edthebike Posted October 8, 2022 Share Posted October 8, 2022 (edited) Edited October 12, 2022 by edthebike Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
edthebike Posted October 8, 2022 Share Posted October 8, 2022 vor 6 Stunden schrieb Siggihorn: Bin nicht begeistert, ist nun aber so und für das Nächstemal habe ich dann schon die preiswerte hochwertige Alternative Lässt du uns an deiner Lösung teilhaben? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Driver Posted October 12, 2022 Share Posted October 12, 2022 Hallo, heute meine 900 GT Pro abgeholt.... 20.000 Km hat gekostet 743,98 lt Plan alles gemacht was zu machen ist Arbeitslohn 425,50 dann noch ein Satz neue Reifen draufgepackt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thom Posted October 12, 2022 Share Posted October 12, 2022 So ähnlich war der Preis bei mir auch. Wenn ich aber hier manche Preise sehe, scheinen einige TH ganz schöne Abzockerbuden zu sein. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lamb Posted October 17, 2022 Share Posted October 17, 2022 Hallo zusammen, ich habe bei Triumph Dortmund 263,70€ für die 50.000km Inspektion bezahlt. Dafür wurde Öl und Bremsflüssigkeit gewechselt und sämtliche Dinge geprüft. Ventilspielkontrolle war nach Meinung Triumph nicht nötig, da bei 40.000km geprüft und eingestellt. Leider verliert meine Tiger seit dem Öl. Es ist nicht die Ablassschraube. Das Öl kommt von weiter oben. Ich konnte bis jetzt noch nicht erkennen von wo. Die gute muss wohl noch mal in die Werkstatt. Gruß Sascha Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
KiwiSB Posted October 19, 2022 Share Posted October 19, 2022 (edited) Hat schon jemand 20.000 km / 2. Jahresinspektion bei 900 RP machen lassen? Sind da 1.060 € normal (ohne Reifen und Bremsbeläge)? Edited October 19, 2022 by KiwiSB Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thom Posted October 20, 2022 Share Posted October 20, 2022 Musst du mal hier suchen. Waren schon mehrere. Als Spoiler, es gibt welche, die haben weniger bezahlt… Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wolfixc Posted October 20, 2022 Share Posted October 20, 2022 Nach online Buchungssystem von meinem Händler kostet der KD 754€. Kundendienst Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Siggihorn Posted October 20, 2022 Share Posted October 20, 2022 FFm Süd. Wechsel ist schon eingetütet. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Koenigstiger Posted November 8, 2022 Share Posted November 8, 2022 (edited) Vorstehende Liste findet man unter Service buchen Die letzten 6 Stellen der FIN und danach die PLZ eingeben ... und über Preisunterschiede staunen (für z.B. die 20ter Inspektion meiner 900RP): Triumph Köln: 841,30 € Triumph Düsseldorf: 842,09 € Triumph Allgäu: 754,11 € Triumph Rottweil: 770,93 € Triumph Hochrhein: 1121,05 € (ein Böser wer hier an die Nähe zur Schweiz denkt ;-) Ich habe heute genau 1000,- CHF gezahlt. Die Ersatzmaschine war dabei, ebenso 10% Nachlass (Winterrabatt). Hauptposten war die Arbeitszeit, 5 Std. á 145,- CHF. Auch darauf gab es 10% Rabatt. Edited November 8, 2022 by Koenigstiger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Edi Posted November 9, 2022 Share Posted November 9, 2022 sind deutliche Unterschiede zwischen den Städten und ländlicher Gegend, ist aber auch erklärbar: --- Lohn-Niveau --- Mieten --- Bauplatz- und Gebäude-Kosten Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
db2001 Posted November 11, 2022 Share Posted November 11, 2022 2. Jahresinspektion inkl. Bremsflüssigkeit 270€ bei Triumph Nagel in Münster VG Dirk Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frankie_TEX Posted November 11, 2022 Share Posted November 11, 2022 Hallo Dirk, bist du zufrieden mit der Werkstatt ? Sorry fürs OT Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
db2001 Posted November 12, 2022 Share Posted November 12, 2022 Sagen wir mal so, im zweiten Anlauf könnten wir uns einigen. Ich hoffe, die jetzige Manschaft bleibt mal länger. Zur Leistung der Werkstatt kann ich nicht viel sagen, bei einer Jahresinspektion kann man in meinen Augen nicht viel falsch machen. Habe bislang aber schon verschiedene Motorräder, auch im Zuge der Inspektion, kostenfrei Probe fahren können. Momentan ist alles gut, sehr freundlich und Termine sind verlässlich. Bin regelmäßig bei Events dort. Empfehlung ja, am besten Kostenvoranschlag bei Inspektion. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thom Posted November 13, 2022 Share Posted November 13, 2022 Münster Ist halt ne Hochglanzbude für Autos , die nebenbei auch ein paar Motorräder verkauft Am Tresen Mädels für die Autragsannahme und wer am Mopped schraubt, kann man eh nicht sehen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frankie_TEX Posted November 13, 2022 Share Posted November 13, 2022 OK, danke für die Informationen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
E1893 Posted November 17, 2022 Share Posted November 17, 2022 Letztens Kundendienst gehabt bei Triumph Allgäu der 2 Jahresservice hat 271,08 gekostet. Bremsflüssigkeit wurde jedoch nicht mit gemacht ist aber nicht schlimm da in 3000km eh der 10 000er Service ansteht Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Edi Posted November 18, 2022 Share Posted November 18, 2022 die haben schon vor 2 Jahren über 90,-- EUR zzgl. MwSt. pro Arbeitsstunde genommen. Was verlangen die heute? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
db2001 Posted November 18, 2022 Share Posted November 18, 2022 (edited) In Münster 130€ pro Stunde inkl. Mwst Edited November 20, 2022 by db2001 MwSt ergänzt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Edi Posted November 18, 2022 Share Posted November 18, 2022 und jetzt, mit oder ohne MwSt ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fredis-garage Posted November 29, 2022 Share Posted November 29, 2022 Jahresinspektion Tiger 900 GTpro in Düsseldorf (Triumph nennt diese Inspektion "Adventure") 314,23€/ einschließlich Wechsel der Bremsflüssigkeit. Im Einvernehmen mit der Werkstatt habe ich als Fachmann zuvor bereits die Bremszangen gereinigt, geprüft sowie die Beläge vorn und hinten gewechselt. Ebenso die Kette gereinigt, eingestellt und geschmiert. Ölwechsel 10W50 von der Werkstatt durchgeführt. Meine Vorarbeiten wurden auf dem Arbeitsauftrag vermerkt, dennoch in der Checkliste der Wartung überwiegend erneut abgehakt. Warum genau entzieht sich meiner Bewertung /möglicherweise ein Übermittlungsfehler. In Anbetracht der bereits meinerseits vorgenommenen Leistungen und dem vorgesehenen Winterrabatt (10% auf die Arbeitszeitvorgabe und 15% auf Ersatzteile) erscheint mir dieser Rechnungsbetrag als zu hoch. Ein Gespräch mit Triumph hat mich nicht zufrieden gestellt. (Da die Maschine sich noch in der Garantie befindet, muss ich die Inspektionen wie jeder andere bei Triumph durchführen lassen, hatte bisher aber noch nie Grund zu Beanstandungen). fred www.fredis-garage.de Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
db2001 Posted November 29, 2022 Share Posted November 29, 2022 Hallo Fred, genau aus dem Grund vereinbare ich für die Inspektion gerne einen Festpreis, dann gibt es keine bösen Überraschungen. VG Dirk Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
srk Posted December 3, 2022 Share Posted December 3, 2022 Erstmal muss Dein Händler das Spiel auch mitspielen und bereit sein, Dir so einen FP zu nennen. Die meisten geben Dir nur eine Range oder einen Preis "ab xxx Euro". Machst Du vorher Dinge selbst, senkt das auch nicht unbedingt den Preis für die Inspektion, sondern der Mechaniker freut sich einfach, dass er schneller fertig ist. Anderes Öl mitbringen? Machen inzwischen einige Händler gar nicht mehr mit oder schließen Garantiefälle im Zusammenhang mit dem Öl (Motorschäden) einfach aus. Ebenso spätere Kulanzregelungen. Wenn Du noch doch einen findest, dann nennt er Dir einfach von vornherein einen höheren "Festpreis" als nötig. Fakt ist, dass die Inspektionspreise massiv gestiegen sind in den letzten Monaten. Ebenso wie die Preise für die Maschinen. Selber machen ist kaum eine Option bei inzwischen 4 Jahren Herstellergarantie und keinerlei Möglichkeit mehr, die Maschinen auszulesen, das ABS zu entlüften etc. Ich habs weiter oben irgendwann mal geschrieben gehabt, in meinem konkreten Fall in zwei Jahren