All Activity
- Past hour
-
Den Tipps nach, könnte es Teruel sein.
- Today
-
GerdWie joined the community
- Yesterday
-
Hallo Beitragsersteller! Das Navi kann genau das was in kurviger geplant ist auch 1:1 abfahren. Man muss es halt nur richtig machen und sich mit der dich bisweilen umfangreich komplexen digitalen Technik vorher etwas beschäftigen (in dem Fall gpx statt itn als Format exportieren), dann spart man sich Nerven und die teure Investition für den Mülleimer. Und nur weil es eben viele einfach nicht können bzw zu bequem sind sich damit zu beschäftigen ist nicht gleich der böse holländische Programmierer Schuld
-
Zb Routen von My Drive übertragen aufs Gerät. Lässt sich kurviger schneller ,kürzer erst verändern . wenn ich auf der Route bin und nicht schon in vorab. ein problem von vielen
-
Schade um das Navi in der Tonne. Ein Blick ins Manual und ein paar Probetouren (Routing) hätten sehr geholfen. Mach die Tonne nochmal auf und befass dich im wesentlichen mit "Routentypen", (die bestimmen die Wegführung beim TomTom) und mit den beiden Dateitypen *.itn und *gpx. ITN Routen verlaufen je nach eingestelltem Routentyp kurvenreich; schnell; kurz u.s.w.- bei *gpx Routen fährst du den Track ab den du geplant hast. Es braucht allerdings etwas bis man verstanden hat wie das TomTom "tickt".
-
Servus Habe kürzlich ein gebrauchtes TOMTOM 400 plus gestanden,find das teil totalen mist. Bisher benutzte ich Kurviger de, planung am PC, wird auf die kurviger APP am Handy eins zu eins übertragen. Beim TOMTOM kommt die Route immer verändert an, man kann auch nicht die entferung zwischen den Teilzielen ermitteln . klopf das Teil in die Tonne. gtuß Peter
-
Klausmann, nein. In Heathrow würdest du doch irgendwelche Mega-Bauten sehen usw... Das da ist doch in der absoluten Pampa. Und die Botanik sieht wohl auch anders aus. Das ist kein "regulärer" Verkehrsflughafen. Thomas, ja. Diese Gegend ist prädestiniert wegen der Trockenheit um diese teuren Geräte vorübergehend einzulagern. Dort steht die halbe Welt herum und ist konserviert. Flugverkehr -> NIX. Bis auf dann, wenn eine Luftlinie wieder einmal einen Flieger abholt wenn sie ihn braucht. Also. Wo sind wir? L.G. Fritzi
-
Es gibt einen verstellbaren Schalthebel von SW-Motech. Damit sollte dein Problem behebbar sein. TÜV ist dafür nicht nötig.
-
Es gibt doch in Spanien irgendwo so einen Langzeitparkplatz für diese Flieger, oder?
-
Freebiker1 started following Schaltgestänge
-
Hallo zusammen, ich habe da mal ne Frage. Mir fiel heute Bei meiner Sonntagsausfahrt, mit meiner für mich doch recht neuen (gebrauchten Adventure XRX 1200 Bj 2016) auf das daß Schaltgestänge für meinen Fuß doch recht lang ist. Und wenn dieser auf der Fußraste aufliegt ich eigentlich nur mit den zehenspitzen schalte. Nun meine Frage, ist es möglich diesen mit möglichst geringem Aufwand gegen eine kürzeren zu tauschen. Und muss dies beim TÜF eingetragen werden? Im vorraus danke für eure Hoffentlich helfenden Tipps.
