Alpinist Posted June 19, 2019 Posted June 19, 2019 Moin! Wer hat den Adventure drauf? Beste Grüße! Quote
bemo Posted July 13, 2019 Posted July 13, 2019 (edited) Soeben habe ich meine xrt mit den Anakee Adventure geholt. Das Abrollgeräusch ist etwas lauter als beim Anakee 3. Zwischenzeitlich bin ich einige hundert Kilometer mit dem Reifen gefahren. Er fährt sich angenehm. Ich habe den Adventure montiert weil ich demnächst viele Pistenkilometer vor mir habe. Für den reinen Asphaltstraßenbetrieb würde ich ihn nicht mehr kaufen. Edited July 15, 2019 by bemo Quote
Maxxy Posted August 15, 2019 Posted August 15, 2019 (edited) Vor ca 6000 km auf der Tour durch durch Südfrankreich montieren lassen. Es ist wohl ein 80/20-Reifen (80% Strasse, 20% Gelände). Andere sagen, es sei ein Straßenreifen mit Geländeoptik. Dies um den SUV-Bikern Abenteueroptik, für ihr hptsl. auf Straßen betriebenes Motorrad, Off-Road vorzugaukeln!? However, für mich der erste "Grobstoller" überhaupt und das habe ich zum "Michelin Anakee Adventure" zu sagen: fährt sich wie ein Straßenreifen (ich bin kein Freizeit-Rossi) auf meinen Schotter- und Feldwegen = i.O. (ich bin kein Crosser) manche Straßen weisen ja ebenfalls dies 80/20-Beschaffenheit auf und somit fühlt er sich für mich goldrichtig an er singt ein wenig, aber unter all den anderen Umgebungsgeräuschen geht das meist unter Laufleistung: 6Tkm hat er schon und da ist noch mehr drin!!! (bisher gefahrene Tourensportreifen waren da schon am ENDE!) Fazit: Optisch zum Adventure-Bike passender Pneu mit toller Fahrdynamik und einer noch tolleren Laufleistung! Edited August 16, 2019 by Maxxy Korrektur Satzbau Quote
Basti1980 Posted August 16, 2019 Posted August 16, 2019 Mich würde mal interessieren wie sich der Reifen Optisch auf der XR macht. Kann mal jemand Bilder Posten? Quote
TMA Posted August 16, 2019 Posted August 16, 2019 vor 36 Minuten schrieb Basti1980: Mich würde mal interessieren wie sich der Reifen Optisch auf der XR macht. vor 21 Stunden schrieb Maxxy: Fazit: Optisch zum Adventure-Bike passender Pneu Ich bestehe grade nur aus Fragezeichen. Wie sich ein Reifen optisch auf einem Motorrad macht? Ist das nicht vollkommen egal? Welchen Reifen würdest du kaufen: - einen wunderschönen schwarzen runden Reifen, der sich aber mittelmäßig fährt - einen nicht ganz so wunderschönen, aber dennoch schwarzen und runden Reifen, der perfekt zu deinem Moped und deinem Fahrstil passt Quote
Maxxy Posted August 16, 2019 Posted August 16, 2019 @TMA: Deinen Fragezeichenbestand teilen andere nicht. Nur um beispielhaft eine Gruppierung zu nennen, denen pragmatisches Motorradfahren egal ist: -> Harley- und Choppertreiber mit ihrem Customizing. Da geht es zumeist nur um optische Aspekte!! Und auch generell ist es nicht egal, wie sich optisch ein Reifen auf einem Fahrzeug macht. Die Kundschaft möchte zu einem Sportfahrzeug (Ferrari) auch sportliche Reifen. So wie sie zu einem Adventure-Bike auch abenteuerliche -zumindest so aussehende- Reifen haben möchte. Die Reifenindustrie bedient ja auch klassische Motorräder oder Oldtimer mit optisch alten Profilen, aber mit neuester Pneu-Technologie. ...usw Ich hoffe, dir einige Fragezeichen genommen zu haben!? Quote
Basti1980 Posted August 16, 2019 Posted August 16, 2019 Naja das der Reifen gut ist, weiß man ja mittlerweile. Mich interessiert das einfach. Quote
Maxxy Posted August 16, 2019 Posted August 16, 2019 @Basti1980, wie der "Michelin Anakee Adventure" auf einer Tiger aussieht kannst du googeln. Ich glaube es ist ein österreichischer Tester, der auf seiner HP https://www.bike-on-tour.com/ außer Berichten auch Bilder und Videos bereitstellt. Quote
Basti1980 Posted August 16, 2019 Posted August 16, 2019 vor 3 Minuten schrieb Maxxy: @Basti1980, wie der "Michelin Anakee Adventure" auf einer Tiger aussieht kannst du googeln. Ich glaube es ist ein österreichischer Tester, der auf seiner HP https://www.bike-on-tour.com/ außer Berichten auch Bilder und Videos bereitstellt. Moin, Die Seite vom Wolf kenne ich, aber mich interessiert die Optik bei der Gussradversion. Quote
bemo Posted September 12, 2019 Posted September 12, 2019 (edited) Gestern kam ich von meiner Reise nach Dali, Region Yunnan, China zurück. Der Anakee Adventure hat nach ca. 15000 Kilometer noch so viel Restprofil, dass ich auch eine deutsche Verkehrskontrolle nicht fürchten müsste. Die meisten Heidenau Scout der anderen Motorräder sind auf Grund der vielen Pisten und doch sehr zügiger Fahrweise größtenteils ohne Restprofil. Bis auf die Schlamm- und Sandpasssagen war der Anakee Adventure perfekt. Auch die verbogene Felge steckte er weg. Ich kann den Reifen wirklich empfehlen. Edited September 12, 2019 by bemo 1 1 1 Quote
Guest Tiger800XRT Posted July 8, 2021 Posted July 8, 2021 Ich habe mit den Anakee Adventure nun auch aufziehen lassen, mal schauen wie der so geht Quote
Guest Tiger800XRT Posted July 11, 2021 Posted July 11, 2021 Heute bei einer 230 Kilometer Tour über die Hausstrecke den Michelin Anakee Adventure bei trockenen, warmen und sonnigen Bedingungen auf der Straßen ausgiebig getestet. Ich bin absolut begeistert ? Für meine persönlichen Ansprüche perfekter Grip und absolute Stabilität, auch bei härteren Fahrmanövern ??? Quote
bemo Posted July 11, 2021 Posted July 11, 2021 Du fährst eine xrt. Warum den adventure? Hast du vor die asphaltierten Strassen zu verlassen? Für den reinen Strassenbetrieb ist der Anakee ohne adventure meiner Meinung nach wesentlich besser geeignet. Quote
greinsen Posted July 11, 2021 Posted July 11, 2021 Es gibt keinen anakee ohne "Adventure". Höchsten den anakee3. Und der kann im Vergleich nix ausser Laufleistung... Quote
bemo Posted July 11, 2021 Posted July 11, 2021 (edited) vor 5 Minuten schrieb greinsen: Es gibt keinen anakee ohne "Adventure". Höchsten den anakee3. Und der kann im Vergleich nix ausser Laufleistung... Es gibt den Anakee 3, den Anakee Wild und den Anakee Adventure. Der Anakee 3 ist für die Straße, der Wild fürs wilde Gelände und der Adventure für das dazwischen. Wo ist das Problem, wenn ich frage ob Tiger 800 xrt was anderes als asphaltierte Straßen fahren will? Mir passt der Anakee 3 gut. Aber jedem seine Meinung. Edited July 11, 2021 by bemo Quote
greinsen Posted July 11, 2021 Posted July 11, 2021 Es bleibt dabei. Der anakee3 kann im Vergleich zum Adventure nichts besser, auch nicht auf der Straße.... Quote
Guest Tiger800XRT Posted July 12, 2021 Posted July 12, 2021 Also wenn man den vielen Informationen aus dem Internet glauben schenkt, ist der Anakee Adventure der Nachfolger von dem Anakee 3. Einfach mal bei Google eingeben ? Ich habe den auf meiner XRT, weil ich den mal testen wollte. Und ja, auch mit einer XRT kann mal der eine oder andere Feldweg befahren werden ? Quote
LTT-Juergen Posted July 12, 2021 Posted July 12, 2021 Servus Uwe, wie fällt denn dein Vergleich zum CTA3 aus? VG Jürgen Quote
Guest Tiger800XRT Posted July 12, 2021 Posted July 12, 2021 (edited) Hier erstmal drei von etlichen Links, warum ich geschrieben habe, dass der Anakee Adventure der Nachfolger von dem Anakee 3 ist: https://www.mopedreifen.de/News/Michelin-bringt-Nachfolger-des-Anakee-3-.html?id=34 https://www.1000ps.de/testbericht-3005379-michelin-anakee-adventure-test https://www.motorrad-magazin.at/motorrad-magazin.at/artikel/1/85/3783/MICHELIN+ANAKEE+ADVENTURE+IM+TEST+Keine+Angst+vor+Schotter Und bzgl. der Frage zum CTA3: Bezogen auf meine Fahrweise und Ansprüche, kann ich bei trockener Straße und aktuellen warmen Temperaturen keine Nachteile gegenüber dem CTA3 feststellen. Ich fahre aber auch nicht ständig bis auf die letzte Rille. Allerdings schliffen die Fußrasten beim gestrigen Test auf der Hausstrecke schon mal ? andere Straßenbedingungen konnte ich noch nicht testen. Abseits von Asphalt sollte der Anakee Adventure wohl definitiv besser sein, auch das muss ich noch testen ? Edited July 12, 2021 by Tiger800XRT Quote
Guest Tiger800XRT Posted August 20, 2021 Posted August 20, 2021 Mittlerweile habe ich über 1000 Kilometer runter... von trocken und warm, bis nass und kalt... Straße und Schotter (Feld- und Waldwege) waren dabei. Ich bin hoch zufrieden mit dem Reifen und wenn die Haltbarkeit auch noch passt, dann kommt der nächstes Mal definitiv wieder drauf. Quote
MBrain Posted March 10, 2024 Posted March 10, 2024 Gibt's eigentlich für die Anakee Adventure schon einen Nachfolger oder ein anderen "Besseren" Pneu? Ich überlege derzeit auch, ob ich die Reifen für meine geplante Norwegen/Finnland Reise nehme. Denke werde so 80/20 Straße/Schotter fahren. Vor allem die letzten paar Meter, um einen netten Spot zum Campen zu finden, eventuell etwas mehr Offroad. Ich habe einfach die Hoffnung, dass das dann auch mit einer XRX funktioniert, auch wenn ich nicht das super Fahrwerk habe. Gibt's da zufällig von irgendjemandem Tipps oder spricht was explizit gegen die Anakee Adventure? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.