alu Posted July 31, 2020 Posted July 31, 2020 (edited) Wollte heute kurz auf den See. Zweimal versucht das alte Tigerli anzulassen, kein Zündgedanke einfach nichts. Dafür einen leichten Benzingeschmack. Werde morgen mal unter den Tank schauen, die Schläuche werden durch sein. Aber he, die Benzinpumpe arbeitet noch wie am ersten Tag! Gruss Daniel Edited July 31, 2020 by alu Quote
kleener Posted August 1, 2020 Posted August 1, 2020 Der Druckschlauch vom Tank zum Motor soll glaub alle vier Jahre erneuert werden laut Wartungsliste. Vielleicht ist da was dran... Ich würde in Gegenwart der Tiger jetzt aber nicht zu viel rauchen. Quote
alu Posted August 1, 2020 Author Posted August 1, 2020 Es wird der Druckschlauch sein, zwischen Pumpe und Einspritzung. Das hat nur so rausgesprudelt, zwischen Sitz und Tank ca. 105 Euro, Lieferfristen ca. 2 Wochen. Ich werde mir die anderen Schläuche noch ansehen. Gruss Daniel Quote
udo_muc Posted August 2, 2020 Posted August 2, 2020 Hallo, noch nie davon gehört. Ist das ein häufiges Problem. Frage, weil meine Explorer ja auch nun sieben Jahre alt wird und der Schlauch meines Wissens noch nicht ausgetauscht worden ist. Einen 100+ Euro Posten auf der Rechnung hätte ich hinterfragt. Udo Quote
alu Posted August 2, 2020 Author Posted August 2, 2020 Habe mir die Sache angeschaut. Der Druckschlauch zwischen Pumpe und Einspritzung war nicht mehr verbunden. Es hat eine Sicherungslasche, welche quer zur Leitung rein gehört, die war nicht drinn. Der Schlauch selber sieht noch ganz gut aus, geschmeidig, keine Risse. Auch die anderen Schläuche oben sehen gut aus. Schlauch wieder angeschlossen und die Katze schnurrt wie am ersten Tag. Der Tankanzeiger macht nun aber Probleme, zeigt immer 100% an. Ich weiss nicht, ob ich beim Entleeren mittels Schüttelpumpe was beschädigt habe. Gruss Daniel Quote
kleener Posted August 2, 2020 Posted August 2, 2020 Also ein Montagefehler.... Korrekt eingerastet war er dann aber auch nicht, die Stecklasche ist nur eine zusätzliche Sicherung. Die geht aber auch nur rein, wenn der Anschluss richtig drauf sitzt. Am Tankgeber kann man aber so schnell nichts kaputt machen, ist geschlossen. Stecker korrekt dran? Quote
merkosh Posted August 3, 2020 Posted August 3, 2020 Am 2.8.2020 um 11:29 schrieb udo_muc: Frage, weil meine Explorer ja auch nun sieben Jahre alt wird und der Schlauch meines Wissens noch nicht ausgetauscht worden ist. Einen 100+ Euro Posten auf der Rechnung hätte ich hinterfragt. theoretisch nach triumph vorschrift "alle 4 jahre unabhängig vom kilometerstand" lt. wartungsplan, ist auch bei vielen anderen herstellern so praktisch entweder a) der freundliche hät sich stoisch dran und sahnt ab bzw. bleibt auf der für ihn sicheren seite b) du machst die wartung selber und der tiger hat noch keinen freundlichen gesehen, also evtl. auch kein tausch c) so wie meiner, der schaut sich die schläuche mit seinem fachlichen auge an entscheidet dann egal was triumph sagt ... hatte schon mal danach gefragt Quote
alu Posted August 6, 2020 Author Posted August 6, 2020 (edited) Am 3.8.2020 um 17:11 schrieb merkosh: theoretisch nach triumph vorschrift "alle 4 jahre unabhängig vom kilometerstand" lt. wartungsplan, ist auch bei vielen anderen herstellern so ... Der Hochdruckschlauch, wie auch die anderen Schläuche, sehen alle noch gut aus. Der Tankgeber macht noch Kummer. Mehrfach aus-/eingesteckt, nun zeigt er immer leer an. Vorher hat er immer voll angezeigt. Vermutlich gibt das eine Winter Bastelei. Gruss Daniel Edited August 6, 2020 by alu Quote
Düse Posted August 6, 2020 Posted August 6, 2020 Es gibt ja die Triumph eigene Vorgehensweise, dass sich manche Fehler nach dreimaligem Warmfahren von selbst löschen. Oder hast du mit abgeklemmtem Geber den Motor "probeweise" gestartet? Würde erst mal warten, evtl. gibt sichs wieder, Hauptsache, das Möppchen läuft wieder. Quote
FASchmidt Posted August 6, 2020 Posted August 6, 2020 Tankgeber und Anzeige sind meines Erachtens nach entkoppelt. Nach Veränderungen am Tankfüllststand oder wenn die Batterie abgeklemmt war muss ich den Tiger immer erst einige Meter fahren damit die Anzeige korrekt ist. Gruß Andreas. Quote
alu Posted August 6, 2020 Author Posted August 6, 2020 Danke für die Info. Nach dem Entleeren des Tanks hat die Anzeige 100% voll angezeigt. Nach dem Stecker abziehen/anschliessen hat er leer angezeigt (bei nun ca. 60% Benzin). Nach 10 Min fahren nun wieder 100% voll. Warten wir mal ab. Gruss Daniel Quote
alu Posted August 20, 2020 Author Posted August 20, 2020 (edited) Während ca. einer Woche hat die Anzeige allerlei angezeigt, so mit jedem km wurde die Restreichweite um ca. 10km erhöht, das ging bis knapp 1000 km um dann gleich wieder 0 km anzuzeigen. Nach Batterie abklemmen und nochmals einigen Tagen hat es sich wieder beruhigt und die Anzeige stimmt wieder. Heute Abend gab es aber wieder ein Intermezzo, habe wieder einiges an Benzin während der Fahrt ausgepumpt, zum Glück auf gerader Fahrt und nicht in den zwei Spitzkehren, welche ich gerne zügig fahre. Vermutlich ist der Schlauch wieder ab. Ich glaube nicht, dass der Mechaniker beim Service und ich gleich zweimal den Schlauch unvollständig angeschlossen habe. Muss aber bei Tageslicht mal schauen. Das Werkzeug habe ich gerade vor 3 Tagen aus dem Topcase genommen, da ich noch an was anderem schraube. Werde wohl den Druckschlauch schon vor dem Winter bestellen. Gruss Daniel Update: Habe mir die Sache angeschaut, Schnellkupplung war abgefallen, ich vermute ein kleines Stück ist davon abgebrochen. Ich bastle mir jetzt eine Drahtsicherung. Die ganze Aktion hat mich diesmal nur 10 Minuten gekostet und das Tigerlein schnurrt wieder. Tankbabau ist nicht notwendig um an die Schnellkupplung zu kommen. Edited August 22, 2020 by alu Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.