Jump to content
IGNORED

Kraftstoffleitung undicht ...


Recommended Posts

Mahlzeit ...

gerade noch vollgetankt und nun suppt es fleissig aus dem oberen Schnellverschluß Tankseitig :(

Es ist ein weißer Kunsstoff verbaut ...ich geh mal davon aus das das es sich noch um die alten Schnellverschlüsse handelt.

Was ich nicht verstehe ist dass wenn ich beide Leitungen abnehme kein Kraftstoff mehr austritt.

Der undichte tankseitige Anschluß kann man sogar nach einer Seite anheben ist aber trotzdem dicht so lange die Leitungen nicht angeschlossen sind. Kann das so sein???

Bezugsfrage, ... bekomme ich die nur bei Triumph? Bei z.B. Tigerparts hab ich die nicht entdecken können.

Oder wäre es besser gleich eine Trägerplatte ebenfalls zu besorgen?

Nachdem ich die O-Ringe erneuert hab dürfte mal lansam gut sein ... ansonsten macht das Tigerchen saumäßigen Spaß :)

Gruß, Niko

Link to comment
Share on other sites

Moin Niko,

dann hat es dich auch erwischt. Die Kunststoffanschlüsse tankseitig haben ein Ventil, aber eißen nach einiger Zeit (Versprödung). Es gibt diese Anschlüsse auch aus Metall, was dann die dauerhafte Lösung ist. Die Teile gibt es bei Herrn Konradini oder bei R+S.

Schöne Grüße

Jens

Link to comment
Share on other sites

Hallo Niko

falls Dein Problem immer noch besteht , probier mal Dein Glück bei Peter Koradini.Tel.: 06725 - 5488 oder 01726129764 oder schreib ihn an unter koratronik@t-online.de.

Peter verteibt Schnellverschlüsse aller Art und beliefert unter anderem auch Wunderlich.Sag ihm einen schönen Gruß von Maggie und Hansi aus Stadecken , ich denke das er eine Lösung für Dein Problem hat.

Hansi

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Servus,

Schnellanschlüsse aus Metall bei Tigerparts:

www.tigerparts.de/shop2/main_bigware_34.php?bigPfad=23_39_37_190&items_id=3904

Gruss Wolfgang

Link to comment
Share on other sites

Mahlzeit,

ich hab's aufgrund der einen guten Erfahrung wieder bei Tigerparts bestellt ... Trotzdem Danke Leute :bang:

Frag mich nur wie die Kollegen abgedichtet werden ...hab irgendwo was wo einem konischen Gewinde gelesen über die sich die Geschichte selber abdichtet...ist das so?

Gruß, Niko

Link to comment
Share on other sites

Frag mich nur wie die Kollegen abgedichtet werden ...hab irgendwo was wo einem konischen Gewinde gelesen über die sich die Geschichte selber abdichtet...ist das so?

Gruß, Niko

Moin

Ja , man kann Sie aber noch zusätzlich einkleben

Gruß

Crazymopped

Link to comment
Share on other sites

hallo

ich kann es dir nicht genau sagen , diese Arbeit hat jemand für mich gemacht :D

da meldet sich bestimmt noch jemand , oder frag doch mal bei Tigerparts vielleicht können die dir das sagen

Gruß

Crazymopped

Edited by Crazymopped
Link to comment
Share on other sites

Auch konische Gewinde, die nie sooo genau sind daß sie metallisch Dichten, werden mithilfe diverser Mittel abgedichtet. In der Installation (hab ich irgendwann mal gelernt) zB Hanf oder Teflonband.

Für die Anschlüsse hier würde zB normale Schraubensicherung ausreichen. Diese ist im Normalfall Benzinfest.

Link to comment
Share on other sites

Hi,

Dirko ist dafür ungeeignet.

Ich habe auf Empfehlung aus diesem Forum Loctite Schraubensicherung benutzt,

aber nach dem einkleben 1 Tag stehen lassen zum aushärten.

Bein einschrauben den Neuteile vorher mal darauf achten, in welche Richtung die

Druckstücke zeigen, das erleichtert das Einsetzen der Anschlüsse.

Im dümmsten Fall zeigen sie nach vorn (Fahrtrichtung), dann wird es etwas schwierig,

die Tankanschlüsse wieder zu lösen.

Aber danach sind sie dauerhaft dicht.

Düse

Link to comment
Share on other sites

Jep, sooo gestern sind die Schnellverschlüsse angkommen, etwas Loctite draufgeworfen und eingepflanzt .... 10 Liter Treibstoff reingewürgt und die Benzinpumpe mal über die Zündung angeworfen .... dicht .... bis jetzt zumindest ...gleich wird noch schön voillgetankt ..hoffe das es mal schön dicht bleibt :)

Gruß, Niko

Link to comment
Share on other sites

  • 7 years later...

Moin!

ich habe leider nichts gefunden bei meiner Suche daher muss ich das Thema mal neu aufmachen! 
zu meinem Problem bei meiner Helga ist der Anschluss für die Kraftstoffleitung abgebrochen und nun habe ich das Ersatzteil da bekomme aber zu verrecken das alte Teil nicht raus selbst die Werkstatt hat schon aufgegeben! Habt ihr vielleicht noch Ideen was ich machen könnte?

gruss Simon 

Link to comment
Share on other sites

Hallo Simon,

 

willkommen im Forum.

 

Habe dir mal etwas zu lesen besorgt. Kann man mit der "Suche" finden. Viel Erfolg.

Link to comment
Share on other sites

Heißen Torx einpressen und damit dann ausdrehen.

 

Alternativ ausbohren. Die Gewinde in der Tankplatte haben einen konstanten Durchmesser, nicht so konisch wie bei den Anschlüssen. Dann muss man aber das Gewinde noch frei kratzen (alternativ: Gewindeschneider für das BSP Gewinde nehmen)

Link to comment
Share on other sites

Moin,

wenn noch nicht alles vermurgst wurde, dann kannst du die Platte erwärmen. Dadurch wird der Schraubensicherungslack wieder flexibel. Die Kunststoffgewinde lassen sich  wieder besser raus drehen.

Vorsicht beim Gebrauch von Fön / Heißluftfön wegen den Benzindämpfe ( Entzündungsgefahr ).

Vielleicht hilft dir das weiter.

VG

Thomas

Link to comment
Share on other sites

den Schlüssel: Torx oder Innen-6-kant warm machen.... nicht den Tank.. auch nicht die Platte... der Anschluss ist doch schon abgerissen.. da bringt alles Kleber warm machen nix mehr.. ein formschlüssiger Antrieb und gut.. danach mit der Reissnadel die Gewindegänge noch auskratzen und dann Metall einbauen - und diese ehemalige Fehlstelle vergessen..

 

Viel Erfolg

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...