-
Posts
334 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Gallery
Everything posted by kurvenswinger
-
Einige Möglichkeiten und Erfahrungen für deine Anfrage wurden im thread "1050 Tiger für große Fahrer???" erst kürzlich beschrieben. Vielleicht findest du dabei noch interessante Beiträge... so long Kurvenswinger
-
Wie groß bist du denn, der eine fühlt sich mit 186 , der andere mit 196 cm recht groß. Dann würden sich vielleicht Kollegen mit gleicher Größe angesprochen fühlen und könnten dann dazu sehr konkrete Tipps aus ihren Erfahrungen berichten. Nicht dass andere auch passende Ideen haben, aber ich würde im speziellen auf gleiche/ähnliche Ergonomieerfahrungen wertlegen. so long Kurvenswinger
-
Ich fahre die Tiger Sport nun schon sieben Jahre und hab sie mit leicht aufgepolsteter Sitzbank und tiefer gelegten Fußrasten für meine "Figur" (185 cm) mit geringen Mitteln optimiert. Da sie mir optisch immer noch gut gefällt und obendrein ein sorglos Paket darstellt, ist sie für mich eigentlich das perfekte Bike, so es das überhaupt gibt. Ein Moped soll immer ein guter Kompromiss zwischen persönlichen Gefallen, Ergonomie und Verwendungszweck sein. Und das kann sie TS ganz gut. so long kurvenswinger
-
nicht schlecht...
-
Und er würde dich freundlich aber bestimmt darauf hinweisen, das ja eh alles legal weil abgenommen, zertifiziert etc. ist. Und dass er für ruhige und beschauliche Mitbürger zu laut ist, das weiß er auch vor dem klärenden Gespräch schon. Diese Belästigung nimmt dein Mitbürger und Nachbar dann eben achselzuckend in Kauf, nur dass jetzt die "gute" Nachbarschaft dann etwas angespannt und belastet geworden ist. Aber ärgern wirds dich weiter ... Was ich damit sagen möchte, es kauft sich doch kein Zeitgenosse so ein Krawallgerät versehentlich, um dann nach einem Gespräch zu der Erkenntnis zu gelangen: Was ist mir denn da passiert, hatte ich ja gar nicht auf dem Schirm, dass sich dabei auch jemand gestört fühlen könnte. Diese Anschaffungen werden sehr bewußt von einem gewissen Klientel getätigt, leider. so long Kurvenswinger
-
Hallo Lars, was würdest du denn machen....? Die Luft aus den Reifen rauslassen ??? Im Prinzip kannst du nämlich gar nichts machen außer dich zu ärgern. gruß kurvenswinger
-
Wow, fast genau wie ich sie schon vor ca. 40 Jahren einmal besessen habe. Nur damals mit einer Scheibenbremse vorn, Trommelbremse hinten und nur 50 PS. Die Farbgebung fast identisch, sogar die blaue Sitzbank wurde wieder aus der Schublade geholt. Die Schlichtheit der Seitenteile gefällt mir ebenso Für mich ein Ausflug back in die 80 er, wirklich gut gelungene Reminiszenz. Einzig der Motorklang damals war mir immer etwas zu brav. Da bin ich jetzt halt von meiner Tiger und Ducati doch etwas verwöhnt. Da bin ich jetzt mal auf die Neue gespannt. Leistungsdaten würde mir reichen. so long Kurvenswinger
-
Also muß man denn mit dem Motorrad überall rauf, für mich wäre das ein Wanderweg. Wer solche Passagen fährt, fordert den Absturz doch geradezu heraus. Kein Mitleid von mir.
-
Abstand Sitzbank zu Fußrasten NH01
kurvenswinger replied to Sascha350's topic in Technik Tiger Sport (ab Bj.2013)
Ich habe MFW (verstellbare Fußrasten ) mit ABE von BC -Parts verbaut. Gibt es in verschiedenen Tieferlegungsmassen. Können in den Aufnahmen auch nach hinten gedreht werden, was für meine großen Latschen vorteilhaft ist. https://www.bc-parts.de/Verstellbare-Fussrasten-Super-Grip-fuer-Triumph-Tiger-Sport-1050-13 VG Peter -
Abstand Sitzbank zu Fußrasten NH01
kurvenswinger replied to Sascha350's topic in Technik Tiger Sport (ab Bj.2013)
Also ich hab aus reiner Neugier mal bei meiner nachgemessen: 56 cm , ist allerdings die NG 115 bei leicht aufgepolsteter Sitzbank und ca. 3 cm tiefer gelegten Fussrasten. Für mich mit 185 cm sehr entspannte Sitzposition. Man kann also schon einiges machen. so long Peter -
Bilder der Tiger 660 Sport
kurvenswinger replied to Uwe's topic in Technik Tiger Sport 660 (ab 2022)
Die Taschen sehen optisch nicht schlecht aus. Aber sitzt die Sozia bei dieser Variante dann permanent auf dem Verbindungsgurt der Satteltaschen? Ob das dem Sitzkomfort zuträglich ist müßte man ausprobieren. Ansonsten schönes Moped, rot ist zeitlos, passt immer Viel Spass damit Peter -
Kettenritzel wechseln
kurvenswinger replied to kurvenswinger's topic in Technik Tiger Sport (ab Bj.2013)
Hallo nochmals, nachdem ich mit dem neuen Antriebskomponenten jetzt einige 100 km zurück gelegt habe ist mir noch eine positive Begleiterscheinung aufgefallen. Das Lastwechselrucken bei den Gaswechseln hat sich deutlich verbessert und minimiert. Ich würde sagen, bei einer gefühlvollen Gashand ist es fast gänzlich verschwunden. Im Nachhinein betrachtet, bei dem ausgemergelten Ritzel ist das auch nachvollziehbar. Insofern werde ich dieses das nächste mal viel früher wechseln. Ich überlege sogar, das Ritzel bezüglich des hohen Verschleißes wegen, nach 10 Tkm einfach profilaktisch zu wechseln und dafür den gut erhaltenen Rest (Kette u. Zahnkranz) weiter zu nutzen. Dem Fahrkomfort wäre es auf jedenfall zuträglich und kostet fast nichts. so long Peter -
Kettenritzel wechseln
kurvenswinger replied to kurvenswinger's topic in Technik Tiger Sport (ab Bj.2013)
Hallo Jürgen, seh ich genauso. Man kann also bei der TS den Wechsel also getrost nach dem Ritzel richten. so long -
Kettenritzel wechseln
kurvenswinger replied to kurvenswinger's topic in Technik Tiger Sport (ab Bj.2013)
Noch als Nachtrag zum Thema zwei Vergleichsfoto zwischen dem neuen Ritzel und nach 42Tkm und Zahnkranz neu und selbiger Laufleistung. Dieser und die Kette hätten wohl noch einige Km gehalten. so long Peter -
Tiger Sport NH01 und OSRAM NIGHT BREAKER H7-LED
kurvenswinger replied to Tomcat's topic in Technik Tiger Sport (ab Bj.2013)
Also ich dachte immer die TS hat ein sehr gutes Licht. Jedenfalls das beste, das ich bei meinen gefahrenen Modellen zur Verfügung hatte. Aber ich muß zugeben, ich bin kein ausgesprochener Nachtfahrer und habe mehr Lichtausbeute daher nie vermißt. Und mit den gängigen Tagfahrlichtern, kann das Abblendlicht der TS auch konkurieren. so long Peter -
Hallo TS Fahrer, bei den gegenwärtigen Temperaturen kommt es manchmal vor, daß meine kleine Feierabendrunde etwas später bei Eintritt der Dämmerung statt findet. Und was stell ich fest, neben der zarten Hintergrundbeleuchtung des Tachos ist die runde Uhr des Drehzahlmessers dunkel. Nicht dass ich diese Anzeige unbedingt gebraucht hätte, man guckt halt gewohnheitsmäßig ab und an drauf. Da meine letzte Nachtfahrt aber schon Jahre zurück liegt, frage ich mich ob diese jemals geleuchtet hat, bzw. der Drehzahlmesser überhaupt beleuchtet ist. Ich weiß es einfach nicht mehr, vielleicht können mir die Spätheimkehrer helfen. Vielen Dank schon mal Peter
