themad Posted June 9, 2020 Posted June 9, 2020 Hallo, hat jemand die Triumph Komfortsitzbank gewählt, schonmal gesehen oder irgendwelche Infos dazu? Im Konfigurator gibt es leider keinerlei Details. Ändert sich z.B. Sitzfläche oder -höhe (Fahrer/Sozius)? Danke Quote
MtheP Posted September 12, 2020 Posted September 12, 2020 Die Frage von themad interessiert mich auch, zumal mein Händler mir da auch keine wirkliche Antwort zu geben konnte :-D ... hoffe durch das hochpoppen, berichtet doch nochmal jemand von euch (falls die überhaupt jemand drauf hat :-D ) Quote
tiischa900 Posted September 13, 2020 Posted September 13, 2020 Ich werde mal laut geben, wenn meine Tiger ausgeliefert wurde ( hoffentlich in Kürze). Habe die mit k-sitzbank bestellt. Meine bisherige Info dazu ist: lediglich straffer gepolstert. Alle Maße im wesentlichen gleich. Quote
tiischa900 Posted October 25, 2020 Posted October 25, 2020 Also: der Komfort Sitz Fahrer ist jetzt "drauf". Die Polsterung ist tatsächlich wesentlich besser als beim serienmäßigen. ABER: was mir keiner erzählt hat, der komfortsitz von Triumph hat K e i n e sitzheizung! Sicherlich: davon werde ich nicht "sterben", zumal ich wirklich lange Touren im Winter nicht fahren werde. Einen hinweis seitens des Dealers wäre es aber schon wert gewesen, zumal auf der zubehörseite ebenfalls kein entsprechender Hinweis vorhanden ist. Na ja, mein Händler vertreibt mehrere Marken. Und der Verkäufer könnte mir auch schon nicht mit Sicherheit sagen,wo der unterschied zwischen beiden sitzen ist. Mehr ist das verschweigen dieses unterschiedes aber Triumph anzukreiden. Quote
srk Posted October 25, 2020 Posted October 25, 2020 Danke für den Hinweis. Ich versuche seit zwei Wochen raus zu finden, ob die Komfortsitzbank Sitzheizung hat, oder ob nicht. Weiß keiner. Steht nicht auf der Webseite von Triumph. Damit kann ich mir die Komfortsitzbank sparen. Sitzheizung muss sein. Also bei mir und meinem Einsatzweck. ;-)) Hab mich schon gewundert, warum die so günstig ist.... Quote
Butze Posted November 2, 2020 Posted November 2, 2020 Ich habe in UK gelesen das es wohl beide Versionen gibt ...und auch mal Nummer dazu gefunden...aber eben nicht mehr wiedergefunden...glaube bei Triumphworld Quote
tiischa900 Posted November 2, 2020 Posted November 2, 2020 danke für den tipp. habe hoch und runter gesucht (uk und us), aber für die "neuen" modelle gibt es noch wenig ersatzteile (habe mal die heizung des standard-fahrersitzes als ersatz gesucht), und fahrersitze (beheizt) finde ich nur für die vorgänger der "900er" baureihe. und da dann auch nur "normale" fahrersitze, also nicht als "komfort" bezeichnet. das problem ist halt, das mir der sattler zwar eine heizung einbauen kann, die dann aber (höchstwahrscheinlich) nicht kompatibel mit dem vorhandenen anschluss ist. ich hätte dann einen zusätzlichen schalter am lenker. das möchte ich vermeiden. eine alternative wäre die sitzheizung, die z.b. über touratech vertrieben wird. hier ist der schalter in den sitz integriert (2-stufig). das rückmeldesignal erfolgt über eine vibration des sitzes bei einschalten. ist aber am ende auch nicht das gelbe vom ei. schade ist es, das man (zumindest habe ich nichts gefunden) keine fragen direkt an