Ralph Posted November 21, 2021 Share Posted November 21, 2021 vor 2 Stunden schrieb Oldi: Wie mir der Händler sagte, frühester Liefertermin "September 2022"! Also wahrscheinlich zeitgleich mit der neuen R1300GS, die dann wieder mehr PS und Nm hat Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Batzen Posted November 21, 2021 Share Posted November 21, 2021 Also auf die Aussage eines Händlers mit frühestem Liefertermin September 2022 würde ich mal nichts geben, wenn dem so wäre, dann würde sich T ja komplett der Lächerlichkeit preisgegeben mit einer jetzigen Präsentation🙈. Dümmer könnte man sich als Hersteller dann ja kaum anstellen, dann könnten sie die 12er gleich stecken lassen.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
KMM Posted November 22, 2021 Share Posted November 22, 2021 13 hours ago, SW-Tiger said: Ja schon, nur welche Relevanz hat das zum Thema hier? Ganz einfach, der neue 1200 ist auch ein T-crank Triple mit vermutlich der gleichen Laufcharakteristik wieder 900er. Klar genug? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
JLine Posted November 22, 2021 Share Posted November 22, 2021 vor 29 Minuten schrieb KMM: Ganz einfach, der neue 1200 ist auch ein T-crank Triple mit vermutlich der gleichen Laufcharakteristik wieder 900er. Klar genug? "vermutlich" - Aber niemand weiß es und deshalb sollte man den neuen Tiger nicht schon jetzt schlechtreden sondern abwarten und probefahren. 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
wipe Posted November 22, 2021 Share Posted November 22, 2021 Schade das sie sich da so bedeckt halten mit ccm und kw/nm usw.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Batzen Posted November 22, 2021 Share Posted November 22, 2021 Vielleicht wartet T die ersten Tests nach Auslieferung "im September 2022" an, um dann die gemessenen tatsächlichen Leistungsdaten anzugeben 🤪 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Meisterjäger Posted November 22, 2021 Share Posted November 22, 2021 vor 14 Stunden schrieb Oldi: Außerdem stand bei meiner XTR,V 301, 228kg; und vollgetankt mit Motorschutzbügel und Navi waren es auf der Waage 270 kg. Auf der Seite von 1000 PS kann man schön Motorräder vergleichen. Dort werden auch die Gewichte trocken bzw. fahrbereit angegeben. Fragt sich nur, wo die diese Werte her haben. In letzter Zeit wiegen sie ihre Testmotorräder VOLLGETANKT nach. Aber diese Daten sind, glaube ich, nicht in der Datenbank, weil nicht von allen Modellen verfügbar. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SW-Tiger Posted November 22, 2021 Share Posted November 22, 2021 vor 3 Stunden schrieb KMM: Ganz einfach, der neue 1200 ist auch ein T-crank Triple mit vermutlich der gleichen Laufcharakteristik wieder 900er. Klar genug? Das Wort "vermutlich" ist es, was das ganze Geschreibsel unnötig macht. Klar genug? Wartet doch einfach mal bis sie gefahren werden kann und bildet euc dann eure Meinung. Oder gehts hier mal wieder darum partout Recht zu habe? 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
shorty Posted November 22, 2021 Share Posted November 22, 2021 Auf den Bildern erscheinen mir die Handschützer recht filigran. Vermutlich Gewichtsersparnis um unter die 250kg zu kommen. Mal abwarten, wie gut die noch gegen Regen und Wind schützen. Der Tankverschluß ist wohl weiterhin mit Schlüssel. In Verbindung mit schlüsselloser Zündung finde ich das ziemlich blöd. Entweder ganz oder gar nicht. So kramt man an der Tanke doch wieder nach dem Schlüssel. Wobei ich Keyless-go am Moped eh unnütz finde. Man könnte natürlich eine Halterung für den Schlüssel konstruieren. An einer Stelle wo man den Schlüssel auf Anhieb findet. Vielleicht in der Nähe des Lenkkopfes? Müsste natürlich gegen Verlust gesichert werden. Evtl. eine Art Schlitz in dem man den Schlüssel durch verdrehen sichert? Moment, da war doch mal was? Was die "vermutlichen Vibrationen" betrifft. Nachdem ich KTM und davor 100tkm Guzzi gefahren bin, werde ich wohl damit klar kommen. Vermutlich aber nur, weil ich dadurch abgestumpft bin. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
wipe Posted November 22, 2021 Share Posted November 22, 2021 das mit dem handschutz ist mir auch aufgefallen. und das der Behälter für die Bremsflüssigkeit jetzt auch so ein Plastikbehälter ist und nicht mehr das gute alte Aluminium Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
udo_muc Posted November 22, 2021 Share Posted November 22, 2021 vor einer Stunde schrieb wipe: Plastikbehälter ist und nicht mehr das gute alte Aluminium Wird seine Funktion genau so erfuellen, aber sieht mMn echt billig aus. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
olli72 Posted November 22, 2021 Share Posted November 22, 2021 vor einer Stunde schrieb wipe: das mit dem handschutz ist mir auch aufgefallen. und das der Behälter für die Bremsflüssigkeit jetzt auch so ein Plastikbehälter ist und nicht mehr das gute alte Aluminium Alles nur um unter 250 kg zu kommen .... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GSiberger Posted November 22, 2021 Share Posted November 22, 2021 (edited) vor 30 Minuten schrieb olli72: Alles nur um unter 250 kg zu kommen .... .. Oli, kann mir gut vorstellen, dass das "Ziel von Triumph" klar definiert war/ist. Jedenfalls folgendes steht so auf der Homepage von BMW. BMW R 1250 GS Edited November 22, 2021 by GSiberger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Meisterjäger Posted November 22, 2021 Share Posted November 22, 2021 Was ist denn "Leergewicht fahrfertig, vollgetankt"? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
shorty Posted November 22, 2021 Share Posted November 22, 2021 (edited) vor 1 Stunde schrieb Meisterjäger: Was ist denn "Leergewicht fahrfertig, vollgetankt"? Steht doch direkt darunter im Kleingedruckten. Wobei, eine GS mit Serienausstattung - gibt es sowas? Edited November 22, 2021 by shorty 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
GSiberger Posted November 22, 2021 Share Posted November 22, 2021 vor 1 Stunde schrieb Meisterjäger: Was ist denn "Leergewicht fahrfertig, vollgetankt"? Dient der allgemeinen Verwirrung der informierenden und/oder ggf. kaufenden Kundschaft. Da darf sich in Prospekten und auf der Homepage jeder aussuchen, was er möchte. Und wenn er es genauer wissen will, soll er warten, bis gewisse Zeitschriften Vergleichstest fahren. Ein paar Beispiele: Triumph Tiger 1200: wahrscheinlich Trockengewicht oder Fahrfertiges Gewicht <250 kg .... ??? BMW R 1250 GS Leergewicht fahrfertig, vollgetankt 249 kg KTM 1290 SAS Trockengewicht 220 kg Ducati MS V4 Fahrfertig 240 kg HD Pan America 1250 Gewicht bei Lieferung 229 kg / Gewicht fahrbereit 245 kg usw. usw. ... da ist für jeden etwas dabei Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
KMM Posted November 22, 2021 Share Posted November 22, 2021 7 hours ago, SW-Tiger said: Das Wort "vermutlich" ist es, was das ganze Geschreibsel unnötig macht. Klar genug? Wartet doch einfach mal bis sie gefahren werden kann und bildet euc dann eure Meinung. Oder gehts hier mal wieder darum partout Recht zu habe? Ein Dreizylinder mit ungerade Zündfolge durch Kurbelwellenversatz wird immer stärker vibrieren als ein 240 Grad Motor, ob nun mit 900 oder 1200 ccm. Da ich das Ding und wohl kaum ein anderer Interessent schon gefahren hat, habe ich den Begriff 'vermutlich' verwendet obwohl ich mir sicher bin, das der Motor im Vergleich wie ein Sack Nüsse laufen wird. Ich verstehe nach wie vor nicht, wie man einen perfekt laufenden Dreizylinder so umkonfiguriert, dass er zwischen 5000 und 6500 u/min kräftig in den Lenkerenden vibriert. Schade drum. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wonga Posted November 22, 2021 Share Posted November 22, 2021 4 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
udo_muc Posted November 22, 2021 Share Posted November 22, 2021 vor 2 Stunden schrieb KMM: Ich verstehe nach wie vor nicht, wie man einen perfekt laufenden Dreizylinder so umkonfiguriert, dass er zwischen 5000 und 6500 u/min kräftig in den Lenkerenden vibriert. Ich bin völlig bei Dir, aber man muss ja auch sehen, dass die Explorer/Tiger1200 nicht besonders erfolgreich waren. Vllt ist es genau das was der Markt will ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
greinsen Posted November 23, 2021 Share Posted November 23, 2021 Wahrscheinlich wird es genau so viele Meinungen geben das der seidenweiche Triple wohl charakterlos und langweilig sein. Ich kann beiden Konfigurationen was abgewinnen,.... 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
atze-ralf Posted November 23, 2021 Share Posted November 23, 2021 Display ist gut geworden , gefällt mir Gruss Atze 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
growaebbl Posted November 23, 2021 Share Posted November 23, 2021 (edited) Am 22.11.2021 um 19:10 schrieb KMM: Ich verstehe nach wie vor nicht, wie man einen perfekt laufenden Dreizylinder so umkonfiguriert, dass er zwischen 5000 und 6500 u/min kräftig in den Lenkerenden vibriert. Ich schon, da ich die 900er sehr ausgiebig 2 Tage lang testen durfte. Denn diese Konfiguration passt perfekt zu der von T gewollten Offroadtauglichkeit und vereint die Vorzüge eines Twins mit denen eines Triples. Mehr Druck aus dem Keller und die Gutmütigkeit nicht gleich auf die Kette zu hacken. Sehr stimmig, wenn auch nicht gewohnt Triple like ! So könnte aber T jetzt sogar einen extra Trumpf im Ärmel stecken haben und mit einer mehr komfort- und touristischorientierten Variante auf 19" Vorderradgussfelge daherkommende, bestückt mit der Speedtriple Kurbelwelle, gleich zwei Klientel bedienen. Das fände ich dann von T einen sehr gelungenen Schachzug und erscheint fast schon logisch. Die Teile liegen ja praktisch schon im Regal. Griaßle, Frank Edited November 24, 2021 by growaebbl 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
waxman Posted November 23, 2021 Share Posted November 23, 2021 Ich hat’s ja schon mal geschrieben: Ich bin zwar ein absoluter Fan des klassischen 180 Grad Triples, aber ich lass mich jetzt überraschen. Sobald die neue zur Probefahrt bereit steht, werde ich für ein paar Runden drauf sitzen. Vielleicht ändere ich ja meine bisherige Auffassung. Es kommt ja auch auf die technische Auslegung des neuen Triples an. Die 1250 GS (die ich leider immer noch nicht probegefahren bin) soll ja vom Motorlaufverhalten her auch nicht mehr viel mit der 1200 GS gemein haben, die mir diesbezüglich gar nicht zugesagt hatte. Vielleicht gibts ja bei der neuen Tiger eine ähnlich positive Entwicklung. Von den 270 Grad Motoren hatte mich ja derjenige der MT 10 begeistert. Bis auf das sauf…ääh, Verbrauchsverhalten. Gruß Wilfried Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TripleTiger Posted November 23, 2021 Share Posted November 23, 2021 MV bringt einen neuen Dreizylinder in einer Reiseenduro, hat auch was find ich: https://www.motorradonline.de/enduro/mv-agusta-enduro-lucky-explorer-project/ Braucht man wirklich den schweren Kardan, wenn es jetzt fast wartungsfreie Ketten gibt, klar auch die Kette muss mal gewechselt werden... 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
waxman Posted November 23, 2021 Share Posted November 23, 2021 Menno, langsam wird’s ja regelrecht unübersichtlich mit den möglichen Alternativen. 😉 Neben den üblichen Verdächtigen aus Fernost und Berlin gerade erst die Harley, dann vor Kurzem die Husky 901 und jetzt sogar noch was von MV. Wird ja ein spannendes Jahr in 2022. Gruß Wilfried Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klamo Posted November 23, 2021 Share Posted November 23, 2021 (edited) vor 2 Stunden schrieb growaebbl: So könnte aber T jetzt sogar einen extra Trumpf im Ärmel stecken haben und mit einer mehr komfort- und touristischorientierten Variante auf 19" Zoll Vorderradgussfelge daherkommende, bestückt mit der Speedtriple Kurbelwelle, gleich zwei Klientel bedienen. Das fände ich dann von T einen sehr gelungenen Schachzug und erscheint fast schon logisch. Die Teile liegen ja praktisch schon im Regal. Griaßle, Frank Das wäre ja mal eine Alternative, die ich so noch gar nicht auf dem Schirme hatte🤔, aber das ist ein Ausblick, den ich sehr interessant finde, dann noch mit 17“/170 hinten und dann wird auch den Zweiflern ganz viel Wind aus den Segeln genommen. Ich wüsste jetzt noch nicht einmal, für welche Variante ich mich entscheiden würde, aber eine wird es sicherlich werden. Edited November 23, 2021 by Klamo Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ralph Posted November 23, 2021 Share Posted November 23, 2021 Leute, träumen darf man ja. Wenn es eine 19" und eine 21"-V-Radvariante gibt dürft ihr froh sein. Bei den Stückzahlen wird sich T in diesem Segment nicht so breit aufstellen mit zwei Motorvarianten. vor 3 Stunden schrieb growaebbl: Denn diese Konfiguration passt perfekt zu der von T gewollten Offroadtauglichkeit und vereint die Vorzüge eines Twins mit denen eines Triples. Mehr Druck aus dem Keller und die Gutmütigkeit nicht gleich auf die Kette zu hacken. Oder umgekehrt. Da wo bei der alten EX der Keller ist zieht der T-Plane (jetzt als Vergleich nur die 900er) nicht die Wurst vom Brot und rappelt, anschließend fehlt das seidenweiche Hochdrehen des Triple. Alles Geschmacksache. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
wipe Posted November 23, 2021 Share Posted November 23, 2021 (edited) cfmoto bringt auch eine reiseenduro nach europa cfmoto 800 mt mit allem schnickschnack der dazu gehört um knapp über 10.000 € in deutschland im grunde ktm technik aber halt quasi eine generation "hintennach" Edited November 23, 2021 by wipe Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ralph Posted November 23, 2021 Share Posted November 23, 2021 (edited) CF-Moto, viel KTM drin, und die Chinesen bauen nicht nur nach. Zumindest haben sie bei der Tourenversion den BMW-Designern mal gezeigt, dass man ein Display ordentlich einpassen kann, nicht "schwebend" drauf geklebt Und alles zum 2/3Preis https://www.motorradonline.de/tourer/cf-moto-1250-j-polizeimotorrad-china-asia-tourer-v2-ktm/ Edited November 23, 2021 by Ralph Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
wipe Posted November 23, 2021 Share Posted November 23, 2021 (edited) https://www.1000ps.at/modellnews-3008689-cfmoto-800mt-reiseenduro-schnaeppchen-fuer-2022 Edited November 23, 2021 by wipe Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
KMM Posted November 23, 2021 Share Posted November 23, 2021 6 hours ago, growaebbl said: Ich schon, da ich die 900er sehr ausgiebig 2 Tage lang testen durfte. Denn diese Konfiguration passt perfekt zu der von T gewollten Offroadtauglichkeit und vereint die Vorzüge eines Twins mit denen eines Triples. Mehr Druck aus dem Keller und die Gutmütigkeit nicht gleich auf die Kette zu hacken. Sehr stimmig, wenn auch nicht gewohnt Triple like ! So könnte aber T jetzt sogar einen extra Trumpf im Ärmel stecken haben und mit einer mehr komfort- und touristischorientierten Variante auf 19" Zoll Vorderradgussfelge daherkommende, bestückt mit der Speedtriple Kurbelwelle, gleich zwei Klientel bedienen. Das fände ich dann von T einen sehr gelungenen Schachzug und erscheint fast schon logisch. Die Teile liegen ja praktisch schon im Regal. Griaßle, Frank Genau darauf hatte ich in einem früheren Post auch spekuliert. Kubelwelle macht den Unterschied. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HeRo Posted November 23, 2021 Share Posted November 23, 2021 Auf der EICMA scheinbar auch nur im Tarnkappen-Look: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alvis Posted November 23, 2021 Share Posted November 23, 2021 Am 9.11.2021 um 18:05 schrieb Alvis: Moin Moin die offizielle Vorstellung der neuen 🐯 Tiger findet am 07.12. (nach der Eicma) statt. ….vorher wirst du keine Bilderkes finden 🤷🏼♂️ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
udo_muc Posted November 23, 2021 Share Posted November 23, 2021 Am 22.11.2021 um 14:31 schrieb udo_muc: Wird seine Funktion genau so erfuellen, aber sieht mMn echt billig aus. Daumen runter, weil ich finde, dass Plastik-Becherchen billig aussehen ? Kann jeder halten wie ein Dachdecker, ich zahle aber sicher keine 20k um die ganze Zeit auf diese hässlichen Becherchen zu schauen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TripleTiger Posted November 23, 2021 Share Posted November 23, 2021 da muss man kein Prophet sein, wenn der Verbrauch deutlich unter der Multi V4 liegt, und davon ist auszugehen, dann schlägt die Tiger beide, wenn die neue GS da ist, dann wird es sehr interessant, ist halt auch die Frage, viel Geld für ein Möppi aus Thailand ausgeben ??? KTM, BMW und Duc bauen die Premiumprodukte (noch) in Europa.... und ja, never im ersten Jahr..... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wonga Posted November 23, 2021 Share Posted November 23, 2021 Und da steht die 900-ter Rally Pro in neuer Farbgebung neben der 1200-ter. Sehr schick. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.