Gummikuhfan Posted March 22 Share Posted March 22 Nein, viel mehr als 9 Volt fließen da normalerweise tatsächlich nicht drüber. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gummikuhfan Posted March 24 Share Posted March 24 Upps, ich bin übergerascht. Sollte ich denn tatsächlich mal etwas Schwieriges erwischt haben? Ok, dann noch ein Tipp. Die 9 Volt Blockbatterie ist nicht ständig mit den Kontakten verbunden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Canax Posted March 24 Share Posted March 24 Ein Schalter/Taster für einen 9V-Block? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gummikuhfan Posted March 24 Share Posted March 24 Nein, kein Schalter oder Taster. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Canax Posted March 24 Share Posted March 24 Die Gegenkontakte zum 9V-Block mal anders, als man das klassischerweise kennt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gummikuhfan Posted March 24 Share Posted March 24 Ja, das stimmt schon, nur wo hängen die dran? Link to comment Share on other sites More sharing options...
joe3l Posted March 24 Share Posted March 24 (edited) So wie die Konstruktion aussieht, erzeugt sie einen gnadenlosen Kurzschluss. Keine Ahnung, wo man das gebrauchen kann.....außer in einer Batteriezerstörstation oder bei einem Defibrillator ;-) Edited March 24 by joe3l Link to comment Share on other sites More sharing options...
bergaufbremse Posted March 24 Share Posted March 24 Sieht so aus als wer es ein mini Handtester für kleine Batterien. Man sieht hier nur die 9v Pole. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gummikuhfan Posted March 24 Share Posted March 24 Geschafft! Herbert darf weitermachen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
bergaufbremse Posted March 25 Share Posted March 25 So los gehts, was ist das? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dani Posted March 25 Share Posted March 25 Irgendwas zum bohren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
bergaufbremse Posted March 25 Share Posted March 25 Nein Link to comment Share on other sites More sharing options...
joe3l Posted March 25 Share Posted March 25 Ist das ein Probenentnehmer für in Säcken abgepackte Körner/Granulate/Pulver? Link to comment Share on other sites More sharing options...
bergaufbremse Posted March 25 Share Posted March 25 Leider Nein Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 25 Share Posted March 25 Etwas zum einziehen von Schnüren oder Kabel? Oder hat es Q für den besten aller Agenten erfunden? Link to comment Share on other sites More sharing options...
bergaufbremse Posted March 25 Share Posted March 25 Ja hier 007 zum einziehen ist es nicht aber die Spur in Richtung Kabel geht in die richte Richtung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 25 Share Posted March 25 Zum abisolieren in einer engen Verteilerdose? Link to comment Share on other sites More sharing options...
bergaufbremse Posted March 25 Share Posted March 25 nix zum abisolieren Link to comment Share on other sites More sharing options...
FASchmidt Posted March 25 Share Posted March 25 Ein Stanzwerkzeug? Link to comment Share on other sites More sharing options...
bergaufbremse Posted March 26 Share Posted March 26 Nein stanzen kann man damit nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gummikuhfan Posted March 26 Share Posted March 26 vor 13 Stunden schrieb Biker-Walli: Zum abisolieren in einer engen Verteilerdose? Aber mit Verteilerdose hat es etwas zu tun? Link to comment Share on other sites More sharing options...
bergaufbremse Posted March 26 Share Posted March 26 Nein keine Verteilerdose man kann sich damit was anzeigen lassen. Hier noch mal eine andere Ansicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dani Posted March 26 Share Posted March 26 Spannungstester? Link to comment Share on other sites More sharing options...
bergaufbremse Posted March 26 Share Posted March 26 ja da wo getestet wird ist schon ein bisschen Dampf drauf. Link to comment Share on other sites More sharing options...
johosodo Posted March 27 Share Posted March 27 ein auslöser für einen dampfdrucktopf, so entweicht der heisse dampf seitlich? Link to comment Share on other sites More sharing options...
bergaufbremse Posted March 27 Share Posted March 27 Mit da ist Dampf drauf meinte ich natürlich Spannung. Ein bisschen genauer sollte es schon sein. Zum Prüfen ob da Strom fließt zum Bremslicht kommt ist es nicht geeignet. Bei Autos, Mopeds, Rasenmäher etc. konnte man früher damit ohne groß zu Schrauben schauen warum die Maschine nicht will. Wo muß ich es ran halten? Link to comment Share on other sites More sharing options...
FASchmidt Posted March 27 Share Posted March 27 Zündfunkenprüfer? Link to comment Share on other sites More sharing options...
bergaufbremse Posted March 27 Share Posted March 27 Ich sag mal Richtig. Man legt die Auskerbung auf das Zündkabel dreht das Sichtfenster zu sich und kann sehen ob von Zündspule/Verteilerkappe in Richtung Zündkerze Strom fließt. Man könnte natürlich auch Zündkerze raus und auf Masse dann muss man halt schrauben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gummikuhfan Posted March 27 Share Posted March 27 Hört sich gut an. Kann man das Teil noch kaufen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
bergaufbremse Posted March 27 Share Posted March 27 Also der ist schon Richtig alt und abgewetzt. aus den 60er zu lesen sind noch folgende werte: CT-?? CHAMPION FIRING INDICARTOR PAT.3369175 CHAMPION ist ja ein Zündkerzenhersteller. CHAMPION SPARK PLUG FIRING INDICATOR CT430 PAT. 3369175 - YouTube vielleicht in der Bucht? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 27 Share Posted March 27 Naja, das Teil braucht eigentlich niemand mehr. Eine ruhende Zündanlage lässt sich so nicht überprüfen und auch bei einem Oldtimer kann man damit nichts sinnvolles erkennen. Ist ja meist nicht nur wichtig, zu sehen ob ein Funke da ist, sondern wie stark. Also doch lieber in eine Funkenmessstrecke investieren oder einfach nur eine Testkerze im Werkzeugkasten aufbewahren und den Champion den Rasenmäherspezialisten überlassen... Trotzdem ein tolles Exponat für das Spiel hier. Link to comment Share on other sites More sharing options...
FASchmidt Posted March 27 Share Posted March 27 Oh, fast hätte ich übersehen, dass ich dran bin. Was haben wir hier? Gruß Andreas Link to comment Share on other sites More sharing options...
TigerBengel Posted March 28 Share Posted March 28 Guten Morgen, ist das die Gleit- oder Spannschiene an einer Steuerkette? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gummikuhfan Posted March 28 Share Posted March 28 Gehäusedichtung? Link to comment Share on other sites More sharing options...
FASchmidt Posted March 28 Share Posted March 28 vor 5 Stunden schrieb TigerBengel: Gleit- oder Spannschiene an einer Steuerkette Korrekt, Dein Rätsel bitte. Gruß Andreas Link to comment Share on other sites More sharing options...
TigerBengel Posted March 28 Share Posted March 28 Bitte ein Anderer! Habe nichts greifbar, was mit einem Motorrad zu tun hätte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts