manne Posted March 23 Share Posted March 23 vor 2 Stunden schrieb TT900Rally: ich glaub nun musst an der Sitzbank irgendwas machen... also aus Sicht der rechts - links - Gleichheit..... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TT900Rally Posted March 23 Share Posted March 23 vor 19 Minuten schrieb waxman: Kann ich nun nicht behaupten. Frag mal Stefan (Kleener). 😉 Gruß Wilfried Wilfried, war doch nur n Spaß Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TT900Rally Posted March 23 Share Posted March 23 (edited) vor 16 Minuten schrieb manne: ich glaub nun musst an der Sitzbank irgendwas machen... also aus Sicht der rechts - links - Gleichheit..... Das ist mal richtig, die neigt wirlich etwas nach Links obwohl korrekt aufgeschoben. Aber ich denke die setzt sich wieder richtig. War weder beim Abholen nach dem Kauf, noch nach der 1000er Inspektion richtig montiert und hatte zum Tank n guten cm Luft. Hab das erst vor ein-zwei Wochen gemerkt, dass man die auch richtig aufschieben kann. Edited March 23 by TT900Rally Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
waxman Posted March 23 Share Posted March 23 vor 27 Minuten schrieb TT900Rally: Wilfried, war doch nur n Spaß Weiß ich doch! War mir nur nicht klar, obs alle wissen. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
growaebbl Posted March 23 Share Posted March 23 (edited) vor einer Stunde schrieb waxman: wissen ...ist in dem Fall Macht (die man leibhaftig erfahren kann )! Griaßle Frank Edited March 23 by growaebbl 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elektromann Posted April 3 Share Posted April 3 (edited) Über 8000 Umdrehungen und volle Brause rutscht die Kupplung durch. Da der Motor vor dem implantieren 7 Jahre unter der Werkbank stand vermute ich, dass die Scheiben zutrocken sind. Kupplung ausgebaut vermessen und in das Ölbad getan. Edited April 8 by Gummikuhfan Bild gedreht Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Racer9 Posted April 3 Share Posted April 3 Mir ist letztes Jahr am Red Bull Ring die Kupplung verreckt. Das kam aber von den häufigen Start`s. Lies sich aber recht einfach reparieren. Gruß Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TT900Rally Posted April 4 Share Posted April 4 Heute den Tiger nach Garantiefall wieder abgeholt und erst mal die Sitzbank abgenommen und wieder aufgesetzt da nicht richtig montiert. Die linke Tankverkleidung abmontiert und wieder richtig montiert da die vorne nicht richtig eingefädelt war und nach unten rutschte. Klebereste an Felge vom alten Gewicht entfernt da u. A. der Vorderreifen auch auf Garantie gewechselt werden musste. Aber geil war die Fahrt wenn auch kalt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Meier13 Posted April 4 Share Posted April 4 (edited) vor 39 Minuten schrieb TT900Rally: Heute den Tiger nach Garantiefall wieder abgeholt und erst mal die Sitzbank abgenommen und wieder aufgesetzt da nicht richtig montiert. Die linke Tankverkleidung abmontiert und wieder richtig montiert da die vorne nicht richtig eingefädelt war und nach unten rutschte. Klebereste an Felge vom alten Gewicht entfernt da u. A. der Vorderreifen auch auf Garantie gewechselt werden musste. Ja, was lernen wir immer mehr trotz oder wegen der Meisterbetriebe: Wenn Du willst, dass etwas richtig gemacht wird, mache es selbst. Edited April 4 by Meier13 Rechtschreibfehler 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TT900Rally Posted April 4 Share Posted April 4 (edited) vor 14 Minuten schrieb Meier13: Ja, was lernen wir immer mehr trotz oder wegen der Meisterbetriebe: Wenn Du willst, dass etwas richtig gemacht wird, mache es selbst. Der Meinung bin ich schon lange aber im Garantiefall so nicht machbar. Ich wäre in jedem Betrieb als QM Mann aber sicher auch der absolute Arbeiterschreck Edited April 4 by TT900Rally Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bluetiger2 Posted April 4 Share Posted April 4 Wenn das nur so einfach wäre 🤔 Das ist in den meisten Fällen schon Zuviel für sein eigenes Denken, Tun und Handeln Verantwortung zu übernehmen. Aber bitte zurück zum Thema ✌️ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cro-Tiger Posted April 5 Share Posted April 5 Ich hab heute ein neues Navi Montiert. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TT900Rally Posted April 5 Share Posted April 5 Sehr genial, dafür hätte das Motorrad aber auch stehen können und nicht liegen müssen. 4 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klamo Posted April 5 Share Posted April 5 (edited) Heute den Srambler mal von den Füßen geholt da er morgen neue Schuhe bekommt und gleich die Gunst der Stunde genutzt und die Räder einer gründlichen Reinigung unterzogen im Zuge dessen werden auch gleich die normalen Ventile gegen Winkelventile ausgetauscht. Edited April 5 by Klamo 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klamo Posted April 7 Share Posted April 7 So, Schuhe sind wieder da und auch schon auf dem Scrambler (Hinterrad war echt ein Akt🥺), aber leider ohne Winkelventile, bin der Aussage eines Forenmitglieds aus dem Thruxton-Forums gefolgt und hatte welche in 11,3mm gekauft, die sind jetzt über😡, es sind nur Bohrungen für 8,3mm Ventile in den Felgen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TT900Rally Posted April 7 Share Posted April 7 vor 27 Minuten schrieb Klamo: So, Schuhe sind wieder da und auch schon auf dem Scrambler (Hinterrad war echt ein Akt🥺), aber leider ohne Winkelventile, bin der Aussage eines Forenmitglieds aus dem Thruxton-Forums gefolgt und hatte welche in 11,3mm gekauft, die sind jetzt über😡, es sind nur Bohrungen für 8,3mm Ventile in den Felgen. Oh shit aber bei Tubeless ist der Druckverlust ja eh nicht so groß wie mit Tube... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bluetiger2 Posted April 7 Share Posted April 7 Hey Klamo, sieht Super aus was sind das für Puschen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
kleener Posted April 7 Share Posted April 7 vor 54 Minuten schrieb Klamo: bin der Aussage eines Forenmitglieds aus dem Thruxton-Forums gefolgt und hatte welche in 11,3mm gekauft, die sind jetzt über😡, es sind nur Bohrungen für 8,3mm Ventile in den Felgen. Thruxton hat auch Schläuche auf den Speichenfelgen, alles schlauchlose hat bei Triumph 8,3mm. Die Winkelventile der Gussfelgen von Triumph hätten gepasst. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TigerBengel Posted April 7 Share Posted April 7 vor 6 Stunden schrieb Bluetiger2: ...was sind das für Puschen? PIRELLI SCORPION RALLY STR Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bluetiger2 Posted April 8 Share Posted April 8 Moin Alex, Danke für die Info Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Düse Posted April 8 Share Posted April 8 Wollte nur mal "schnell" an der T709 die Tachobirne wechseln, dachte, das ginge einfacher. Aber man muss tatsächlich die beiden Schrauben SW8 lösen, um diesen Gummipömpel mit der daran gesteckten Lampe heraus ziehen zu können. Um das zu umgehen, habe ich zum ersten Mal meinen Lidl Akkulötkolben benutzt, um eine halbkreisförmige Aussparung um die Lampe freizuschmelzen. Ihr wisst, was kommt . . ., Spitze abgebrochen, Lotgerät im Eimer, doch die Schrauben aufgedreht und festgestellt, dass ich so eine Birne gar nicht habe. Muss also morgen zu ATU, die haben sowas meistens da, ist auch nicht weit weg, aber heute passt's nicht mehr. Immer, wenn's nur ne Kleinigkeit ist, dann geht was schief. Wie lautet eigentlich die genaue Bezeichnung dieser Lampen, 1,7W mit den Drahtfüßen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TigerBengel Posted April 8 Share Posted April 8 T10-1,7W. Nimm doch eine LED, dann war es das letzte Mal, dass du die ausbauen musstest. Für die Instrumentenbeleuchtung brauchst du 3x T10 und 2x T6,5 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TT900Rally Posted April 8 Share Posted April 8 vor 4 Stunden schrieb TigerBengel: T10-1,7W. Nimm doch eine LED, dann war es das letzte Mal, dass du die ausbauen musstest. Für die Instrumentenbeleuchtung brauchst du 3x T10 und 2x T6,5 Unbedingt, feile aber den runden Kopf oben flach, kann auch etwas gröberes Schleifpapier sein (also nicht gerade 40er oder so ) dann streut sie besser was für die Instrumentenbeleuchtung besser ist. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dani Posted April 9 Share Posted April 9 Den inwendig beschichteten Tank meiner Scotty abgeholt. Sobald die Filz-U-Scheiben zugeschnitten sind heisst es Tank montieren und ankicken 🤩 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klamo Posted April 10 Share Posted April 10 (edited) Fussrasten hinten beim Scrambler abgeschraubt und durch selbstgemachte Blindschrauben ersetzt. und für etwas Hässlichkeit gesorgt, da ich eine spezielle Transportaufgabe zu erledigen habe😉 Edited April 10 by Klamo Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
silberlocke Posted April 10 Share Posted April 10 Was hast du vor ? Geht's allein auf die Weltreise oder machst Pizza Service im engen Berufsverkehr. Da ich dir ja (manchmal) schon etwas nachmache mit Scheiben und so sind die Augen ganz groß. Die Pirelly hab ich auch und die Tigerscheibe liegt auch schon neben der Stichsäge. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
