Search the Community
Showing results for tags 'sw motech'.
-
Danke erst mal für die nette Begrüßung hier im Forum. Viele meiner Fragen wurden hier bereits thematisiert und ich habe mir sie über die Suchfunktion schon selbst beantwortet. Aber jetzt habe ich mal doch noch ne Frage: Passt der Alu - Motorschutz von SW Motech für die 1050 Tiger? Ich habe schon mal geschaut, die Motoren sind doch vom Rumpf her gleich, oder?
- 19 replies
-
- motorschutz
- 955i
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Guten Abend allerseits, ich wollte heute meine neuen SW-Mototech Sturzbügel anbauen und musste leider feststellen, dass mir Infos und Werkzeug fehlen. 1. Habe ich nicht den Torx Einsatz um die Motoraufhängung zu lösen. Stimmt es, dass es ein 50er Torx ist? 2. Fehlt mir der Drehmoment für die von SW Mototech gelieferten Schrauben für die Motoraufhängung. Die machen es sich leicht und schreiben nur OEM. Im englischen Forum ist man sich wohl auch nicht sicher, meint aber 46 oder 47 Nm. Weiß jemand vielleicht, ob das hinkommt? 3. Steht in der Anleitung, dass man einen Wagenheber etc. unter den Motor stellen soll. Ist das wirklich notwendig, wenn man die Schrauben der Motoraufhängung links und rechts nicht gleichzeitig löst? Wäre dankbar für sachdienliche Hinweise. Cheers, Luke
-
- sw motech
- sturzbügel
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Moin Zusammen! Ich bin kurz davor mir eine Tiger 1200 Alpine zu kaufen und mache mir gerade Gedanken wie ich diese vor einem Sturz am besten schützen könnte. Ich habe oft im Forum gesehen das viele die (Tank-)Sturzbügel von sw-motech oder von Heed besitzen, gibt es bei denen Unterschiede, dass man zu einer Marke eher raten kann als zur anderen? Gibt es (außer die originalen von Triumph) auch Motorschutzbügel die gut sind? Bei fast allen Beiträgen sah es so aus als wären die originalen, großen Motorschutzbügel verbaut. Auch kenne ich mich nicht so richtig mit den verschiedenen Jahresmodellen der 1200er aus. Sind diese immer baugleich, dass ich da beim Zubehör nicht großartig differenzieren muss welches Modell es genau ist (XRX, XRT, XCX...) Bei Heed gibt es ja lediglich "Tiger 1200" zu Auswahl (natürlich unter Beachtung des Baujahres), bei sw-motech sind hingegen alle verschiedenen Modelle zu verschiedenen Baujahren aufgeführt, jedoch ist die die Sonder-Edition Alpine ist nicht dabei. Diese müsste unter die XRX Baujahr 2020 fallen oder? Kann mir zudem jemand sagen was die Verschiedenen Typen bei der Auswahl (sw-motech) sind (V301 / V301A) und ob diese einen Unterschied für das Zubehör machen? Vielen Dank schon einmal im Voraus! Liebe Grüße
- 20 replies
-
- sturzbügel
- alpine
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
SW Motech Kofferträgersystem Quicklock an 709EN
RaffishTiger posted a gallery image in Mitgliederalben
From the album: Umbauten Raffishtiger
So, datt war et - 1min 30 Sekunden später können die Koffer drauf... und am Zielort sind sie genau so schnell wieder runter. Sieht schöner aus und wiegt eben nur während der Anreise und nicht dauernd. Ich find's geil! :-D -
SW Motech Kofferträgersystem Quicklock komplett
RaffishTiger posted a gallery image in Mitgliederalben
From the album: Umbauten Raffishtiger
-
SW Motech Kofferträgersystem Quicklock Befestigungspunkte an 709EN
RaffishTiger posted a gallery image in Mitgliederalben
From the album: Umbauten Raffishtiger
Die Querverbindung - wird laut Beschreibng unter dem Nummernschild befestigt ich habe darauf verzichtet und sie "lose" verbunden, so dass man das ganze Gerödel demontieren kann - funzt hervorragend! Und ist sowas von stabil - der Hammer! -
From the album: Umbauten Raffishtiger
-
SW Motech Kofferträgersystem Quicklock Befestigungspunkte an 709EN (Fussraste)
RaffishTiger posted a gallery image in Mitgliederalben
From the album: Umbauten Raffishtiger
-
From the album: Umbauten Raffishtiger
Auf den folgenden Bildern seht ihr die Befestigung eines SW Motech Kofferträgersystem namens "Quicklock" mit den Befestigungspunkten. Im Winter werde ich das ganze etwas schmalergestalten - ich werde wohl einige cm der Rohre kürzen und wieder verschweißen. Durch den wesentlich kleineren Blueflame Endtopf kann ich die "Dicke" deutlich verschlanken am Popo ;-)