edthebike Posted March 28, 2022 Share Posted March 28, 2022 (edited) Hab bei meiner GT Pro vom original Metzeler Tourance Next auf Conti Road Attack 3 gewechselt. Vorne als 110er, wie andere hier auch schon. Es ist ein deutlicher Unterschied zwischen den Reifen zu spüren. Der Conti fährt sich schön harmonisch und sehr stabil und hat gefühlt mehr Grip. Die Lauffläche des 110ers am Vorderrad hat auf der schmalen Felge eine viel rundere Kontur als der 100er Metzeler. Das führt dazu, dass man das Profilende selbst in voller Schräglage ohne die Angstnippel unter den Fußrasten nicht annähernd erreicht. Es bleibt knapp 1cm unbenutzt. Das war beim 100er Metzeler nicht so. Das wirft die Frage auf ob sich die gemessen 12mm breitere Reifenlauffläche des 110ers überhaupt lohnt, zumal die Fahrstabilität auf Kosten der Handlichkeit geht. Ob das nur an der anderen Vorderradgröße oder generell am Unterschied zw Conti und Metzler liegt kann ich nicht sagen, sorry. Stellt sich die Frage ob es sich bei all dem Aufwand wirklich lohnt auf den 110er zu wechseln. Der Road Attack 3 als solcher scheint mir schon sehr gut zu sein. Werde ihn aber als nächstes wohl wieder im 100er Format ausprobieren. Edited March 28, 2022 by edthebike Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
greinsen Posted March 29, 2022 Share Posted March 29, 2022 Ohne ne Diskussion lostreten zu wollen - so riesig groß ist der Unterschied nun nicht zwischen dem 100er und dem 110er. Wenn man jetzt bei einem Typ/Profil bleibt. In diesem Falle der MTN. Das das Empfinden so subjektiv ist das der eine oder andere Fahrer mit der schmalen Dimension garnicht warm wird ist ganz normal. Viel deutlicher empfinde ich Unterschied von einem zum einem gänzlich anderen Reifen, wie z.Bsp. dem CTA3 oder einem PAGT2. Warum Triumph gerade die schmale Pelle hat homologieren lassen? Die werden ihre Gründe haben,.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
edthebike Posted April 2, 2022 Share Posted April 2, 2022 (edited) Ich wollte einfach nur mehr Grip durch die 10% mehr Lauffläche. Aber das würde wohl nur mit einer deutlich breiteren Felge funktionieren, bei der der Reifen doch eine andere Kontur haben würde. Das ist mir aber zu teuer und aufwendig bei unklarem Erfolg. Bin auch so mit dem CRA zufrieden, aber kann natürlich nichts abschließendes dazu sagen. Edited April 2, 2022 by edthebike Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
FJGuenther Posted October 27, 2022 Share Posted October 27, 2022 Hat den jemand schon mal den Michelin Road6 gefahren ? Auf der Kawa hatte ich immer gute Erfahrung mit Michelin gemacht Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marcel Posted October 30, 2022 Share Posted October 30, 2022 Am 27.10.2022 um 11:40 schrieb FJGuenther: Hat den jemand schon mal den Michelin Road6 gefahren ? Auf der Kawa hatte ich immer gute Erfahrung mit Michelin gemacht Ich habe den 110 am Vorderrad drauf, mein Händler empfiehlt ihn auch, der Metzeler-Hinterreifen ist nach 12000 km noch nicht abgefahren. Mit dem Michelin Road 6 Vorderradreifen bin ich mehr als zufrieden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Muensteraner Posted March 23 Share Posted March 23 Hallo zusammen, ich habe mir heute die Conti Trail Attack 3 aufziehen und eintragen lassen. Tatsächlich nicht gerade günstig (da faktisch Einzelabnahme) aber nach den ersten Kilometern kann ich bereits sagen, es hat sich gelohnt!! Ein echter Unterschied zum Tourance Next!! Ich habe die Reifen beim Motorradkauf quasi dazu bekommen, von daher war der Wechsel vorprogrammiert. Das eine Einzelabnahme erforderlich ist und dass das Ganze danach auch noch beim Straßenverkehrsamt in den Schein übertragen werden muss, war mir so nicht klar... das war früher einfacher!! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gummikuhfan Posted March 23 Share Posted March 23 vor 10 Minuten schrieb Muensteraner: ... ich habe mir heute die Conti Trail Attack 3 aufziehen und eintragen lassen. ... Hallo Gerrik, hast du denn eine andere Größe montiert als im Brief steht? Sonst hättest du die nach meinem Verständnis nicht eintragen lassen müssen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Muensteraner Posted March 23 Share Posted March 23 vor 5 Minuten schrieb Gummikuhfan: Hallo Gerrik, hast du denn eine andere Größe montiert als im Brief steht? Sonst hättest du die nach meinem Verständnis nicht eintragen lassen müssen. jap, 110/80 statt 100/90 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
edthebike Posted May 25 Share Posted May 25 Ich habe jetzt nach 10k km meine CRA3 auf CTA gewechselt. Vorne in 100er Breite statt wie bisher in 110, den ich mir ja extra habe eintragen lassen. Kurzes Fazit zum CRA 3 als 110er vorne: Sehr guter Reifen, aber auf zu schmaler Felge mit kleinen Schwächen. 1. Das Profilende wird wegen der zu runden Kontur nicht erreicht, knapp 1cm Rest an der Seite, im Gegensatz zu hinten. Dadurch habe ich im Endeffekt weniger nutzbare Auflagefläche als beim 100er Reifen. 2. Der Reifen ist, vermutlich wegen der unpassenden Kontur auf zu schmaler Felge, im kalten Zustand etwas kippelig zu fahren und hat auch warm die Tendenz leicht in die Kurve einzulenken. Beides wird mit zunehmendem Verschleiß stärker. Alles beherrschbar, aber unschön. 3. Der Profilverlust ist etwas ungleichmäßig, seitlich mehr als in der Mitte. Ansonsten gibt es zu dem Reifen nur positives zu sagen. In passender Breite sicher top, wie der HR-Reifen in Originalgröße! Die Tiger ist jetzt mit dem 100er CTA deutlich handlicher, dabei stabil und neutral zu fahren. Das gesamte Fahrverhalten ist nochmals eine Klasse besser. Profil bis zur Kante nutzbar . (Triumph liegt richtig damit den 110er nicht generell freizugeben) Resümee: Erspart euch bei der 900er GT den Umbau/Eintragung auf einen 110er Reifen vorne. Aus meiner augenblicklichen Sicht bringt das nur Nachteile. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
FJGuenther Posted June 2 Share Posted June 2 Ich habe jetzt den Metzeler Tourance drauf, er fährt sich gut. Der Conti hatte mit 4mm Profil immer "Lust sich (leicht) aufzurichten", ist vielleicht normal, da er dann kantig ist und die Physik und Hebelkräfte ... Mal sehen, was der Metzeler dann macht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
edthebike Posted June 2 Share Posted June 2 vor 9 Stunden schrieb FJGuenther: Ich habe jetzt den Metzeler Tourance drauf, er fährt sich gut. Ich nehme an du hast den Tourance Next 2, oder? Hast du den/die Vorgänger schon gefahren und kannst sie vergleichen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thom Posted June 2 Share Posted June 2 Ich habe den Next als Originalbereifung und noch einen zweiten Satz gefahren und jetzt seit ein paar 1000 Kilometer den Next 2. Habe keinen Unterschied festgestellt. War mit dem Next 1 auf Sardinien und hatte keinerlei Einschränkungen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.