Share Posted January 18 (edited) Haben mich meine alten Augen doch nicht getäuscht. Dann gehts weiter mit diesem Bild: Wie ist der Name des Ortes? (Dürfte nicht zu schwer sein.) Ich begebe mich jetzt erst mal in Morpheus Arme. Gruß Wilfried Edited January 18 by waxman Link to comment Share on other sites More sharing options...
Deepblue Posted January 19 Share Posted January 19 (edited) Wilfried. Dein Bild quält mich. Ich habe es eh schon mehrmals völlig 100%ig und fix gefunden, nur die Kirche passte dann doch nie fix, eher im Gegenteil von 100%ig! Und der Rest dann natürlich auch nicht mehr. Netter Ort mit "richtiger" Seilbahn, aber doch keine Schi-Schaukel wie Sölden oder so... Tirol? Unterinntal? L.G. Fritzi Edited January 19 by Deepblue Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts