Search the Community
Showing results for tags 'scheinwerfer'.
-
Hallo zusammen, ich habe entweder falsch gesucht oder einfach nichts gefunden. Meine Frage bezieht sich auf die aktuellen Tiger 800 - also ab BJ 2018. Das sollte die Nummer C301 sein wenn ich nicht irre.? Ist es möglich einer tiger 800 XRX die (Angel Eyes) Scheinwerfer der XRT einzubauen? Ich mag diesen "grimmigen Blick" der XRT. Doch leider hat nur das Topmodell eben diesen Scheinwerfer verbaut. Da jedoch auch die mittlere Ausstattungsvariante LED Scheinwerfer hat, nur eben nicht so schön, sollte das doch eigentlich (Stecker- und Strom mäßig) passen?! Ich bin weder Elektriker noch Zweirad-Guru und frage als interessierter Laie. Mien Gedanke ist den (Angle Eyes) Scheinwerfer der XRT/XCA (als Ersatzteil) einfach in die XRX einzubauen/ zu tauschen. ggf. gibt's auch im Zubehör etwas (das weiß ich noch nicht). Ich denke mir sowas sollte doch gehen - gibt's im Auto-Bereich doch auch. Weiß jemand hier weiter? Besten Dank im Voraus. Lars
- 23 replies
-
Hallöle, zusammen :-) nachdem ich ja nun meine Absteigtechnik gefunden habe (mein Mann sagte mir "elfengleich" :-)) hier mal eine andere Frage: Gestern kamen wir von einer Tour zurück. Beim "einparken" rückwärts in den Schuppen (Motor war aus) ging bei Bewegung das Licht vorn immer an und wieder aus??!?!? Hat das schon mal jemand gehabt? Danke und viele Grüße Silke
- 4 replies
-
- scheinwerfer
- licht
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Schalter f,.Nebellampen bei der XC spinnt
Guest posted a topic in Technik Tiger Serie mit 1215 ccm (ab Bj.12)
Werte TEX-Freunde, wenn ich bei meiner TEX-XC (Bj. 05/2014) die serienmäßigen Nebelleuchten zuschalte, schalten sich die Teile mehrmals nach einer gewissen Zeit wieder aus. Mal nach wenigen Sekunden, manchmal erst nach einer Minute. Irgendwann bleiben die Teile auch mal an. Leider viel zu selten kommt es vor, dass ich die Funzeln einschalte und die dann auch dauerhaft leuchten. "Murphy's law" entsprechend, ist dieser Fehler bei der letzten Triumph-Inspektion natürlich nicht aufgetaucht. Auch das Steuergerät meldete keine Konflikte. Vorführeffekt. Kann sich jd. einen Reim auf dieses Phänomen machen? Ob vlt. der Schalter n. Tickmann hat? Kann es ggf.ein Relais defekt sein? Mich nervt es echt an während der Tour die Lampen bis zu 10 x einschalten zu müssen bevor die Dinger dauerhaft anbleiben. Da man nicht gut genug gesehen werden kann, fahre ich immer mit eingeschalteten Nebelleuchten. Also bitte keine Grundsatzdiskussion bzgl. der darf-man-darf-man-nicht-Frage. Besten Dank für eure konstruktiven Beiträge -
From the album: mikos Technik
Prototyp von BESm01