Mittlerweile ist wieder einige Zeit ins Land gegangen, meine Tiger 800XC ist mittlerweile ins zweite Glied gerückt und dient nur noch als Reservemotorrad. Ausschlaggebend war im März das Hinterrad. Ok, wird wohl wieder mal ein Radlager fällig sein, bei 155 tkm darf gerne das 3. HR-Lager ran, aber weit gefehlt. Die komplette Felge war ausgeschlagen. Also neue Felge kostet beim freundlichen über 1000 Euronen, also habe ich mir im Hinternet eine gebrauchte besorgt. Die war mit 390 Euro immer noch teuer genug. Jetzt läuft sie wieder tadellos, aber die das Vertrauen in die Qualität von Triumph hat doch sehr gelitten. Ich brauche für meinen Job ein Motorrad welches 100% funktioniert, also ist die 800XC nur noch Reserve. Platz gemacht hat sie einer Norden 901, es gab im Frühjahr ein Angebot welchem ich nicht widerstehen konnte.
Daß meine Entscheidung richtig war bestätigte sich im September. Ich konnte im Urlaub eine 900er Tiger fahren (noch die 95 PS Version). Nein ich möchte nicht wieder zurück, ich werde mit dem 900er Motor einfach nicht mehr warm. Wenn ich ein Moped möchte welches klingt wie ein Zweizylinder, dann kauf ich mir ein solches, so auch geschehen. Gerade dieser seidenweiche Lauf des 3Zylinders der 800er, den hat die neue halt nicht mehr. Das war der Hauptgrund für den Wechsel.