FASchmidt Posted April 10 Share Posted April 10 Habe gestern die 20.000km-Wartung des Tigers abgeschlossen. Neben den jährlichen Aufgaben war auch das Ventilspiel und die Steuerzeiten dran. Die Probefahrt gestern verlief erfolgreich, ist also kein Hexenwerk das selbst zu machen. Gruß Andreas 1 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klamo Posted April 10 Share Posted April 10 vor 3 Stunden schrieb silberlocke: Was hast du vor ? Geht's allein auf die Weltreise oder machst Pizza Service im engen Berufsverkehr. Da ich dir ja (manchmal) schon etwas nachmache mit Scheiben und so sind die Augen ganz groß. Die Pirelly hab ich auch und die Tigerscheibe liegt auch schon neben der Stichsäge. Neee, halb so schlimm, muß nur einen PC durch die Gegend kutschieren und in der Pizzakiste bleibt alles trocken und lässt sich besser erschütterungsfrei einpacken🤗, aber das mit dem Topcase ist nicht so ganz eine schlechte Sache, vor allem, weil im Normafall der Träger unsichtbar unter meiner Hecktasche verschwindet oder sich im schlimmsten Fall auch Rückstandsfrei entfernen lässt, da alles ohne irgendwelche Bohrungen geklemmt ist👍🏼 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frosch_Joerg Posted April 11 Share Posted April 11 Ich habe heute den Tiger endlich mal aus dem Gehege geholt und ne kleine Gassi-Runde gedreht. Neue Reifen und neue vordere Bremse eingefahren und den RPHA 90s an Navi und Smartphone gewöhnt Grüße vom Jörg! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TT900Rally Posted April 12 Share Posted April 12 (edited) Gestern und heute im Schwarzwald den neuen Vorderreifen (A41) eingefahren. Sehr geniales Erlebnis heute. Tank voll gemacht. Anzeige meinte 5L/100km. Gerechnet waren es dann 4,6L/100km. Bisher niedrigster Verbrauch. Sicher dem warmen Wetter zu verdanken, Erstzulassung war ja ende September und da war nicht mehr so warm wie die letzten zwei Tage. Außerdem jetzt knapp über 3tkm, die Lager laufen jetzt sicher auch "freier". Edited April 12 by TT900Rally Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wolfixc Posted April 16 Share Posted April 16 Habe heute meinen Fußbremshebel höher gestellt. Dabei habe ich festgestellt,daß der Sicherungsring vorn an der Trittfläche fehlt. Dieser wird nur noch durch die Feder gehalten. Ist ein Seegerring DIN 471 11x1. Außerdem noch die Spannungsversorgung für mein sp connect Wireless Modul verlegt. Gruß Wolfgang Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TT900Rally Posted April 16 Share Posted April 16 vor 2 Stunden schrieb Wolfixc: Außerdem noch die Spannungsversorgung für mein sp connect Wireless Modul verlegt. Woher und wie angezapft? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wolfixc Posted April 16 Share Posted April 16 Vom Stecker des USB-Anschlusses. Von da auf ein Relais. Schaltet erst ein wenn der Motor läuft. Gruß Wolfgang Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TT900Rally Posted April 16 Share Posted April 16 vor 25 Minuten schrieb Wolfixc: Vom Stecker des USB-Anschlusses. Von da auf ein Relais. Schaltet erst ein wenn der Motor läuft. Gruß Wolfgang Ah, prima, hab da hab ich auch abgezweigt. Aber weshalb auf ein Relais? Ich hab das Navi direkt angeklemmt, bisher ohne Probleme. Die Leitung von Batterie zum Relais musst ja sehr batterienah auch wieder absichern. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wolfixc Posted April 16 Share Posted April 16 Ja hab eine eigene Sicherung eingebaut. Auch für etwaige Erweiterungen. Gruß Wolfgang Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
silberlocke Posted April 17 Share Posted April 17 (edited) Die Tiger 800 Scheibe abgeschnitten und montiert. (Ein Ebay Schnäppchen, 5,99 € zuz. Fracht, hab erhöht und ges also 16 € bezahlt.) Die Original war mir zu schade. kürzer hat spürbar weniger Verwirbelungen Die seitlichen Lappen wirken schon speziell Jetzt lasse ich das erst mal so. Es sei denn @Klamoinspiriert mich wieder zu was. Es stellte sich schwieriger heraus als gedacht weil die unteren Löcher zu weit auseinander waren und mit 10 mm Distanz mit dem Gummimuffen passten. Oben läuft das durch die Schräge der Gewinde auseinander und die Ausbuchtung der Scheibe Distanz braucht. Den Mücken scheint es zu gefallen, sie haben es gut angenommen. Edited April 17 by silberlocke 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.