-
Kettenritzel wechseln
kurvenswinger replied to kurvenswinger's topic in Technik Tiger Sport (ab Bj.2013)
Danke für eure Rückmeldung. Simon hat recht, bei mir auch keine Ringe für außerhalb der Laschen. Das Set beinhaltet vier O-Ringe, nach dem Fetten der Gelenke jeweils anzubringen innerhalb der Kettenlaschen. Aber danke nochmals für die Aufklärung durch euch . Grüße aus Burghausen -
Kettenritzel wechseln
kurvenswinger replied to kurvenswinger's topic in Technik Tiger Sport (ab Bj.2013)
Hallo Wilfried, habe deinem Tip folgend jetzt mal einen Kettensatz (Ritzel, Zahnkranz, Kette und Schraubschloß) bestellt / erhalten. Das Schraubschloss bzw. die techn. Funktion interesiert mich, auch wenn es jetzt etwas vom ursprünglichen Thema abweicht... Nach eingehendem Studium der Montageanleitung und ein paar Videos aus YuoTube weiß ich jetzt um die richtige Montage bescheid, aber was letztlich zum Halten der Kettenlasche auf dem Schlossbolzen führt, konnte ich nicht herausfinden. Durch das gezielte Abbrechen der beiden Bolzen erfahren diese ja keine Materialstauchung wie bei einem Nietvorgang, also frage ich mich, was die Verschlußlasche am seitlichen Abrutschen hindert. Auch im T5 net konnte ich dazu keine Eklärung finden. Nicht dass ich das Patent in Frage stelle und verwenden will ich das Teil auch, nur verstehen tu ich die Funktion nicht. Vielleicht kann mich ja hier einer aus meiner Umnachtung befreien Viele Grüße Peter -
Konstantfahrruckeln Tiger Sport 1050 NH01
kurvenswinger replied to a topic in Technik Tiger Sport (ab Bj.2013)
Ja und, was wäre dann das Grundsätzliche ??? -
Kettenritzel wechseln
kurvenswinger replied to kurvenswinger's topic in Technik Tiger Sport (ab Bj.2013)
@ Gerhard tja da habe ich bei uns in der Gegend leider keine Möglichkeit, der nächste Triumphstützpunkt ist ca. 80 km entfernt, danke trotzdem. @ Wilfried das mit dem Sicherungsblech kriege ich hin, das mit der Enuma und dem Schraubschloss ist ein guter Gedanke. Werde ich beherzigen, nochmals vielen dank an dich. Schöne Grüße aus Burghausen -
Kettenritzel wechseln
kurvenswinger replied to kurvenswinger's topic in Technik Tiger Sport (ab Bj.2013)
Morgen Leute, da sind ja schon eine ganze Menge guter Tips zum Frühstück eingetroffen . Danke euch dafür. Da fällt mir noch ein, bei unserer Einarmschwinge muß man die Kette ja einfädeln. Da brauche ich wohl auch noch ein Nietwerkzeug um so ein Hohlnietschloss sauber zu bearbeiten. Wie habt ihr das gelöst? -
Hallo T-Sport Fahrer, Nachdem ich heute aus reiner Neugier mal die Ritzelabdeckung abgenommen habe, haben mich dünne, spitz zulaufende Ritzelzähne angegrinst. Nun gut, nach sechs Jahren und 42 Tkm Laufleistung ist es jetzt wohl soweit, da will ich nicht meckern. Nach vergeblichem Suchen im Betriebshandbuch habe ich jetzt ein paar Fragen an diejenigen, die das bei der TSport (115NG) schon mal bewerkstelligt haben: 1) welche Schlüsselweite brauche ich für die Zentralmutter ? (bei meinem Ratschensatz ist bei 32 Schluss) 2) welches Drehmoment für die selbige ? 3) bei welchem Versand/Lieferanten bekomme ich Ritzel, Kette und Zahnkranz im Set, eventl. noch die passende Nuß ? Nach eingehender Recherche zum Kettenwechsel habe ich mich entschlossen, alle drei Komponenten zu tauschen, auch wenn die Kette optisch noch einen guten Eindruck macht. Für hilfreiche Tips wäre ich sehr dankbar. VG Peter