Jump to content

DunRobin

Supporter
  • Posts

    719
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Everything posted by DunRobin

  1. Gelegentlich Links und Rechts vom Gewohnten zu schauen und zu probieren mehrt die Erfahrung und lässt klarer sehen, willkommen zurück und Freude am Fahren ;-)
  2. Den Willkommensgrüßen schließe ich mich gern an, knapp drei Jahre Vorbereitung auf deine Islandtour werden sicher reichen. Dir viel Freude hier im TH.
  3. Schöner Kurzbericht, freut mich, das Du so gute Erfahrungen mit deiner XRt machst. Im Großen und Ganzen stimme ich Dir nach meinen Erfahrungen mit meiner 19er XRt zu. Dir weiterhin viel Freude am Bock.
  4. Du hattest vorher auch keine Displayanzeige bzgl. Fahrwerkskalibrierung nehme ich an? Der beschriebene Effekt kam von "jetzt auf gleich", während der Fahrt?
  5. Hallo Stefan, sei willkommen und Dir viel Freude am Forum
  6. Freu Dich auf eine gute Laufleistung insofern Du die Pneus moderat behandelt. Viel Freude mit dem CTA3.
  7. Bisher stimme ich Tigerfriend voll und ganz zu, die beiden Schrauber an meinem Tiger sind zuverlässig, vertrauenswürdig und gestalten den WS-Termin transparent. Keine Klagen, klare Empfehlung
  8. ... liest er denn das Forum bzw. sein Postfach überhaupt noch? Ich hoffe es für Axel.
  9. @Dietmartiger1200gtpro, ich hoffe auf eine schnelle Lösung für dein Startproblem, ich meine, der Anlasser hat ein Problem mit der Stromzuführung bzw. der Rückmeldung.
  10. Hi Stolli, aber doch nicht etwa bei unserer Dicken 1400er Suzuki? Bist Du im Übrigen noch im 14er Forum dabei oder ebenfalls wie ich kpl. umgestiegen? Schöne Grüße in den Norden
  11. Dito 2019er V301A... abgesehen von Kinderkrankheiten bzgl. Gabel, Dashboard, Brembo
  12. Willkommen und Grüße ins Sauerland, speziell das Hochsauerland macht Freude am Motorrad fahren.
  13. Spannend. Du bist unbeschadet davon gekommen, ist das Wichtigste.
  14. Ist mir auch schon passiert, zwei Navis on, Dauerplus vorn und Strom bei engin-run von USB hinten, vorn bei Übernachtungsstop nicht gezogen, DINO hat dann am Morgen danach auf die schnelle geholfen, Scheixx passiert. Mein damaliger Ori-Akku hat sich danach trotz Aufladung zu Hause nicht wieder richtig "erholt" und wurde ausgetauscht. Gelernt, gemerkt.
  15. Bohrkrone? Wenn ja, dann Freilos ;-)
  16. DunRobin

    Schottland

    Eben, was für ein tolles Reiseland, besonders auf dem Motorrad
  17. Herzlich willkommen, schöne Vorstellung, üppiger Fuhrpark. Viel Spaß hier im Forum.
  18. Ich bin nicht sicher, war das Kabel bei deiner Bestellung evtl. optional mit der Möglichkeit, das Häkchen entsprechend zu setzen? Bei meiner Bestellung der Platte war es dabei, ich nutze es aber nicht, da mein Mobiltelefon via USB (C) - Kabelverlegung v. der Moppet- Schnittstelle (hi) nach vorn mit Ladestrom versorgt wird.
  19. Das Kabel, was er meint, dient zum Anschluss im Heck und der Lademöglichkeit eines z. B. Mobiltelefons im Topcase.
  20. Wir haben eine Bichon-Dame, und wie Du es beschreibst, ist es bei uns auch, nur eben mit Bürste und Tuch.
  21. Zur Frage: ja, seit den neunziger Jahren Marcel. Gut, das die Leute bei Garmin nicht blöd sind, wie kommst Du darauf? Gut, das dies bei Dir nicht passiert, die Messungen werden sicher stimmen und gut, das man das hier nachlesen kann. Dennoch wird die aktive Halterung, gerade über die 12V-"Dose", den Akku langsam und stetig im eingesteckten Zustand leer nuckeln, auch wenn das Navi selbst nicht aufgesteckt ist. Das ist keine optimale Lösung. Die Sicherung ist in der Auslieferungsbestückung generell dabei, keine Sorge @Themenstarter.
  22. Schau mal den Forumsfundus durch, es gibt seehr viele Beiträge zum Anschluss von Navis ;-)
  23. Bei dieser Auslieferungsbestückung (welch ein Wort) kannst Du nur an den Akku +/- anschließen. Der Navihalter wird Dir aber dabei (auch ohne angeschlossenes Navi) den Akku allmählich leer nuckeln.
×
×
  • Create New...