Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'umbau'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Infobereich und Eingangshalle
    • Supportforum - alles auf einen Blick
    • Vorstellung neuer Member
  • Treffen und Ausfahrten
    • Tigerhome-, Tiger- & Triumphtreffen
    • Stammtischbereiche
    • Sonstige regionale Events, Ausfahrten oder andere Treffen
  • Fahrzeugtechnik und Offtopics
    • Benzingerede
    • Lustiges, Witze...
    • Triumph-, Tiger- und RAT News
    • Technik Tiger Sport 800 (ab Bj.24)
    • Technik Tiger Sport 660 (ab Bj.22)
    • Technik Tiger 1200 (ab Bj.22)
    • Technik Tiger 900 (ab Bj.19)
    • Technik Tiger Serie mit 1215 ccm (ab Bj.12)
    • Tiger 800+, XC, XR, XC+, XR+ (ab Bj.11)
    • Technik Tiger 1050 (ab Bj.07)
    • Technik Tiger Sport (ab Bj.13)
    • Technik Tiger 955i (Bj.01-06)
    • Technik Tiger 885i (T709 Bj.99-00)
    • Technik Tiger 900 (Bj.93-98)
    • Triumph Twins
    • Triumph non Tiger Triples
    • Other Brands
  • Tigergalerie
    • Galeriebereich
  • GPS, Intercoms, Cams, Bekleidung und Sport
    • Zusatzelektronik (GPS, Cams, Intercoms, Handy)
    • Bekleidung und Helme
    • Rennstrecken-, Touren- & Sportevents

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


Skype


ICQ


Website URL


Facebook


Ich fahre


und


Fahrweise


Wohnbereich


Interessen


Hier zum:

