Meisterjäger Posted February 7, 2021 Share Posted February 7, 2021 (edited) DAS wäre ein interessantes Konzept für mich. "... neues Modell in der boomenden Mittelklasse ..." Schon erstaunlich, wo für MOTORRAD die Mittelklasse inzwischen angekommen ist. Damals noch als CB1100X gehandelt (Quelle). Edited February 7, 2021 by Meisterjäger 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
growaebbl Posted February 7, 2021 Share Posted February 7, 2021 Nur hat Honda, trotz ihrem unbestrittenen Hang zur Perfektion, selten ein glückliches Händchen bei Design und Emotionen. Griaßle, Frank Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Silver Rider Posted February 7, 2021 Share Posted February 7, 2021 (edited) Mich erinnert das kommende Honda Modell stark an die CBF 1000 die vor Jahren vom Markt genommen wurde. Vierzylinden mit 107 PS, ein braves zuverlässiges ausgereiftes und alltagstaugstaugliches Motorrad ..... aber irgendwie fehlte ihr der Kick . Vielleicht ist der 1100 Zweizylinder für diese Art von Motorrad .... " der Bessere, für viele der Interessantere Motor . Für mich wäre er es. Grüße gerhard Edited February 7, 2021 by Silver Rider 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
greinsen Posted February 8, 2021 Share Posted February 8, 2021 Wir freuen uns jedenfalls über jedes neue Modell, egal von welchem Hersteller 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tiggi Posted February 9, 2021 Share Posted February 9, 2021 So ist sie ja noch erträglich. Hatte das Bild vor einer Woche gesehen und war entsetzt! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TMA Posted February 9, 2021 Share Posted February 9, 2021 vor 7 Stunden schrieb Tiggi: So ist sie ja noch erträglich. Hatte das Bild vor einer Woche gesehen und war entsetzt! DAS ist aber ein gänzlich anderes Modell / Studie! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tiggi Posted February 9, 2021 Share Posted February 9, 2021 Ich weiß es Thomas...jetzt! ;-) Es war halt das erste Bild welches ich von der Honda gesehen habe . Und war wie gesagt geschockt. Das was jetzt gezeigt wird ist da ja viel Augenfreundlicher! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TMA Posted February 9, 2021 Share Posted February 9, 2021 vor 46 Minuten schrieb Tiggi: Ich weiß es Thomas...jetzt! ;-) Ah, okay, dann hatte ich dich falsch verstanden. Ich finde übrigens die Studie ziemlich nice. Okay, ein Vierzylinder müsste es nicht sein, aber die Einarmschwinge ist schon lecker. Die Soziusrasten könnte man auch schöner machen. Die Basis dürfte die CB 1000 R sein, wenn mich nicht alles täuscht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tiggi Posted February 9, 2021 Share Posted February 9, 2021 Stimmt, Einarmschwinge und nen schönen V2 Reihe mit 2 Zylindern. Um sich etwas von der Masse abzuheben. Irgendwie fehlt noch ein Zweizylinder in der Republik. DIe Vstrom ist da ja ganz nett. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
waxman Posted February 9, 2021 Share Posted February 9, 2021 Also mir gefällt das Teil mit dem Zweizylinder AT Motor. Wäre ja noch etwas für mich alten Sack wenn ich es IRGENDWANN mal ruhiger angehen lassen will. ? Gruß Wilfried Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TMA Posted February 9, 2021 Share Posted February 9, 2021 vor 31 Minuten schrieb Tiggi: nen schönen V2 Reihe mit 2 Zylindern. Um sich etwas von der Masse abzuheben. Also damit hebt man sich GARANTIERT von der Masse ab 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
kleener Posted February 11, 2021 Share Posted February 11, 2021 Die NT1100 erinnert mich irgendwie ganz stark an die Yamaha TDM.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mcfly Posted February 23, 2021 Share Posted February 23, 2021 Interessant wäre auch ob mit Kette oder Kardan, denn die alten NT Modelle hatten doch Kardan oder? Gruß Amigo Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Meisterjäger Posted February 23, 2021 Author Share Posted February 23, 2021 (edited) Ja. Meine alte geniale NTV 650 (über 100.000 problemlose Kilometer in den 90ern) hatte einen Kardan. Das wäre an eine NT 1100 natürlich ein weiteres Kaufargument und Alleinstellungsmerkmal. Edited February 23, 2021 by Meisterjäger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kallebadscher Posted February 23, 2021 Share Posted February 23, 2021 hy die NT650 Hawk hatte Kette (Sportlicher Ableger der NTV) schade dass Honda die gute V4 aussterben lässt meine VFR1200Crosstourer hat erst knapp über 30tkm......und wird mir somit hoffentlich noch n paar Jahre gut sein Gruss Tom Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thom Posted February 23, 2021 Share Posted February 23, 2021 Laut der Bilder am Anfang dieses Freds, hat die neue Kette. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
