Headhunter Posted June 13, 2021 Share Posted June 13, 2021 Servus zusammen . Ich bin quasi neu hier und bin über die fb Gruppe hierher gekommen. Kurzer Abriss: ich komme ursprünglich aus der Fighter Szene und hab den einen oder anderen eigenen Umbau hinter mir. Bei meinem letzten Bike, einer Fazer 1000 habe ich vor einiger Zeit das Federbein nach 155tkm (!) gewechselt. Hier bot sich ein beinahe baugleiches Teil einer BMW S1000RR an. Lediglich ein paar Spacer und andere Schrauben...ferddich. War fahrwerkstechnisch sozusagen ne Offenbarung und gegenüber den angebotenen Teilen von WP, Öhlins oder ähnlichen echt günstig. Jetzt mal die obligatorisch doofe Frage: gibt's sowas evtl. auch für die Steamer? Sprich ein sozusagen baugleiches Federbein, dass knapp plug&play passt? Danke schon mal Gruß head Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
NichtLardo Posted June 13, 2021 Share Posted June 13, 2021 Moin und herzlich willkommen. Zu deiner Frage: Nö, gibt's nicht. Wilbers, YSS, Bitubo. Oder das Originale überholen lassen, z. B. bei Pepe Tuning (gibt's die noch?🤔). Gruß Nils Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Maley Posted June 14, 2021 Share Posted June 14, 2021 Sehr gut ist auch Hyperpro. https://partseurope.eu Es gibt auch eine Vertretung in Deutschland. Bitte dort anrufen, die passen und stellen das Federbein auf Deine Maschine und Deine Bedürfnisse ein. Habe bereits 2 verbaut. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
NichtLardo Posted June 14, 2021 Share Posted June 14, 2021 vor 53 Minuten schrieb Maley: Sehr gut ist auch Hyperpro. https://partseurope.eu Es gibt auch eine Vertretung in Deutschland. Bitte dort anrufen, die passen und stellen das Federbein auf Deine Maschine und Deine Bedürfnisse ein. Habe bereits 2 verbaut. Kannte ich auch noch nicht. Das Einstellen läuft am Federbein nach deinen Angaben vor Versand (also wie bei Wilbers) oder bieten die auch Termine mit schon verbautem Federbein vor Ort an? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Maley Posted June 14, 2021 Share Posted June 14, 2021 Ja, die stellen den so ein das Du bestimmt zufrieden sein wirst. Natürlich hast Du die Möglichkein selbst an den Schrauben zu drehen. Aber die Grundeinstellung passt. Der letzte Kunde gab sogar sein Gewicht mit an und Fahrweise. Getauschet wurden der Dämpfer und Federn der Federbeine. Eine genaue Einbau Anleitung, richtiges Öl und Werkzeug lagen bei. Je nach Ausführung sind die Kosten nicht so hoch wie bei manch einem anderen Dämpfer. Hatte welche in der Tiger T400 und einer Honda CBF1000 verbaut. Beide Kunden bis heute zufrieden. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Oberon Posted July 11, 2021 Share Posted July 11, 2021 Bei dem Wilbers solltest du wissen, das es die T400 ca. 5cm höher legt. Und das Original gibts übrigens auch noch beim "Freundlichen". Ich bin wegen der Höhe vom Wilbers zurück zum neuen Original Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 17, 2021 Share Posted July 17, 2021 Moin Bei richtiger Angabe der Konfiguration kommt der Tiger nicht höher. Man muss es den Leuten bei Wilbers nur vorher vermitteln. Angaben wie Gewicht, Fahrweise, mit oder ohne Gepäck, Sozia etc pp sind bei Wilbers ganz normale Faktoren. Gruss, Jochen ! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.