-
Blacklistix joined the community
-
Ich habe aktuell eine street Triple 675R bj 2014. Habe diese mit lagerschaden gekauft, Lagerschalen sahen nicht so schlimm aus, Kurbelwelle hat auch nicht, ist noch überall locker im Toleranzbereich. Sorgen macht mir die Auslassnockenwelle, diese hat wohl einen Span ins 2. Lager vom nockenwellenrad bekommen, da ist eine mitlaufende Riefe, hab diese jetzt mit 4000er geläppt und poliert, aber die Laufstellen im Kopf und nockenwellenhalter haben auch diese Riefe. Muss jetzt wissen ob Kopf plus Auslass neu sollte oder ob ich so fahren kann Soll ja sowieso eine Triumph typische Sache sein. Bin auch Kfz Mechaniker, jedoch da jetzt etwas unschlüssig. Danke schon mal im Voraus, Bilder füge ich ein. https://ibb.co/jhqh6yD https://ibb.co/ZSrt4FH https://ibb.co/p3Sc0fb https://ibb.co/Y2nqKs6 https://ibb.co/KKK95Sn https://ibb.co/f4PnLj4 https://ibb.co/34CFm0p https://ibb.co/NT4sjXd https://ibb.co/mSfsSQZ https://ibb.co/XxYF8c6 Wünsche noch einen schönen Sonntag und schöne Feiertage. Gruss Marco
-
O.K. Peter und Freunde, wir sind nach 1 Monat motorradeln wieder daheim. Wo ist das? Sollte leicht sein denke ich. L.G. Fritzi
-
Ich bin nächstens unterwegs und Morgen früh am Motorradfahren - also ein Freilos! gruss. Peter
-
Das sieht gut aus. Gucke ich mal die Tage im Internet. Danke 🙏🏻
-
"offenes" Kabel links - Kontaktschalter?
Tigers replied to Tigers's topic in Technik Tiger Sport (ab Bj.2013)
Danke Euch -
Gibt es einen Ersatzakku für das Sena SF2 bzw. SF4 (müssten baugleich sein). Der Akku hat ein dreipoliges Kabel. Ich habe schon einen Ersatzakku gekauft, mit einem zweipoligen Kabel, aber trotz Zusicherung ist der nicht kompatibel. Im Netz finde ich rein gar nichts passendes. Jemand einen Tipp? Der Akku schwächelt und due Garantie iust (natürlich) hinüber....
-
Ich vergesse immer wieder, wie hier auf Details geachtet wird. Das stimmt natürlich. Die Fahrt ist jetzt nicht soo aufregend, aber sollte man mal machen wenn man dort ist. Kostenfrei obendrein.
-
"Verformung" am Frontschutzblech
Kallebadscher replied to eisdielenparker's topic in Technik Tiger 1200 (ab 2022)
....war ja auch nix von Umbau geschrieben, sondern die Frage wie weit der Auspuff da weg ist, bzw ob das gute Stück mal etwas länger im Stand lief (z.B. Stau oder warmlaufen lassen für Ölwechsel) ? -
Eine Bürste?
-
Hm. Lese ich da AMT auf der Bahn? Das wäre dann in Genua. Die Zahnradbahn von Principe aus. Gruss. Peter
-
Ich sorge dann mal für ein Weiterkommen, auch wenn es anscheinend nur wenig Zukunft für dieses schöne Thema gibt.
-
Kupplung trennt schlecht
Frankyboy007 replied to Frankyboy007's topic in Technik Tiger 1050 (ab Bj.07)
Moin Jürgen kann dir erst jetzt antworten da ich krankheitsbedingt lange gebraucht habe um wieder auf die Beine zu kommen. Also heute bringe ich sie zu meinem Schrauber, habe selber neue Reibscheiben und Stahlscheiben gekauft den Rest macht er am Dienstag fängt er an. Berichte dann was alles in allem gemacht wurde und was an kosten 💲 das waren. -
Ist natürlich vieles immer Geschmackssache . Aber ich finde dieses Alusilber passt saugut zum dunklen Grün. Hat mir vor 20 Jahren schon gefallen . Ich brächte es auch nicht übers Herz schön gebürstetes Alu einfach mit Lack zu überziehen oder mit was auch immer. Damals war bei meiner Tiger in british Racing Green auch viel Silber neben schwarz im Spiel .