t3kay Posted May 7, 2021 Share Posted May 7, 2021 Also wenn ich mir das so angucke...TDM900 weiter entwickelt , ganz klar. Da wäre ja eine Einarmschwinge (zb von der VFR800....ist ja schon da) sehr schick. Kardan muss nicht sein, Zahnriemen auch nicht. Die neuen Ketten halten ja ewig ! Und da keiner mehr im Regen fährt und damit in den Urlaub ist eh egal. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Meisterjäger Posted October 21, 2021 Author Share Posted October 21, 2021 Seit heute gibt es ein paar nähere Infos von HONDA bei YouTube. Da ich nur wenig bis gar nicht ins Gelände oder auf Schotter fahre, könnte das etwas für mich sein. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SiRoBo Posted October 21, 2021 Share Posted October 21, 2021 240-250 kg Gewicht und Optik wie ein Roller... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kallebadscher Posted October 21, 2021 Share Posted October 21, 2021 Von Vorne Rolleroptik......war auch mein erster Gedanke ! ......meine Crosstourer wird mir hoffentlich noch lange erhalten bleiben 😉 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Meisterjäger Posted October 21, 2021 Author Share Posted October 21, 2021 Ich dachte zuerst an eine erwachsene Deauville. Und die war ja auch damals schon "polarisierend". Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kallebadscher Posted October 21, 2021 Share Posted October 21, 2021 vor 51 Minuten schrieb Meisterjäger: erwachsene Deauville. ...die hatte aber wenigstens noch Kardan 🙄 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Meisterjäger Posted October 21, 2021 Author Share Posted October 21, 2021 (edited) 1000PS weiß mehr: 150 mm Federwege, 248 kg mit DCT, ... Und auf der HONDA-Seite gibt es auch schon Infos. Edited October 21, 2021 by Meisterjäger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
greinsen Posted October 21, 2021 Share Posted October 21, 2021 ....schöner Tourer. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Batzen Posted October 22, 2021 Share Posted October 22, 2021 (edited) Das Teil wird schon paar Kunden finden, aber rein optisch ist es mir sowas von langweilig und emotionslos, dass es nicht mal für einen zweiten Blick auf Details neugierig macht Edited October 22, 2021 by Batzen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frankie_TEX Posted October 22, 2021 Share Posted October 22, 2021 Das sehe ich ganz genau so. Absolutes Allerweltsgesicht Typ Joghurtbecher 2.0. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
waxman Posted October 22, 2021 Share Posted October 22, 2021 Das Moped soll ein zuverlässiger, praktischer, ergonomischer gehobener Mittelklassetourer auch für zwei Personen sein. Und diese Aufgabe erfüllt die Honda in meinen Augen mit ziemlicher Sicherheit. Daher denke ich, dass sich die Optik an die erwartete Klientel richtet: Rationalisten, die in erster Linie an Funktionalität interessiert sind und erst in zweiter Linie an emotionalem Kitzel. Ich denke, Honda hat mit Blick auf diese Klientel mit diesem Modell ziemlich viel richtig gemacht und es wird mit Sicherheit seine Käuferschaft finden. Mopeds mit Manga-Design und Retro-Optik gibts schon genug. Jedem das seine/ihre eben. Gruß Wilfried 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
