Jump to content

tiger_echt_jetzt

User
  • Posts

    7
  • Joined

  • Last visited

Reputation

0

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

  1. Guten Abend, für das 24er Modell ist noch nicht so viel lieferbar. Hepco & Becker hat das Kram ja auch erst im Vorlauf. Mal sehen was bei sw motech kommt. Grundsätzlich erscheint der Schutz im oberen Bereich ja sinnvoll.
  2. Moin ! Ich habe vor für die 24er GT Pro einen Motorschutz, sowie die unteren und oberen Sturzbügel nachzurüstend. Ich tendiere den Bildern nach zu den Produkten von Hepco Becker in schwarz, auch wenn ich bei der Marke hinsichtlich der Passform hin und wieder nervös bin ;-) Gibt es sonst Tipps, Hinweise und Empfehlungen ? für den oberen Sturzbügel muss eine Schraube zwischen Rahmen und Motor entfernt und mit Bügel und neuer Schraube eingesetzt werden, das Thema brachte bei einer anderen Marke auch mal Probleme, geht das beim Tiger problemlos ? Danke !
  3. Moin! Wie viele Beiträge darf man eigentlich pro Tag erstellen ? Gestern konnte ich nicht mehr antworten. Gibt es weitergehende Informationen zum Verlegen des Kabels (Fotos; Explosionszeichnungen, Bezugsquelle Werkstatthandbuch etc.) vorm Heck an den Lenker? Kann ich irgendwo ein Bild von dem Anschlussstecker der Alarmanlage finden ? Danke !
  4. Vielen Dank. Der Adapter gefällt mit gut. Die Montage möchte ich ungern einer Werkstatt überlassen. Die Verlegung des Kabels erschien bisher eher aufwändig, da sich unter Einsatz von Lichquellen kein Licht am Ende des Tunnels zeigte 🤷
  5. Vielen Dank, die Antworten machen ja Hoffnung. Da ich meine V85TT gerade wegen der Entwicklung bei Piaggio Deutschland mit knapp 100 Kilometern abgegeben habe, war ich mental nicht bereit für die Auskunft des Kundenservices von Triumph
  6. Moin, ich möchte mich vorstellen. Ich habe letzte Woche meine 24er Tiger 900 abgeholt und komme aus dem Großraum Hildesheim. Da es sich um eine Reiseenduro handelt, wollte ich zunächst mein Tom Tom fest anschließen. Hierzu hat mir der Kundendienst jedoch schriftlich mitgeteilt, dass dies bei Triumph im Prinzip nicht vorgesehen ist. Das finde ich so unglaublich, aber darüber will ich jetzt nicht länger den Kopf schütteln, sonst vertippe ich mich zu oft. Ich habe zum Thema heute nun einige Beträge hier gefunden. Allerdings habe ich nicht gefunden (oder es überlesen ?!), ob jemand hinter der USB Dose im Cockpit erfolgreich geschaltete 12V abgegriffen hat ? Es erscheint mit ein pragmatischer Weg, Ein Kabel unter die Sitzbank zu verlegen wirkt dagegen schon nervig, der ganz Plastikkram ist gruselig verschraubt. Danke, eine noch zweifelnder Neutigerer
×
×
  • Create New...