triumph deutschland stellen kann. man ist quasi immer auf den händler angewiesen. und da habe ich den eindruck, mit solchen angelegenheiten mag der sich nicht so recht befassen. bsp.: ich habe eine (wie ich meine absolut freundliche) anfrage diesbezüglich an den verkäufer meines händlers gestellt. ohne den geringsten vorwurf. als antwort bekomme ich von "meinem" verkäufer: er hat die email an die werkstatt weitergeleitet. ich mutmasse jetzt mal, die in der werkstatt werden noch viel weniger zeit dazu haben, sich um solche details zu kümmern. unabhängig davon würde es (wäre ich ein motorrad-fachverkäufer) an meinem selbstverständnis kratzen, wenn ich solch eine frage nicht beantworten könnte. vermutlich ist diese einstellung aber inzwischen antiquiert ich werde die lösung (sollte ich eine finden) hier dann mal posten..... Quote
fredis-garage Posted November 2, 2020 Posted November 2, 2020 Schade- du hättest besser von Anfang an einen anderen Weg beschreiten sollen. Deine Frage habe ich zu spät gesehen. Der Sattler meines Vertrauens, der auch für Boote und Oldies Sitze baut, hat z.B. für meine XRT mit heizbarem Fahrersitz diesen nach meinen Wünschen umgebaut und die Heiztechnik weiter verwendet. Das sollten andere Profis auch können. Hier ein Beispiel: https://www.warmsbach.de/produkte/motorradsi Die Heizsitze meiner 900pro sind für mich perfekt-deshalb bleiben sie, wie sie sind. In meinem Blog findest du auch Fotos von Arbeiten, die diese Firma nach meinen Vorgaben gemacht hat. Schau mal z.B. hier rein: http://www.fredis-garage.de/2008-03-18/35-Dritter-Umbau-Yamaha-XJ-900-DiversionMaerz-2008.html fred Quote
Voirie Posted November 2, 2020 Posted November 2, 2020 War am Freitag bei der Firma Baehr, und die ändern den Sattel so um dass die original Sitzheizung erhalten bleibt. Ich will meinen um 2cm tiefer und mit Gel, für die warmen Tage, schätzpreis für die Arbeiten bei erhalt des originalen Bezugs so um 100€. Quote
tiischa900 Posted November 2, 2020 Posted November 2, 2020 hallo fred, hallo voirie, tja, jetzt bin ich auch "schlauer". hätte ich es vorher gewusst, hätte ich den komfortsitz gar nicht geordert, sondern den standardsitz einfach fester polstern lassen. ich bin halt gar nicht auf die idee gekommen, das ein sogenannter komfortsitz hinsichtlich der beheizbarkeit ein downgrade bedeuten könnte. ich werde jetzt im winter wohl den standardsitz fahren (mit heizung), und ansonsten den komfortsitz. der standardsitz ist ja nicht wirklich schlecht, aber wie viele wissen: das bessere ist der feind des guten..... grüezi p.s.: eigentlich wollte ich mit meinem letzten post nur zum ausdruck bringen, dass ich überrascht bin, wie wenig informiert wohl so mancher händler ist. das wird mich demnächst ganz anders an bestimmte sachen herangehen lassen. Quote