growaebbl Posted October 22, 2021 Share Posted October 22, 2021 (edited) vor 6 Stunden schrieb waxman: Das Moped soll ein zuverlässiger, praktischer, ergonomischer gehobener Mittelklassetourer auch für zwei Personen sein. Und diese Aufgabe erfüllt die Honda in meinen Augen mit ziemlicher Sicherheit. Daher denke ich, dass sich die Optik an die erwartete Klientel richtet: Rationalisten, die in erster Linie an Funktionalität interessiert sind und erst in zweiter Linie an emotionalem Kitzel. Ich denke, Honda hat mit Blick auf diese Klientel mit diesem Modell ziemlich viel richtig gemacht und es wird mit Sicherheit seine Käuferschaft finden. Mopeds mit Manga-Design und Retro-Optik gibts schon genug. Jedem das seine/ihre eben. Gruß Wilfried Aber Wilfried und ich wissen, dank unserer früheren Erfahrung mit der FT 500 Escot dass Honda auch sehr emotional werden kann, wenn sich beim Bremsen die ganze Fuhre um fast die ganze eigene Achse windet. Ich sag euch, das waren Emotionen, die sich fast nicht mehr einfangen ließen ! Edited October 22, 2021 by growaebbl 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Edi Posted October 23, 2021 Share Posted October 23, 2021 Honda hat wohl gemerkt dass es bei den Straßenmaschinen im Cross-over-modus noch was zu holen gibt. Der Trend geht wieder mehr Richtung Straße, da ja dort fast alle gefahren werden, aber: -- viel leichter -- nicht kopflastig -- größere Federwege ich denke das wird ein gutes Motorrad werden. Was das Design anbelangt so hat selbst BMW diesen Weg bei den Boxern eingeschlagen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fredis-garage Posted October 27, 2021 Share Posted October 27, 2021 Jedem das Seine. Obwohl ich seit 2012 von Yamaha XJ 900s Diversion auf verschiedene Triumphmodellen unterwegs bin- die Fotos der neuen Honda gefallen mir- besser, als das, was ich bisher von der neuen 1200 Tiger gesehen habe. Ich sehe sie mir auf jeden Fall an. fred Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Treibsatz Posted October 30, 2021 Share Posted October 30, 2021 Da geht es mir wie Fred. Rein optisch ist die NT1100 gegenüber der neuen 1200 Tiger ein Highlight. Werde mir natürlich beide anschauen. Von der neuen Tiger bin ich jetzt schon etwas enttäuscht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
DunRobin Posted October 30, 2021 Share Posted October 30, 2021 Nice! Sicken und Kanten sind wieder voll im Trend, der Tourer gefällt mir optisch recht gut, zur einer Probefahrt wird es aber für mich nicht kommen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Meisterjäger Posted November 4, 2021 Author Share Posted November 4, 2021 (edited) Auf der HONDA-Seite sind nun Preise veröffentlicht. UVP ab Werk: 13.509,00 € (inkl. Überführung 13.899,00 €). Ohne DCT. Da hatte ich mit wesentlich mehr gerechnet. Allerdings würde ich auch gerne ein paar Euros mehr für ein semiaktives Fahrwerk und IMU (Schräglagen ABS, ...) ausgeben. Vielleicht / hoffentlich gibt es noch eine "NT 1100 Pro". PS: Eine Tiger 900 GT Pro würde mit (Trekker-) Koffern 15.778,00 € (zzgl. Überführung) kosten. Edited November 4, 2021 by Meisterjäger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Edi Posted November 4, 2021 Share Posted November 4, 2021 gemessen an den Wettbewerbern (Suzi, Kawa, Honda, Yamaha) ist Triumph fast immer um 2.000 - 3.000 EUR teurer bei den vergleichbaren Modellen. Damit bewegen die sich im Hochpreissegment; schwierige Marktposition. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fredis-garage Posted November 4, 2021 Share Posted November 4, 2021 Der Preis und die Daten sprechen für sich. Soweit ich die technischen Daten für das Zubehör kenne, kann auch der Quickshifter für die Variante mit Schaltgetriebe geordert werden. Selbst damit liegt sie deutlich unter dem Preisniveau der GT 900 pro. Eine Probefahrt wird es für mich auf jeden Fall werden. Es wird auch mitentscheidend sein, welche Inspektionsintervalle zu welchen Preisen geplant sind. Auch das ist für mich bei meinen 2 GT 900pro und den gefahrenen Kilometern eine wichtige Größenordnung, Ich bin gerade jetzt 2x mit den "großen" Inspektionen dran- nur weil ich es selbst während der Garantie nicht darf- obwohl beruflich könnte. Das tut weh- auch wenn es ein kleines Entgegenkommen gibt. fred Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Edi Posted November 5, 2021 Share Posted November 5, 2021 ich habe vor dem Kauf der Tiger die Honda - Crosstourer 1200 ausführlich mit dem CVT- Getriebe probegefahren. Für mich war das ein Motorrad ganz ohne Emotionen, nicht Fisch und nicht Fleisch (auch vom Motor her). Das CVT-Getriebe muss man mögen, für mich war das nichts. Lieber die Quickshifter-Schaltung, die macht Spaß. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.