Found 12 results

  1. Hallo zusammen, leider sind die original Blinker meiner Tiger 800 (2012) porös abgebrochen, jetzt möchte ich sie gern auf LED Blinker mit Laufeffekt aufrüsten. Geht das überhaupt? Im Lieferumfang war ein Relais (Simda pro 12V LR0520 LED Flacher Relay 12V 0.1-150W) dabei. Einen Steckplatz finde ich leider nicht, kann mir jemand weiterhelfen? Danke, Gruß Robin
  2. Hallo in die Runde, ich hätte da wieder einmal eine Frage zu einer alternativen Windschutzscheibe. Nur geht es diesmal nicht um möglichst guten Schutz oder Geräuschreduzierung. Ich nehme meine 2018er XRT im Wohnmobil mit und bekomme sie auch "gerade so" in die Garage. Dazu muss ich aber die Spiegel und die Winschutzscheibe inklusive Halterung abbauen. Um die Spiegel komme ich natürlich beim Fahren nicht rum, die Windschutzscheibe hab ich aber bisher einfach weg gelassen. Tja, es kam was kommen musste: Das Display ist kaputt und muss nun ausgetauscht werden. Selber Schuld und "Faulheit muss bestraft werden" und so. Aber ich frage mich: Kennt jemand hier zufällig eine Scheibe inklusive Halterung die niedriger ist? Das was ich bisher gefunden habe basiert alles auf der normalen Halterung... Liebe Grüße, Snafu
  3. Möchte federbein tauschen hat jemand ne Anleitung
  4. Hi, hoffe es geht euch allen gut. nach kurzer Suche sehe ich, dass dieses Thema noch nicht besprochen wurde. Möchte meine LED-Blinker an die Scheinwerfer versetzen. Vorteil ist, dass sie bei einem Sturz keine Beschädigungen aufweisen. Es gibt dafür Kits. Leider finde ich keine. Habt ihr was gesehen? So ein Kit sieht man hier ab 07:00 Grüße
  5. Hier sind die Bilder vom Umbau des kleinen Wohnwagens. Zu den Daten: Hochdach ausklappbar. TG.geeignet, Gas, und Wasser, Schlafmöglichkeit 170 x 194 cm. 445 kg Gewicht, 310 kg Zuladung. Änderng: Hecktüre auf 94 cm verbreitert durch 2. Türe nach Bedarf. Sitzbank klappbar, Möbeltiefe rechts angepasst. Boden verstärkt. Motorradschiene. 100 km Zulassung. Zur Zeit 700 Km entfernt in der Toscana.
  6. hallo fur meine tiger aus 94 habe ich den plan das motorrad umzi=u bauen vaon vergasser zu benzine einspritz systeem ich habe irgendwo auf internet etwas hieruber gelesen aber kann weiter nichts finden weisst jemanden ob hier topics uber bestehen ?? habe gelesen das einer die einspritz unit einer bmw k75 gebraucht hat ,combiniert mit cdi von t709 aber keine info weiter gefunden
  7. Wer kann mir Tips geben
  8. Guten Tag liebe Tiger Gemeinde Nach stundenlangem durchforsten des Forums, bin ich zum Schluss gekommen, ich kann das nicht! Gibt es in der Region Bodensee einen User oder Userin die mir beim Umbau/ Anpassen der Airbox und aufspielen der passenden Tune helfen kann. Jemand der bei seiner Tiger erfolgreich die Modifikationen durchgeführt hat. Gruss aus St.Gallen Marco
  9. Ich und meine Tiger sind neu hier. Wie kam es dazu? Bisher fuhr ich eine KTM 950 Superenduro mit Safari Tank. Für mich eine zeitlang die Reiseenduro, da leicht und doch viel Power und man auch sportlich um die Ecken fetzten konnte und im gemäßigten Gelände noch eine gute Figur machte. Seit zwei Jahren warte ich warte ich auf eine leichte Reisenduro, und Honda hat sie angekündigt, jedoch letztendlich nicht gebracht. Als Alternative käme höchstens noch eine BMW F 800 GS in Betracht. Der Motor ist jedoch ziemlich langweilig. Eine Dreizylinder kam für mich als Enduro bisher nicht infrage. Als ideale Reiseenduro mit sportlichen Aspekten betrachtete ich grundsätzlich zwei Zylindermaschinen. Einzylinder haben dagegen einen zu begrenzten Einsatzbereich. Nun dann bin ich dann doch eine Tiger 800 XCx Baujahr 2015 Probe gefahren. Und ich war begeistert. Die White Power Feder Elemente schlucken auf schlechten Straßen alles gut weg, sehr handlich auf verwinkelten Landstraßen und auch auf der Bahn verhält sich das Moped äußerst Spur stabil. Der Motor ist eine Wucht, egal in welchem Gang du dich befindest er ist sofort da, immer Zug drauf, das ganze Drehzahlband. Und dann googelte ich noch das Rally Bike von Icon Raiden. Und es war mir klar, so sollte sie aussehen. Und so sieht sie nun aus. Da ich nicht beabsichtige Rallyes zu fahren, habe ich natürlich einige Equipments weggelassen, dafür andere hinzugefügt die mir wichtig waren. Nicht verbaut: - Kein Safari Tank, da das Serienfass in Europa ausreicht, als Zubehör jedoch 8 L. Hecktank von RallyRaid völlig ausreichend. Dieser Tank ist in Deutschland jedoch nicht zugelassen. Montiere ich nach bedarf. - Verzicht auf Rally-Cockpit, da ich keine Rallys fahren werde. - keine Öhlins Federelemente, da ich für meine Einsatzzwecke die white power Elemente völlig ausreichend. - kein 18 Zoll Hinterrad verbaut Verbaut: - LeoVince Endschalldämpfer, schöner und schlichter als Original. Gut im Test. - Wave Bremsscheiben, - vtrec brems- und Kupplungshebel rot und blau. - Versenschutz Alu sw-motech - sturzpads sw-motech (im Nachgang sehe ich den Sinn darin nicht, Moped fällt eh zuerst auf Verkleidung und hintere Fußrasten) - RallyRaid Gepäckbrücke - Touratech Alukettenschutz - klappbarer Schalthebel sw-motech - Seitenständerverbreiterung von altrider (die einzige, die mit Haupständer harmoniert) - windschildversteller Touratech - Lampenschutzgitter Touratech - Kotflügelhöherlegung Touratech - LED Blinker weiß Triumph - Conti TKC 80 - Kühlerschutz Alu Triumph - und noch ein paar optische gimicks Motorrad wurde zerlegt. Tank und Rahmen weiß glänzend, restliche Verkleidungsteile weiß matt. Felgen und Bremssättel rot lackiert. Sitzbank Fahrer blau bezogen. Angstgriffe Beifahrer entfernt. Ich denke, das das Moped 5-6 Kilo leichter sein wird. Ich überlege mir noch, ob ich die motorschutzbügel abbaue. Denn zunächst fällt das Bike auch im Gelände auf Tank und Fußrasten. Schweres Gelände kann man damit eh nicht fahren, daher ist ein aufschlagen des Motors auf einen Fels unwahrscheinlich. Spart bestimmt nochmal 2 Kilo, und das insbesondere an der Front. Und mein Triumph Händler, die Lackiererei, Sattler und Designer haben hier in Erfurt hat eine super Arbeit geleistet. Nun, bin gespannt was die Tiger-Gemeinde dazu sagt.
  10. Hallo liebe Tiger-Gemeinde, kurz zu mir: Mein Name ist Simon, 25 aus Hamburg. Ich bin freiberuflicher Industriedesigner und daher weitestgehend in der Lage unterschiedlichste Anfertigungen in Gestalt und Ausarbeitung anfertigen zu können. Ich fahre derzeit noch eine XJ 900 mit sehr rudimentärer Technik, würde mich aber nichtsdestotrotz als mehr oder weniger versierten Schrauber zählen. So genug zu mir - Es plagt mich nun schon seit langer Zeit dieser eine Gedanke herum: Ich bin ein großer Fan der 955i was Größe, Geometrie, Motor, Speichenfelgen usw angeht. Die Probefahrt vor kurzem hat mich dann restlos überzeugt. Das einzige - und nicht unerhebliche - welches mich an der Tiger stört ist ihre Frontpartie und der Tank. Ich weiß ein Umbau geht den eingefleischten Tiger-Liebhabern an die Nieren aber ich hätte dennoch ein paar Fragen und gerne auch ein paar Anregungen von eurer Seite: Gibt es eine alternativen Tank für die 955i oder zumindest einen Tank welcher auf den doch breiten Rahmensattel passen könnte? So wie ich das von außen auf die Schnelle sehen konnte ist der 955er Tank nicht nur Tank sondern auch Gehäuse für weiteres?! Ist die Frontpartie nicht durch ein normales Rundlicht mit passenden Rundarmaturen zu ersetzen? Ich bin mir bewusst, dass ein solcher Umbau Fachwissen, Hilfe und auch Geld in Anspruch nehmen wird, wäre aber dennoch dankbar wenn jemand Lust hat Meinungen / Anregungen und die ein oder andere Hilfestellung mit mir zu teilen! Anbei ein Foto eines T400 Umbaus aus dem Forum hier (Ich hoffe tomtom ist konform damit kurz als Anregung zu dienen) - gaaaaaaanz grob die Richtung in die es gehen soll. Vielen Dank schonmal im voraus und Gruß aus HH, Simon
  11. Hallo Leute... hat irgend jemand schon mal versucht an die "alte" Tiger Teile von der Sport zu nutzen? Zum Beispiel: würde die Verkleidung passen? Oder könnte man das komplette Heck, einschl. Sitzbank nutzen?
×
×
  • Create New...