Jump to content
IGNORED

2018er V301 Zweiter Gang springt raus


Recommended Posts

Wow, was für ein Krimi. Die Nerven und Geduld muss man erst mal aufbringen. 

 

Kannst von Glück sagen, dass Du es Dir leisten kannst ne zweite Maschine parallel zu fahren. Bei BMW gibt es zwar auch Themen, aber die werden von BMW deutlich anders gelöst. 

 

Die Maschine kannst ja keinem Privaten guten Gewissens mehr verkaufen. Ich haette sie bei irgendeinem anderen Triumph Haendler in Zahlung gegeben und mir ein anderes Triumph Modell (z.B. 900 Tiger) gekauft. 

Kann der Händler zwar nichts dafür, aber Triumph lässt Dich ja auch im Regen stehen. Wahrscheinlich verkauft er die eh schnell weiter an Privat, aber dann bist Du wenigstens aus der Haftungs-Schusslinie raus. Liegt ja lt. Triumph kein Fehler vor. 

 

Sehr edel von Dir, dass Du dafür sorgst, dass diese Maschine aus dem Verkehr gezogen wird und vllt sogar ein neues Getriebe bekommt. 

 

Toitoitoi!

 

Udo

 

 

Link to comment
Share on other sites

Am 2.2.2023 um 06:20 schrieb udo_muc:

......und vllt sogar ein neues Getriebe bekommt. 

 

Toitoitoi!

 

Udo

 

 

Danke fürs Daumen drücken.

Das Getriebe wurde, zumindest teilweise, ja schon getauscht.

Hat nur leider nichts gebracht.

Gutachter hat nun erst einmal die nächsten 2000€ überwiesen bekommen.... wenn das Wetter wieder besser wird gehts weiter....

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Hallo zusammen, 

 

bei mir springt der 2. Gang auch beim runterschalten raus. Von Hand gekuppelt geht es, aber beim blibbern und Motorbremse flutscht er kurz vor- oder in der Kurve raus.

 

Am 10.11.21 / 37.590 Km wurde die verschlissene Schaltklaue gewechselt. Das Problem war vorerst weg und kam über die letzte Saison dann sukzessive zurück.

Jetzt, bei 49.700 Km soll jetzt eine grössere Getrieberevision gemacht werden. Es gäbe modifizierte Teile, die das Problem lösen sollen. Es sollen Zahnräder, Schaltwalzen etc ausgetauscht werden.

 

Ich hoffe meine Garantieversicherung gibt grünes Licht und dass diese Revision das Problem lösen wird.

 

Der Mechaniker hat nochmal darauf hingewiesen, dass man beim Quickshiften einen schnellen Schaltvorgang machen soll, aber dabei den Schalthebel bis zum Anschlag drücken muss, d.h. man nimmt den ganzen Schaltweg und tippt den Schalthebel nicht nur „sportlich kurz“ an.

 

Habe ich immer so gemacht, trotzdem habe ich das Problem.

 

Ich werde berichten

Link to comment
Share on other sites

..... na dann viel Glück.

Ich habe das Problem auch weiterhin, auch mit den neuen Getriebebauteilen.

Gutachter muss nun mit Orginal Schalthebel ergänzendes Gutachten erstellen....

Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

Hallo zusammen,

hat natürlich alles wieder deutlich länger gedauert, aber heute kam das Schreiben vom RA. Gericht schlägt schriftliche Verhandlung vor, und Gutachter bescheinigt das der Schaden bei Auslieferung sehr wahrscheinlich bereits vorlag, mindestens aber die Veranlagung zum Schaden bei Auslieferung vorlag.

 

Zur Beprobung ist natürlich keiner der Triumph Techniker aufgeschlagen.

Mal sehen was Triumph noch einfällt um die Summe weiter in die Höhe zu treiben.

 

Ein rechtsgültiges Urteil dürfte dem einen oder anderen Geschädigten vieleicht zu einer deutlich schelleren Lösung verhelfen....werde berichten wie es weitergeht/ ausgegangen ist.

 

Balta

  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Eine häufige Hauptursache für diese Art von Getriebeschäden ist relativ klein, nämlich ein kleine Halteschraube für ein Metallplättchen was das Schaltwalzenlager fixiert. Diese bricht und das Lager kann wandern und damit die Walze, danach bekommen die Schaltgabeln unlösbare Aufgaben und werden teils verbogen. Bevor der Schaden größer wird, sollte das jedoch dringend behoben werden. Geduld ist aber angebracht, denn Ersatzteile sind rar und teils nicht oder nur mit monatelanger Lieferzeit zu bekommen.

Link to comment
Share on other sites

Am 17.9.2023 um 11:52 schrieb breti8:

Eine häufige Hauptursache für diese Art von Getriebeschäden ist relativ klein, nämlich ein kleine Halteschraube für ein Metallplättchen was das Schaltwalzenlager fixiert. Diese bricht und das Lager kann wandern und damit die Walze, danach bekommen die Schaltgabeln unlösbare Aufgaben und werden teils verbogen. Bevor der Schaden größer wird, sollte das jedoch dringend behoben werden. Geduld ist aber angebracht, denn Ersatzteile sind rar und teils nicht oder nur mit monatelanger Lieferzeit zu bekommen.

..... aber müsste der Fehler dann nicht immer, also auch bei Schaltvorgängen mit gezogener Kupplung, auftreten?

Das ist ja nicht der Fall, nur mit Quickshifter tritg der Fehler auf, und auch nur beim runterschalten

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...