und 33000 Km irgendwas um die 2000 Euro nur an Inspektionskosten. Plus 5k Wertverlust, plus 1k Reifen (ist inzwischen auch deutlich teurer geworden), dafür dann 2k Garantiearbeiten ohne, dass ich dafür aufkommen musste. Kleiner Trost, ne 1200er RP liegt da nochmals deutlich drüber, vor allem natürlich beim Wertverlust. Steuer, Versicherung, Zubehör, Klamotten und irgendwas fehlt doch noch - ach ja, Benzin brauchen wir auch noch. ;-)) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fredis-garage Posted December 3, 2022 Share Posted December 3, 2022 (edited) vor 39 Minuten schrieb srk: Fakt ist, dass die Inspektionspreise massiv gestiegen sind in den letzten Monaten. Ebenso wie die Preise für die Maschinen. Selber machen ist kaum eine Option bei inzwischen 4 Jahren Herstellergarantie und keinerlei Möglichkeit mehr, die Maschinen auszulesen, das ABS zu entlüften etc. Wenn du dann noch das Pech hast, dass die Ventile bei den 20.000km-Inspektionen (Tiger 900 ) eingestellt werden müssen und in den betreffenden 4 Jahren entsprechend viel fährst, kommen allein für diese Arbeit 2 mal um die 1000,- € plus den Jahres- bzw. 10.000 km-Inspektionen- (also 2 bis 3 weitere Inspektionen a 3-350,- € ) zusammen, macht dann über 3000,- € nur an Inspektionskosten und auch nur unter günstigen Umständen. So schreibt Triumph zusätzlich vor, alle 2 Jahre unabhängig vom Kilometerstand die Bremsflüssigkeit zu wechseln....was zusätzlich kostet- ganz zu schweigen von den Sensoren zur Reifendruckmessung, deren Batterien sich normalerweise nicht wechseln lassen. fred Edited December 3, 2022 by fredis-garage Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wogenwolf Posted December 4, 2022 Share Posted December 4, 2022 (edited) Die Preise steigen massiv. Auch wenn es nichts mit Triumph zu tun hat: Hatte letzte Woche mein EBike zur Inspektion: Zahlen durfte ich 309,oo Euro. Softwareupdate, Bremsbeläge gewechselt und ein paar Spielereien. Dagegen war die 1000er für meine Tiger und die 1000er bei meiner Kawa ja günstig Grüße Tom aus Dortmund Edited December 4, 2022 by Wogenwolf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Maenix Posted December 4, 2022 Share Posted December 4, 2022 vor 5 Stunden schrieb Wogenwolf: Die Preise steigen massiv. Auch wenn es nichts mit Triumph zu tun hat: Hatte letzte Woche mein EBike zur Inspektion: Zahlen durfte ich 309,oo Euro. Softwareupdate, Bremsbeläge gewechselt und ein paar Spielereien. Dagegen war die 1000er für meine Tiger und die 1000er bei meiner Kawa ja günstig Grüße Tom aus Dortmund Wahnsinn, Ich mache an unseren E-Bikes alles selbst obwohl mein Händler humane Preise hat, da ist mir auch die Garantie egal Hast du ein Leasing Rad? Gestern alle drei Winterfest gemacht, am Haibike meiner Frau war das Akkuschloss defekt. Die ganze Einheit ausgebaut zerlegt gereinigt und wieder alles gut Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wogenwolf Posted December 4, 2022 Share Posted December 4, 2022 (edited) Ja. Zwei Räder über die Firma als Jobrad geleast. Die Verträge laufen aus und da ich die Räder verkaufen werde, sieht es einfach besser aus, wenn die Räder ganz offiziell bei einem Vertragshändler gewartet wurden. Zudem gibt es ein Diagnoseprotokoll dazu. In der Regel mache ich auch fast alles selber Grüsse Tom Edited December 4, 2022 by Wogenwolf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thom Posted December 4, 2022 Share Posted December 4, 2022 Ist die Wartung nicht im Leasing mit drin? Da zockt die Firma die Leute mal so richtig ab. Über 300 Tacken für eine Inspektion beim Fahrrad… Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wogenwolf Posted December 4, 2022 Share Posted December 4, 2022 (edited) Ja, die jährliche Durchsicht wurde von der Leasing mit jeweils 30 Euro bezahlt. Aber die teure Inspektion ist auf meinen Wunsch durchgeführt worden - damit hatte die Leasing nichts zu tun. Der Preis wurde mit gestiegenen Kosten und so weiter begründet. Die Kröte musste ich leider schlucken. Die neuen Räder habe ich nun beim KAWA-Händler meines Vertrauens bestellt Edited December 4, 2022 by Wogenwolf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.