Lemmurb Posted March 22, 2021 Posted March 22, 2021 Am 2.11.2020 um 17:32 schrieb Voirie: War am Freitag bei der Firma Baehr, und die ändern den Sattel so um dass die original Sitzheizung erhalten bleibt. Ich will meinen um 2cm tiefer und mit Gel, für die warmen Tage, schätzpreis für die Arbeiten bei erhalt des originalen Bezugs so um 100€. Hallo, wurde der Umbau erfolgreich durchgeführt? Ich suche gerade einen Karton zum Verschicken, aber ich habe noch Zweifel. Begründung: - tiefere Sitzbank bestellt beim einem Verkäufer. Der andere Verkäufer sagt bei Auslieferung, hättest du nicht machen müssen, wie arbeiten mit einem Polsterer zusammen, der kann abpolstern - parallel hatte ich schon eine Anfrage an beahr gestellt. Antwort sinngemäß: Nach Rücksprache mit der Sitzbankabteilung ist der Umbau kein Problem, wurde auch schon gemacht. - Entscheidung fiel auf den lokalen Polsterer wegen Möglichkeit der direkten Absprachen. 2 Wochen nach Abgabe kommt Anruf: Kann nicht abgepolstert werden, weil die Heizung fest im Polster verbaut ist. Erste Zweifel kamen auf. - Mit dieser Info erneut baehr angeschrieben. Antwort sinngemäß: Nach Rücksprache mit der Sitzbankabteilung muss diese sich die Sitzbank erstmal ansehen, ob Umbau möglich ist. Die Zweifel werden größer..... Ich bin gespannt.... GG Quote
FJGuenther Posted April 7, 2021 Posted April 7, 2021 Ich hab ne GT ohne Heizung und werde eine Folienheizung unter den Sitz kleben, vielleicht hat jemand eine Ahnung, wer der Stecker-Hersteller ist ? Sie wird nicht so gut heizen... testen ... Quote
MtheP Posted May 13, 2021 Posted May 13, 2021 So, ich habe jetzt noch einmal direkt die Triumph facebook-Seite angefragt. Hier für euch die Antwort: ================================ Hallo Markus, danke für deine Geduld! Heute haben wir eine Antwort für dich. Die Comfort Sitzbank ist genau die, die du bereits mit der Tiger 900 GT Pro hast, nur ohne Heizung. Für dich wäre es also kein Upgrade. Andere Tiger 900 Modelle sind mit einer Standard-Sitzbank (auch ohne Heizung) ausgerüstet. Viele Grüße Jannis vom Triumph Facebook Team. ================================ Fazit: Die GTpro hat die Komfortsitzbank ab Werk drauf (mit Heizung). Macht auch Sinn, da die im Zubehör-Shop kaufbare ohne Heizung ist. Im Ersatzteil-Shop gibts dann die mit Heizung (Serie bei GTpro). Quote
srk Posted May 14, 2021 Posted May 14, 2021 Tja, das habe ich durch Selbstversuch auch heraus gefunden. nachdem mir niemand was dazu sagen konnte, habe ich die Komfortsitzbank einfach mal bestellt. Hab sie auch bekommen und gedacht: Also irgendwie ist der Unterschied nicht sooooo groß zur beheizbaren Sitzbank meiner RP. Jetzt habe ich eine fast unbenutzte KomfortSitzbank über. Wer will? Wer hat noch nicht? Quote
Sandy Posted August 16, 2021 Posted August 16, 2021 Hallöle passt die Sitzbank auch auf die Tiger 900 GT low ? Weil meine jetzige so hart ist ,hauptsächlich am Rand. Wenn man da die Beine länger auf dem Boden hat, sind blaue Flecken an der Oberschenkel innen vorprogrammiert LG Quote
Technikfan Posted August 16, 2021 Posted August 16, 2021 Moin Sandy, die LOW spart halt Ihre Sitzhöhe durch die extrem flache Sitzbank (und kürzere Federwege). Die Standard-Bank ist halt höher und erhöht die Sitzhöhe. Wenn du auf deiner LOW satt mit den beiden Füßen aufstehst, sollte es auch bei der höheren Bank noch passen. Mechanisch paßt die Bank auf jeden Fall. Schöne Grüße Jens Quote
Thom Posted August 17, 2021 Posted August 17, 2021 Wir haben mal einen Sitzvergleich mit einer 40 mm tiefergelegten GT Pro und einer GT Low gemacht. Die Höhe beim Stehen ist fast gleich, das Sitzen bei der GT Pro aber ungleich angenehmer. Der Sitz der Low ist hinten dünner und härter, was sich nur beim Sitzen auswirkt, den Fahrkomfort aber eheblich verschlechtert. Vorne im entscheidenden Bereich für die Stehhöhe ist keine Unterschied. Quote
Sandy Posted August 22, 2021 Posted August 22, 2021 Ich habe auch gemerkt das die Sitzbank bei der Pro wunderbar weich ist. War jetzt mit meiner neuen GT LOW in Frankreich, puh....echt hartes Brot. Also die Komfortsitzbank wäre um einiges besser... Was soll die denn noch kosten? LG Quote
srk Posted August 27, 2021 Posted August 27, 2021 Nur für den Fahrer ca. 200 Euro. Bekommst Du bei Deinem Händler, gibts aber sicherlich auch online. Quote
eric72 Posted October 10, 2021 Posted October 10, 2021 Kann man jetzt die Sitzbank mit Heizung abpolstern? Hat das jemand gemacht? Ich komm bei der RP zwar ganz gut nach unten, aber ein bisschen sicherer fänd ich nicht schlecht. Quote
Voirie Posted October 11, 2021 Posted October 11, 2021 Ich habe meine Sitzbank um 2cm abpolstern lassen, und bin sehr zufrieden. Die Sitzheizung funktionniert auch noch. 1 Quote
hans900 Posted October 12, 2021 Posted October 12, 2021 Hallo voirie, wo hast Du das machen lassen? Danke Hans Quote
eric72 Posted October 12, 2021 Posted October 12, 2021 Cool, dann würde ich das auch mal versuchen lassen. Mal sehen, dass ich einen Sattler finde… Quote
fredis-garage Posted October 12, 2021 Posted October 12, 2021 Gute Sattler, die das können, gibt es fast überall. Bei meiner Explorer XRt hat es die Firma Warmsbach in Duisburg gemacht. fred Quote
Voirie Posted October 12, 2021 Posted October 12, 2021 Ich habe es bei der Firma Baehr in Pirmasens machen lassen Quote
hans900 Posted October 13, 2021 Posted October 13, 2021 Hallo Voirie, letzte Frage, zu welchem Preis? LG und danke Hans Quote
Voirie Posted October 14, 2021 Posted October 14, 2021 Einen sehr vorteilhaften, 20€, und es war binnen einer halben Stunde erledigt. Quote
CarstenMassel Posted February 2 Posted February 2 Guten Morgen, hat ein Treiber diese Bank verbaut und kann etwas dazu sagen, inwieweit der Komfort tatsächlich besser ist als bei der originalen Bank! Gruß Carsten Quote
Credo Posted February 2 Posted February 2 Ich selber habe mir mein Sitzbank nach meinen wünschen beim Sattler umarbeiten lassen. Habe auch beide Sitzbänke gehabt und keine war wirklich wie ich sie haben wollte Quote
Koenigstiger Posted February 2 Posted February 2 Ich habe noch die Sozius-Komfort-Sitzbank für die 20 bis 23er Modelle hier liegen. Laut Aussage meiner Frau war sie auf längerer Tour angenehmer als die Original-Sitzbank. Weil die Komfort-Sitzbank aber ohne Heizung ist, habe ich die Originale neu polstern lassen (bei Verwendung der originalen Heizung). Anschliessend war sie genauso gut wie die Komfort-Sitzbank, lt. meiner Frau ;-). Falls jemand an der Sozius-Komfort-Sitzbank interessiert ist kann er/sie sich gerne melden. Quote
Felix_x Posted March 12 Posted March 12 Hallo so wie ich jetzt gelesen habe, hat die GT pro schon die Komfortsitzbank mit der Sitzheizung. Ich habe eine GT pro Aragon, also ohne Sitzheizung. Wäre also eine Komfortsitzbank ein update zu meiner ? Im Sommer steht eine lange Tour an, wäre also eine Überlegung Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.